Thomas Schmidtkonz |
Haftungsausschluss für meine Webseiten |
|
Meine Laufwettkämpfe |
Wettbewerbe von Thomas SchmidtkonzSpezialtipp - Der neue Bestseller: |
Anzeigen von google
|
[ebay-partner-deutsch/rest/ebay_such_laufbekleidung.htm] | [ebay-partner-deutsch/rest/ebay_such_laufschuhe.htm] |
1998 und 1999 | 2000 | 2001 | 2002 |
2003 | 2004 | 2005 | 2006 |
2007 | 2008 | 2009 | 2010 |
2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
2015 | 2016 | 2017 |
Wettkampf | Strecke | Zeit |
09/98 2. Finishline Halbmarathon
Mein 1. Halbmarathon |
21,1 km, leicht gewellt, nassfeuchtes Wetter | 2:04:30
Strecke: ++ |
24.10.1998 3. Weiherlauf Dechsendorf | 11,5 km, bergig | 1:02:32
Strecke: ++ |
5.12.98 Forchheimer Nikolauslauf | 10,2 km, verschneit, spiegelglatte Strecke | 58:03 Minuten
111. von 115 Finishern Strecke: -- (Strecke spiegelglatt) |
06/99 Katzwang | offiziell 10 km, wahrscheinlich ca. 10,5 km total falsch vermessen; hügelig |
54:11 Strecke: ++ |
06/99 Herzogenaurach | 12 km, bergige Strecke, schwüles Wetter, viele Aussteiger |
1:05:09
5:23 / km Strecke: ++ |
09/99 2. Finishline Halbmarathon
Mein 2. Halbmarathon |
21,1 km, leicht gewellt, gutes mildes Wetter. War die gelungene Generalprobe für Berlin. |
1:53:10 (neuer Rekord)
5:20 / km Strecke: ++ |
26.9.99 Alberto Berlin Marathon
Mein 1. Marathon |
42,195 km, absolut tolle Stimmung Mein Bericht dazu |
4:08:09
5:53 / km Strecke: +++ |
10/99 Postbauer Heng | 10 km, 4 Runden zu 2,5 km, Wetter kalt, schön, windig Leicht hügelige Strecke Mein Bericht dazu |
48:50 (neuer Rekord)
4:53 / km Strecke: + |
11/99 Büchenbach
|
10485 m, 5 Runden, Wetter kalt. Schlammiger Waldweg mit vielen Wurzeln usw. Die gute Nachricht: Die schlechte: |
52:37
5:01 / km Strecke: + |
4.12.99 Forchheimer Nikolaus Lauf | 10,2 km 4 Runden zu 2,55 km Bis auf eine kleine Steigung flache Strecke. Wetter kalt und windig. Die ersten beiden Runden ein wenig zu langsam angegangen. Zeit nach 5,1 km:
26:10 |
50:36
159. von 169 Finishern 4:58 / km Strecke: + |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
4.4.00 Rothseelauf
Offizielle Website zum Rothseelauf des TSV Heideck Triathlon |
11,080 km Rundkurs um die beiden Rothseen. Ziemlich flache und
landschaftlich sehr schöne Strecke. Wetter etwas windig und frisch aber
sonst sehr schön. Nach 16 Sekunden durchlief ich die Startlinie als einer der letzten, lief die ersten 5-6 km in knapp in etwa 5:05 - 5:10 / km danach etwas schneller (unter 5:00), überholte dabei einen ganzen Schwung von Läufern und erreichte mich gut fühlend die Ziellinie. |
56:22 226. Platz von 282 Finishern 32. Platz M40 bei 40 Teilnehmern Schnellste Zeit: 37:20 Strecke: +++ |
16.4.00 Halbmarathon in Amberg
Mein 3. Halbmarathon |
21,095 km
Wetter etwas windig aber schön. Kurs eine Startrunde zu 5 km, 3 Runden mit gut 5 km und das letzte
Stück zum Sportstadium. Flache Strecke. |
1:51:01 (neuer Rekord)
5:17 / km 44. Platz M40 bei 53 M40 Teilnehmern Strecke: ++ |
4.6.00 Marathon in Regensburg
Mein 2. Marathon |
Hitzeschlacht 42,195 km
Wetter: Schwüle Backofenhitze 2 Runden zu 21,095 km Hatte ab ca. Km 17/18 massive Beschwerden wegen Hitze und hohem Ozongehalt der Luft |
4:33:12 6:28 / km 1292. Platz Fazit des BRK: Strecke: ++ |
18.6.00 Halbmarathon in
Katzwang
Mein 4. Halbmarathon |
21,095 km Wetter schön und heiß. |
1:50:52 (neuer Rekord) 5:16 / km 127. Platz von 164 Finishern 27. Platz M40 von 31 Beste Zeit: 1:15:07 Schlechteste Zeit: 2:28:31 Strecke: ++ |
2.7.00 Wallensteinlauf in Altdorf
Mein 5. Halbmarathon
|
21,35 km
Sehr bergige aber schöne Strecke (insgesamt über 200 Höhenmeter).
Wetter schwülwarm. 1 Runde. |
1:58:44 5:34 / km 154. Platz von 220 Finishern 27. Platz M40 von 37 Strecke: +++ |
10.9.00 Fränkischer Schweiz Marathon
Mein 3. Marathon
|
42,195 km
Bergige Strecke (ca. 150 Höhenmeter) |
4:25:20 Nettozeit: 4:24:07 6:16 / km 589. Platz von 933 Männern 120. Platz M40 von 181 M40 Finishern Strecke: +++ |
3.10.00 Nürnberger Stadtlauf
Mein 6. Halbmarathon
|
21 km ca. 40 Höhenmeter km 6: 35:36 km 10: 50:50 Schöne, ziemlich flache Rund-Strecke (2 große, 1 kleine Runde) vom
Weißen Turm zum Wöhrder See. Wetter kühl und trocken. Sonne kam durch. |
Nettozeit: 1:49:42 5:13 / km Neue Bestzeit Keine Ergebnislisten in diesem Lauf Strecke: ++ |
15.10.00 Medienmarathon
München
Mein 4. Marathon
|
Ziemlich flache Strecke. 1 Runde. 1. Hälfte der Strecke sehr reizvoll, 2. Hälfte wenig reizvoll. Gelungene Wiederbelebung des München Marathons. Mildes sonniges Wetter mit Morgennebel. Mittags etwa 20 Grad. |
3:56:55 neuer Rekord, endlich unter 4 Stunden 5:37 / km 2076. Gesamtplatz: Strecke: + |
18.11.00 Rednitzhembach | 11 km, 60 Höhenmeter, 1 Runde
Die ersten 2 Kilometer ging es bergauf. Dann wurde es flacher. Zwischen Kilometer 6 und 7 war noch ein längerer Anstieg. Am Schluss ging es wieder bergab. Letzter Kilometer in 4:17. |
52:40 (Nettozeit 52:35), neuer Rekord (bisher
schnellster Wettkampf) 4:47 / km 208. von 320 Teilnehmern Strecke: ++ |
2.12.00 Forchheimer Nikolauslauf | 10,2 km, ca. 20 Höhenmeter, 4 Runden
Witterungsbedingungen waren sehr gut. Ging erste Runde etwas zu schnell an. Daher klappte es nicht mehr mit einer neuen Rekordzeit. Es machte aber trotzdem viel Spaß. |
49:27 (Nettozeit 49:20), 4:51 / km (zweitschnellster Wettkampf bisher) 158. von 191 Männern 33. von 39 in der Klasse M40 Strecke: + |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.01 Kersbacher Dreikönigslauf | 12,1 km, 4 Runden, ca. 30-40 Höhenmeter
Wetter war außergewöhnlich mild: ca. 10 Grad warm. Bedeckt, ab und zu
leichter Regen und leider recht windig. |
57:59, Nettozeit: 57:47
230. Gesamtplatz bei 313 Finishern 4:47 / km, 12,5 km/h Strecke: + |
3.3.01 4. Winterwaldlauf - Erlangen | 10 km, 2 Runden, ca. 20-30 Höhenmeter
Wetter war für die Jahreszeit angenehm. Es führten zwei schöne Runden auf Fahrwegen / Waldwegen durch den Wald. Leider war es z.T. recht matschig. Durch die sehr vielen Teilnehmer, war am Anfang schwer sich vom langsameren Feld abzusetzen. Zeit nach 2 km: 10:09 |
47:54, Nettozeit: 47:45
226. Platz von 349 männlichen Finishern 4:47 / km, 12,5 km/h Strecke: ++ |
18.3.01 Giechburglauf, Scheßlitz | Berglauf von Scheßlitz auf die 230 m höher
liegende Giechburg
4,3 km, etwa 250 Höhenmeter Wetter starker Gegenwind. Die schöne Strecke führte zuerst vom
Schulzentrum zuerst an Feldern vorbei in den Wald auf Fahrwegen.
Schließlich verließen wir den Wald und liefen die sehr steile
Burgstraße den letzten Kilometer bis zur Burg hoch, wo wir einen tollen
Ausblick hatten. |
27:10
108. Platz von 122 Finishern Strecke: +++ |
25.3.01 5. Großenseebacher Frühjahrsmeeting, Halbmarathon Mein 7. Halbmarathon
|
21,1 km, ca. 30 - 40 Höhenmeter
Schöne Strecke, 1 kleine und 5 große Runden. Wetter war leider miserabel. Immer wieder sehr starke Regengüsse.
Konnte Tempo sehr konstant halten und im letzten Kilometer noch einen
Spurt einlegen. |
1:42:59, Nettozeit 1:42:49 4:53/km, 12,3 km/h 177. Platz von 300 Finishern Strecke: ++ |
8.4.01 Rothseelauf
Offizielle Website zum Rothseelauf des TSV Heideck Triathlon |
11,080 km Rundkurs um die beiden Rothseen. Ziemlich flache und
landschaftlich sehr schöne Strecke. Wetter kühl, etwas windig und frisch aber
sonst schön. Nach 10 Sekunden durchlief ich die Startlinie. Den ersten Kilometer ging ich schnell an (4:50, 4:40 netto). Hielt dieses tempo und steigerte mich noch einmal zum Schluss hin. Überquerte die Ziellinie nach 52:20 in meinem bislang schnellsten Wettkampf. Negativ fiel auf: Wie ich meinen Mineraldrink abholen wollte war vorrübergehend nichts mehr da. Wie dann was da war musste jeder sein Getränk mit Pappbecher aus einer unappetitlichen Wanne schöpfen. Also so soll es nicht sein. Die Veranstalter sollten sich mal z.B. in Großenseebach umsehen. Dann sehen sie dass das auch anders geht. |
52:20 (Nettozeit: 52:10) 184. Platz von 312 Finishern 34. Platz M40 bei 48 Teilnehmern Schnellste Zeit: 36:04 Strecke: +++ |
22.4.01 Hansplast Marathon in Hamburg
Offizielle Website des Hamburg Marathons Mein 5. Marathon
|
42,195 km, ca. 60 Höhenmeter insgesamt Wetter schön, kalt und ziemlich windstill. Fantastisches Publikum, schöne Strecke (1 Runde), super Organisation |
3:44:50 (1. Hälfte: 1:48:10) 5025. Platz von über 12500 männlichen Finishern 982. Platz M40 Schnellste Zeit: 2:07:46, Julio Rey 5:20 / km, 11,3 km/h Strecke: +++ |
12.5.01 Ingolstädter Halbmarathon
Offizielle Website des Ingolstadt Halbmarathons Mein 8. Halbmarathon
|
Es waren drei Runden zu bewältigen. Der Kurs ging vom Kenzlepark über eine große Donaubrücke in die Altstadt, dann wieder aus der Altstadt heraus durch einen Park, über eine Hängebrücke, die die Läufer in Schwingung brachten und zum Kenzlepark zurück. Die Strecke hatte ständig leichte Steigungen und Gefälle und ein 20 - 30 % der Strecke waren gepflastert. Obwohl der Start mit 18:00 relativ spät angesetzt war, was es noch
sehr heiß. |
1:48:39 (Nettozeit: 1:48:29) 712. Platz von ca. 2000 Teilnehmern 134. Platz M40 Schnellste Zeit: 1:14:59 5:09 / km, 11,65 km/h Strecke: + |
27.5.01 Regensburg Marathon
Mein 6. Marathon
|
2 flache Runden. Leider wieder wie schon im Vorjahr eine wahre Hitzeschlacht. Leider nur alle 4-5 km eine Trink- / Erfrischungsstelle. Das ist bei sommerlichen Temperaturen zu wenig. |
3:57:57 5:38 / km, 10,65 km/h 771. Gesamt Strecke: ++ |
17.6.01 Halbmarathon in
Katzwang
Mein 9. Halbmarathon
|
21,095 km Wetter mild, leicht schwül. Hügelige, schöne Strecke in der Nähe des Kanals meist im Wald und daher
viel im Schatten. |
1:50:00 5:12 / km 151. Platz von 223 Finishern 28. Platz M40 von 37 Beste Zeit: 1:13:26 Schlechteste Zeit: 2:17:01 Strecke: ++ |
1.7.01 Ride and Tie Turnier in Buttenheim | 1 bergige Runde im Team (2 Menschen + 1 Pferd). Schönes warmes Wetter und optimale Verpflegung auf der Strecke |
9 km, ca. 150 Höhenmeter 52:15 3. Platz in der Teamwertung von 7 teilnehmenden Teams! Strecke: +++ |
28.7.01 Swiss Alpine K30 | 30,8 km 400 Höhenmeter
Wetter wunderbar und ebenso die anspruchsvolle Strecke. |
(4:07:11 begleitete meine Frau) 452. Platz 137. Platz M40 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: ++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++ |
12.8.01 Kirchweihlauf Roth | 10 km ca. 20 Höhenmeter Wetter sehr warm. 5 Runden mit einer scharfen Wende, die einem aus dem Lauffluss brachte. |
48:02 Nettozeit: 47:55 4:49 / km 12,47 km/h 157. Platz von 213 28. Platz M40 Strecke: + Organisation: ++ Service: + Publikum: ++ Gesamteindruck: ++ |
2.9.01 4. Finishline Halbmarathon
Mein 10. Halbmarathon
|
21,1 km, leicht gewellt, gutes mildes Wetter.
Lief zusammen mit meiner Schwester. |
1:45:04 (offizielle Bruttozeit aber 7 Sekunden Stau im
Zielbereich) 1:44:57 Bruttozeit 1:44:49 Nettozeit 72. Platz von 104 in der AK M40 4:58 / km 12,1 km/h Strecke: ++ |
23.9.01 Halbmarathon in Ammerndorf
Mein 11. Halbmarathon
|
21,1 km, ziemlich flache Strecke in gerader Linie hin und
zurück. Weitgehend Fahrwege. Wetter war neblig und schön kühl. Geradezu ideal für mich. Lief nicht ganz voll, weil ich mich für Marathon in 2 Wochen schonen wollte. Trotzdem alte Bestzeit um über 2 Minuten unterboten. Auf den letzten 6-7 km zog ich das Tempo an. KM 10,5 : 51:05
|
1:40:45 Bruttozeit 1:40:36 Nettozeit 120. Platz von 397 Teilnehmern (30%) 41. Platz von 115 in der AK M40 4:46 / km 12,6 km/h Strecke: ++ |
3.10.01 Nürnberger Stadtlauf
10 KM
|
Begleitete bei der Team
Bittel Newcomeraktion die Teilnehmer des 10 km Laufes. Machte dabei
den "Lumpensammler".
|
Strecke: ++ |
3.10.01 Nürnberger Stadtlauf
Mein 12. Halbmarathon
|
Begleitete bei der Team
Bittel Newcomeraktion die Teilnehmer des Halbmarathons. Machte dabei
den "Lumpensammler".
|
Strecke: ++ |
7.10.01 2. Fränkischer Schweiz Marathon
Mein 7. Marathon
|
42,195 km Bergige Strecke (ca. 140 Höhenmeter) |
3:38:15 5:10 / km 333. Platz von 877 Männern (Zielschluss 5:30) (38%) 71. Platz M40 von 175 M40 Finishern (41%) Strecke: ++ |
28.10.01 20. Frankfurt Marathon
Mein 8. Marathon
|
42,195 km Ziemlich ebene Strecke mit einer einzigen
größeren Steigung bei KM 5/6. Trotz des schlechten Wetters waren etwa 1/2 Million Zuschauer auf der Strecke, die uns Läufer toll anfeuerten. Daher war die Stimmung sehr gut. |
3:40:08 5:13 / km 3124. Gesamtplatz von 8764 Finishern (Zielschluss 5:30) (36%) 589. Platz M40 von 1469 M40 Finishern (40%) Strecke: ++ |
17.11.01 Rednitzhembach | 11 km, 60 Höhenmeter, 1 Runde Die ersten 2 Kilometer ging es bergauf. Dann wurde es flacher. Zwischen
Kilometer 6 und 7 war noch ein längerer Anstieg. Am Schluss ging es
wieder bergab unterbrochen durch einen Anstieg zur Kanalbrücke hoch
zwischen KM 8 und 9. Letzter Kilometer in 4:13. |
51:20 (Nettozeit 51:15), 4:40 / km
Zwischenzeiten: Strecke: ++ |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
3.2. 2002 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 9. Marathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Es waren 2 Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
3:40:34 5:14 / km 190. Gesamtplatz von 377 Finishern (Zielschluss 5:00) 42. Platz M40 von 73 M40 Finishern Strecke: + |
2.3.02 5. Winterwaldlauf - Erlangen | 10 km, 2 Runden, ca. 20-30 Höhenmeter
Wetter trüb und Kühl (ca. 3 Grad). Es führten zwei schöne
Runden auf Fahrwegen / Waldwegen durch den Wald. Durch die sehr vielen Teilnehmer, war am Anfang schwer sich vom
langsameren Feld abzusetzen. Zeit nach 5 km: 23:42 |
47:24, Nettozeit: 47:13 (nach Überschreiten
der Startlinie)
348. Platz von 587 Finishern Strecke: ++
|
17.3.02 1. Bad Windsheimer Waldturmlauf
Mein 13. Halbmarathon
|
Letzter Kilometer bis zum Ziel war falsch vermessen. Strecke
war vermutlich 21,3 - 21,4 km lang.
1 kleinen und 2 große Runden auf einer schönen Strecke mit Steigungen. Zwischenzeiten: |
1:44:41 (auf ca. 21,3 km) Strecke: ++ |
30.3.02 HUMA Osterlauf Schwabach
|
7 ziemlich öde Runden. Wetter war bereits sehr warm. |
46:06 (neue 10 km Bestzeit) Strecke: - |
7.4.02 Berlin Halbmarathon
Mein 14. Halbmarathon |
Ein Runde mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der
Innenstadt. Wetter schön und kühl. Begleitete meine Frau Gaby in 2:36 |
Strecke: +++ |
21.4.02 Städtemarathon Erlangen
Mein 10. Marathon
|
Ein Runde. Zuerst nach Erlangen Ost, dann nach Westen bis
nach Herzogenaurach. Dort eine Wende zurück. Es folgt ein langes Stück am Kanal. Schließlich durch die Innenstadt zurück zum Schlossplatz. Insgesamt gewellte Strecke mit etwa 100 Höhenmetern insgesamt. Mir war Wetter zu warm und es flogen zu viele Pollen. Sehr positiv die vielen Zuschauer, die uns begeistert anfeuerten. |
3:49:33,7 Strecke: ++ |
27.5.02 Regensburg Halb-Marathon
Mein 15. Halbmarathon
|
1 flache Runde. Wetter diesmal kühler. Gute Stimmung und schöne Strecke die ersten 5 Kilometer und dann noch mal die letzten 5 Kilometer. Der Rest im wesentliche eine ewige monotone gerade mit Wechselpunkt Richtung Barbing. Auf der Strecke ist außerdem relativ viel Kopfsteinpflaster das lästig sein kann. Ansonsten teilweise sehr viele Zuschauer und gute und viele Musikbands auf der Strecke. |
21,0975 km 1:41:10 4:47,7 / km, 12,51 km/h 717. bei den Männern von 2554 Internationale Siemensmeisterschaften: Strecke: ++ |
2.6.02 Ride and Tie Turnier in Buttenheim | 1 bergige Runde im Team (2 Menschen + 1 Pferd). Schönes warmes Wetter und optimale Verpflegung auf der Strecke |
11 km, ca. 200 Höhenmeter 47:25:42 1. Platz in der Teamwertung von 7 teilnehmenden Teams! Strecke: +++ |
16.6.02 Liechtenstein-Marathon
Mein 11. Marathon und erster Bergmarathon
|
Die Strecke führt fast durch ganz
Liechtenstein von Bendern im Rheintal bis zum Hochgebirgsort in Malbun
rauf. Kilometer 0 - 10 sind flach. Danach geht es 12 km steil bergauf: dann geht es 3 km steil bergab. Bis KM 32 ist die Strecke gewellt. KM 32-35 sind sehr steil. Bei KM 35 wir mit 1782 m der höchste Punkt erreicht. Der Rest geht wieder bergab und dann noch mal zwei giftige Ansteigungen, die jeweils fast einen Kilometer lang sind. Das Wetter war mit über 30 Grad extrem heiß. Es schieden etwa 100 von 600 Startern aus. Die Strecke ist landschaftlich grandios und die Verpflegung super. |
42,195 km und über 1800 Höhenmeter rauf und
600 Höhenmeter runter 5:32:17 312. bei den Männern von 417 Finishern Strecke: +++ |
27.7.2002 Swiss Alpine K 78
Mein 1. Ultramarathon und Berg - Ultramarathon |
Die Strecke führt die erste 31 km von Davos nach Filisur.
Dann via Bergün und Chants zur Keschhütte in 2632 m Höhe hoch. Da sind
dann 53 km zurückgelegt. Danach geht es auf und ab über den berühmten
Panoramaweg der beim Scalletapass in 2610 m endet. Dann geht steil nach
Dürrboden bergab. Da sind dann 64 km zurückgelegt. Nach einem langen
Talweg wird schließlich nach 78,5 km wieder das Stadium in Davos
erreicht. Das Wetter war warm und sonnig, teilweise sogar sehr warm. Auf den Passhöhen wehte ein kalter Wind. Die Strecke ist landschaftlich grandios und die Verpflegung super. Lief langsam da ich viele Fotos machte und die Strecke genießen wollte. |
78,5 km und + - 2320 Höhenmeter 11:50:51,2 764. bei den Männern von 779 Finishern Strecke: +++ |
11.8.02 Kirchweihlauf Roth | 10 km ca. 20 Höhenmeter Wetter
bewölkt und relativ kühl, aber doch etwas drückend. Hohe
Luftfeuchtigkeit. 5 km Zwischenzeit: 23:27 |
10 km Zeit: 47:55 = 4:47 / km = 12,52 km/h 125. Platz von 171, 18. Platz M40 Strecke: + Organisation: ++ Service: + Publikum: ++ Gesamteindruck: ++ |
31.8.02 Gefrees Halbmarathon Homepage des Gefrees Marathon Mein 16. Halbmarathon |
21,1 km ca. 400 Höhenmeter Wetter
war schwülheiß. Da aber die Strecke zu 80-90 % durch den Wald führte
war es erträglich. Die Strecke selbst ist sehr anspruchsvoll. Es geht
ständig bergauf und bergab. Sie führt durchs Ölschnitztal von Gefrees
nach Bad Berneck und zurück und ist landschaftlich sehr reizvoll. |
21,1 km, ca. 400 Höhenmeter Ich begleitete meine Frau in 2:41:45 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: + Gesamteindruck: +++ |
8.9.02 Jungfrau Marathon Homepage des Jungfrau Marathon Mein 12. Marathon |
Wetter
war sonnig und anfangs angenehm. Später jedoch recht warm. Stimmung /
Landschaft etc. unbeschreiblich gut und schön. Strecke:
Vom 568 m hohen Interlaken zur Kleinen Scheidegg in 2110 über NN. |
42,2 km, 1887 Höhenmeter Zeit: 5:27:53 3255. Alle Männer für SA / SO von 4476 Klassierten 1705 Alle Männer SO von 2203 Klassierten 380. Platz von 486 in der AK M40 SO
|
22.9.02 Bibertal Marathon Homepage des Biberttal Marathon mit Ergebnisliste Mein 13. Marathon |
Wetter war teilweise bedeckt und angenehm. Landschaftlich
schöne und flache Strecke am lieblichen Biberttal. Meist feine
Schotterwege. Die
Ergebnislisten konnten wegen technischer Probleme erst mit 2 Tagen
Verzögerung ausgegeben werden. Bei Bekannten traten ebenfalls Fehler auf. |
42,2 km, ca. 50 Höhenmeter Zeit: 3:34:47 (netto: 3:34:36) 5:05 / km 83. von 210 Gesamt Finishern (40%) Neue persönliche Bestzeit
Strecke: ++ |
3.10.02 Nürnberger Stadtlauf
10 KM
|
Begleitete bei der Team
Bittel Newcomeraktion die Teilnehmer des 10 km Laufes.
|
Strecke: ++ |
3.10.02 Nürnberger Stadtlauf
Mein 17. Halbmarathon
|
Begleitete bei der Team
Bittel Newcomeraktion die Teilnehmer des Halbmarathons. Machte dabei
den "Lumpensammler".
|
Strecke: ++ |
6.10.02 Köln Marathon Homepage des Köln Marathon Mein 14. Marathon |
Begleitete Britt, Gaby und Stefan bei ihrem ersten Marathon. Alle 3 kamen dabei erfolgreich durch. Weiteres siehe Bericht | 42,2 km, ca. 50 Höhenmeter 5:51:27 Strecke: +++ Organisation: ++ Service: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
27.10.02 21. Frankfurt Marathon
Mein 15. Marathon
|
Ziemlich ebene Strecke mit einer einzigen
größeren Steigung bei KM 5/6. |
42,2 km 3:53:05 = 5:31 / km 2876. Gesamtplatz von 6282 männlichen Finishern (Zielschluss 5:30) (46%) 603. Platz M40 von 1228 M40 Finishern Strecke: ++ |
9.11.02 Rund ums Waldschießhaus, Erlangen | 4 bergige Runden rund ums Waldschießhaus. Sehr wenig
Teilnehmer. |
8 km, ca. 180 Höhenmeter ( 50:24 ) Strecke: + Organisation: + Service: ++ Publikum: + Gesamteindruck: + |
7.12.02 Forchheimer Nikolauslauf | 10,2 km, ca. 20 Höhenmeter, 4 Runden
Wetter kalt, etwas windig und trocken. |
48:36 (Nettozeit 48:26), 4:45 / km 12,63 km/h 149. von 193 Männern 29. von 37 in der Klasse M40 Strecke: + |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
15.3.2003 Neuhaus 10 km Straßenlauf | 10 km. Ca. 80 Höhenmeter In einem Wohngebiet von Neuhaus
waren 1 kleine Runde und 8 große Runden zu überwinden. Dabei war pro Runde
jeweils ein Anstieg von knapp 10 Höhenmeter auf einer Strecke von 400 m zu
überwinden. |
48:09 , Nettozeit 48:00 4:48 / km 187. Gesamtplatz von 238 Finishern 31. Platz M40 von 34 M40 Finishern Strecke: + |
30.3.03 2. Bad Windsheimer Waldturmlauf
Mein 18. Halbmarathon |
2 große Runden auf einer schönen Strecke mit Steigungen. Es waren insgesamt ca. 80 Höhenmeter zu überwinden. Leider war man auf der ganzen Strecke der prallen Sonne ausgesetzt, die an diesem Tag ungemein stark schien. Ich hatte mit Pollenflug und der Wärme zu kämpfen und machte daher einen Trainingslauf. |
1:52:27 (Nettozeit 1:52:14) Strecke: ++ |
6.4.03 7. Großenseebacher Frühjahrsmeeting, Halbmarathon Mein 19. Halbmarathon
|
21,1 km, ca. 30 - 40 Höhenmeter
Schöne Strecke, 1 kleine und 5 große Runden. Wetter war sonnig. Aber es wehte ein eisiger Wind bei Temperaturen
knapp über den Gefrierpunkt. |
1:45:25, Nettozeit 1:45:16 5:01 / km 174. Platz von 264 Finishern Strecke: ++ |
13.4.03 Rothseelauf
Offizielle Website zum Rothseelauf des TSV Heideck Triathlon mit Ergebnislisten |
11,040 km langer Rundkurs um die beiden Rothseen. Ziemlich flache und
landschaftlich sehr schöne Strecke. Wetter war sonnig, mild und windstill. Ich lief nicht volles Tempo. Die Verteilung der Startunterlagen war
gegenüber vor 2 Jahren wesentlich besser organisiert. |
53:13 (Nettozeit: 53:04) 4:48 / km 176. Platz von 294 Finishern 39. Platz M40 bei 48 Teilnehmern Schnellste Zeit: 38:10 Strecke: +++ |
3.5.03 9. Welschlauf - Marathon Mein 16. Marathon Offizielle Website zum Welschlauf mit Ergebnislisten |
42,2 km 1440 Höhenmeter Die wunderschöne Strecke führt durch die Berge der Süd-Steiermark von Ehrenhausen nach Wies. Lief den Marathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
42,2 km 1440 Höhenmeter 4:40:22 6:38 / km 300. Platz von 343 Finishern Schnellste Zeit: 2:47:05 Strecke: +++ |
17.5.03 31. Rennsteiglauf - Marathon Mein 17. Marathon Offizielle Website zum Rennsteiglauf mit Ergebnislisten |
43,1 km 680 Höhenmeter Schöne Strecke am
Rennsteigweg von Neuhaus am Rennweg bis nach Schmiedefeld. |
43,1 km 680 Höhenmeter 4:29:10 Marathonzeit auf 42,2 km: 4:23:22 6:15 / km 1891. Platz von 3161 Finishern 324. Platz AK M40 von 533 Finishern Schnellste Zeit: 2:42:08 Strecke: +++ |
1.6.03 Regensburg Halb-Marathon
Mein 20. Halbmarathon Offizielle Website des Veranstalters des Regensburg Marathons
|
1 flache Runde. Wetter diesmal kühler. Gute Stimmung und schöne Strecke die ersten 5 Kilometer und dann noch mal die letzten 5 Kilometer. Der Rest im wesentliche eine ewige monotone gerade mit Wechselpunkt Richtung Barbing. Auf der Strecke ist außerdem relativ viel Kopfsteinpflaster das lästig sein kann. Ansonsten teilweise sehr viele Zuschauer und gute und viele Musikbands auf der Strecke. Coachte 3 Personen |
Coachte im langsamen Tempo 3 Personen Strecke: ++ |
15.6.03 Halbmarathon in Katzwang
Mein 21. Halbmarathon
|
21,095 km Wetter sehr warm. Hügelige, schöne Strecke in der Nähe des Kanals meist im Wald und daher viel im Schatten. Lief nicht Full Speed. |
1:47:43 5:06 / km 141. Platz von 251 Finishern 39. Platz M40 von 52 Beste Zeit: 1:17:45 Schlechteste Zeit: 2:37:01 Strecke: ++ |
28.6.03 Graubünden Marathon Mein 18. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2727 / - 452 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1710 m) nach Lenzerheide (1470 m). Lief den Marathon locker durch. |
42,2 km 2727 Höhenmeter 7:29:33 265. Platz von 292 gewerteten männlichen Teilnehmern 106. Platz AK M40 von 114 Schnellste Zeit: 3:37:11 Strecke: +++ |
26.7.03 Swiss Alpine K 42 Mein 19. Marathon Offizielle Website
zum Swiss Alpine |
42,2 km + 1890 / - 1710 Höhenmeter Herrliche Strecke von Bergün zur Keschhütte in 2650 m Höhe hoch. Dann geht es zur Alp Funtauna hinunter. Es folgt der Anstieg zum Scalettapass. Dort geht es sehr steil nach Dürrboden hinunter und dann in einem lang gezogenen Tal bis zum Stadium Davos, wo das Ziel ist. Wetter sonnig und sehr warm. |
42,2 km 1890 Höhenmeter 6:20:03 601. Platz von 757 gewerteten männlichen Teilnehmern 192. Platz AK M40 von 238 Schnellste Zeit: 3:10.05,9 Strecke: +++ |
30.8.03 Gefrees Halbmarathon Homepage des Gefrees Marathon Mein 22. Halbmarathon |
21,1 km ca. 400 Höhenmeter Wetter
war nach Regen trocken und die Sonne kam sogar durch. Die Strecke selbst ist sehr anspruchsvoll. Es geht
ständig bergauf und bergab. Sie führt durchs Ölschnitztal von Gefrees
nach Bad Berneck und zurück und ist landschaftlich sehr reizvoll. |
21,1 km, ca. 400 Höhenmeter 1:59:54 (Nettozeit 1:59:43) 268. Platz von 337 Männern 63. Platz AK M40 von 80 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: + Gesamteindruck: +++ |
8.9.03 Jungfrau Marathon Homepage des Jungfrau Marathon Mein 20. Marathon |
Wetter
war anfangs trocken und mild. Später nasskalt und nebelig. Stimmung /
Landschaft etc. unbeschreiblich gut und schön. Strecke:
Vom 568 m hohen Interlaken zur Kleinen Scheidegg in 2095 über NN. |
42,2 km, 1823 Höhenmeter Zeit: 5:45:34,6 2334. Alle Männer von 2918 Klassierten 501. Platz von 590 in der AK M40
|
14.9.03 Forchheim Marathon Staffel | Nahm mit meinem Schwager Rudolf bei der Staffel teil. Rudolf
lief 26,4 km und ich 15,8 km. Wetter sonnig und warm. Hügelige Strecke mit etwa + 140 m und -200 m Strecke führt entlang der B470 von Ebermannstadt bis zur Wende Sachsenmühle. Dann zurück nach Ebermannstadt und weiter nach Forchheim. Der Wechselpunkt für die Staffel ist in Ebermannstadt. |
15,8 km Zeit Marathon: 4:13:45 Meine Zeit für 15,8 km: 1:19:28 5:01 / km 218. Platz vom 251 Staffeln die finishten Strecke: ++ Organisation: +++ Service: ++ Publikum: ++ Gesamteindruck: ++
|
28.9.03 Berlin Marathon
Mein 21. Marathon |
Begleitete meine Frau Gaby im langsamen Tempo. Ca. 50 Höhenmeter Rundstrecke um die schönsten Sehenswürdigkeiten von Berlin. Wetter angenehm. Ca. 10 - 15 Grad und heiter |
42,2 km Zeit: 6:00:44 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++
|
3.10.03 Nürnberger Stadtlauf
10 KM
|
Begleitete bei der
Team
Bittel Newcomeraktion die Teilnehmer des 10 km Laufes.
|
Strecke: ++ |
3.10.03 Nürnberger Stadtlauf
Mein 23. Halbmarathon
|
Begleitete bei der
Team
Bittel Newcomeraktion die Teilnehmer des Halbmarathons.
|
Zeit ca. 2:17 Strecke: ++ |
27.10.03 21. Frankfurt Marathon
Der Bericht dazu folgt Mein 22. Marathon
|
Ziemlich ebene Strecke mit einer einzigen
größeren Steigung bei KM 3/5. |
42,2 km 3:49:18 = 5:28 / km 2701. Gesamtplatz von 6097 männlichen Finishern (Zielschluss 5:30) (44%) 558. Platz M40 von 1214 M40 Finishern Strecke: ++ |
15.11.03 Rednitzhembach | 11 km, 60 Höhenmeter, 1 Runde Die ersten 2 Kilometer ging es bergauf. Dann wurde es flacher. Zwischen
Kilometer 6 und 7 war noch ein längerer Anstieg. Am Schluss ging es
wieder bergab unterbrochen durch einen Anstieg zur Kanalbrücke hoch
zwischen KM 8 und 9. Die letzten 5 KM in 23.12 gelaufen.. |
52:56 (Nettozeit 52:51), 4:48 / km 152. von 219 Finishern 29. M40 von 33 M40
Zwischenzeiten: |
6.12.03 Forchheimer Nikolauslauf | 10 km (wohl 10,1 km), ca. 20 Höhenmeter, 4 Runden. Neue Streckeführung durch Sportstadium. Wetter kalt,
zuerst sonnig danach Eisregen und Hagel. |
48:27 (Nettozeit 48:17), 4:50 / km 248. von 356 Finishern 45. M40 von 58 M40 Strecke: ++ |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.04 Kersbacher Dreikönigslauf | 12,1 km, 4 Runden, ca. 30-40 Höhenmeter
Gute Organisation. Keine Wartezeiten bei Abholung der Startunterlagen! Wetter kühl, windig, etwas Schnee: ca. 0 Grad warm.
|
59:28, Nettozeit: 59:17
230. Gesamtplatz bei 313 Finishern 4:53 / km Strecke: + |
1.2. 2004 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 23. Marathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Es waren 2 Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
4:47:17 (begleitete Läuferinnen und Läufer) Strecke: ++ |
21.3.04 3. Bad Windsheimer Waldturmlauf
Mein 24. Halbmarathon |
2 große Runden auf einer schönen Strecke mit Steigungen. Es waren
insgesamt ca. 80 Höhenmeter zu überwinden. Leider war man gerade bei den
Anstiegen einem sehr stürmischen Gegenwind ausgesetzt. |
1:49:30 (Nettozeit 1:49:15) Strecke: ++ |
28.3.04
Großenseebacher Frühjahrsmeeting Halbmarathon Mein 25. Halbmarathon
|
21,1 km, ca. 40 Höhenmeter
Schöne Strecke, 1 kleine und 5 große Runden. Wetter war sonnig, kühl und windstill. Fast ideale Bedingungen. |
Trainingslauf, schoss Bilder unterwegs 1:56:47 5:32 / km 216. Platz von 235 Männern 39. von 50 M40 Strecke: ++ |
4.4.04
4.
Weinstraßen - Marathon Bockenheim
Mein 24. Marathon
|
42,2 km, ca. 300 Höhenmeter Durch die
Weinberge und niedlichen Weinorte von Bockenheim nach Bad Dürkheim und über
eine Schleife wieder zurück. Wetter regnerisch und sehr windig. |
Gemütlicher Genusslauf, schoss Bilder unterwegs
4:34:17 Strecke: +++ |
2.5.04
Nürnberg
Marathon
Mein 25. Marathon
|
42,2 km, ca. 70 Höhenmeter Start am
Zeppelingelände. Dann Langwasser hinaus. Wieder zurück zum Zeppelingelände.
Dann in die Innenstadt am Wöhrdersee entlang. |
Begleitete Einsteiger. Lief mit der Startnummer
eines der Team Bittel Coaches, der wegen Krankheit ausfiel. Daher nicht in
der Ergebnisliste
5:06:59 Strecke: + |
16.5.04
Würzburg Marathon
Mein 26. Marathon
|
42,2 km, ca. 50 Höhenmeter Zwei schöne Runden
an beiden Mainufern entlang. |
Begleitete Einsteiger daher als Endzeit 5:11:05
Strecke: +++ |
11.6. / 12.6.04 100 km von Biel Mein 2. Ultra-Marathon Offizielle Website zu den
Bieler Lauftagen |
100 km und ca. 600 Höhenmeter Schöner Rundkurs der in Biel beginnt und in Biel wieder endet. Eine Runde. Lief meinen ersten 100 er locker durch. |
100 km ca. 600 Höhenmeter 14:52:34 9:35 / km 1027. Platz von 1669 gewerteten männlichen Teilnehmern. 1317 schafften die 100 km Ausstiegsquote 39 % 215. Platz AK M45 von 243 Finishern Schnellste Zeit: 7:20:44 Strecke: +++ |
26.6.04 Graubünden Marathon Mein 27. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2680 / - 402 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Lief den Marathon locker durch. |
42,2 km 2680 Höhenmeter 7:12:59 313. Platz von 339 gewerteten männlichen Teilnehmern 132. Platz AK M40 von 141 Schnellste Zeit: 3:18:56 Strecke: +++ |
7.8.04 Montafon Arlberg Marathon Mein 28. Marathon Offizielle Website zum Montafon Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 1300 / - 750 Höhenmeter Herrliche Strecke von Silbertal nach St. Anton durchs Silber- und Verwall-Tal Lief den Marathon locker durch. |
42,2 km 1300 Höhenmeter Begleitete meine Frau
bei Ihrem ersten Bergmarathon Strecke: +++ |
28.8.04 Gefrees Halbmarathon Homepage des Gefrees Marathon Mein 22. Halbmarathon |
21,1 km ca. 400 - 450 Höhenmeter Wetter
weitgehend trocken und bewölkt. Wege waren allerdings z.T. matschig. Die Strecke selbst ist sehr anspruchsvoll. Es geht
ständig bergauf und bergab. Sie führt durchs Ölschnitztal von Gefrees
nach Bad Berneck und zurück und ist landschaftlich sehr reizvoll. |
21,1 km, ca. 430 Höhenmeter 1:56:43 (Nettozeit 1:56:37) 5:32 / km 158. Platz von 240 Männern 25. Platz AK M45 von 39 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: + Gesamteindruck: +++ |
11.9.04 Jungfrau Marathon Homepage des Jungfrau Marathon Mein 29. Marathon |
Wetter war anfangs nass und später sogar
sonnig. Stimmung /
Landschaft etc. unbeschreiblich gut und schön. Strecke:
Vom 568 m hohen Interlaken zur Kleinen Scheidegg in 2095 über NN. |
42,2 km, 1823 Höhenmeter Zeit: 5:35.21,7 7:57 / km 2179. bei Männer von 3181 Klassierten 401. Platz von 570 in der AK M45
|
17.9.04 Nachtlauf Bamberg Homepage des Veranstalters |
4 Runden in der Altstadt. Zuerst als 11 km ausgeschrieben,
dann offiziell als 10 km angegeben. Echte Länge der Strecke wohl 9,5 km. Start 22:00. Wetter gerade zu ideal. Wolkenlos, windstill und etwa 10 - 12 Grad Temperatur: Zwischenzeiten: Startlinie 22,80 Sek |
9,5 km Zeit: Brutto 42:11, Netto 41:50 4:24 / km (bislang schnellster Wettkampf) 150. Platz von 427 Finishern (35%) 138. Platz Männer von 324 13. Platz M45 von 36 M45 (36%)
|
26.9.04 Berlin Marathon
Mein 30. Marathon |
Ca. 50 Höhenmeter Rundstrecke um die schönsten Sehenswürdigkeiten von Berlin. Wetter kühl und regnerisch. Am Schluss einige Windböen ansonsten ziemlich windstill. Ca. 10 Grad. |
42,2 km Zeit: 3:38:01 5:10 / km 7455. Platz von 28089 Finishern (27%) bzw. 28763 Startern
(26%) |
3.10.04 Nürnberger Stadtlauf
10 KM
|
Begleitete bei der
Team
Bittel Newcomeraktion Teilnehmer des 10 km Laufes.
|
Zeit ca. 1:25 Strecke: ++ |
3.10.04 Nürnberger Stadtlauf
Mein 27. Halbmarathon |
Begleitete bei der
Team
Bittel Newcomeraktion Teilnehmer des Halbmarathons.
|
Zeit ca. 2:35 Strecke: ++ |
10.10.04 München Marathon
Mein 31. Marathon |
Ca. 100 Höhenmeter Rundstrecke um die schönsten Sehenswürdigkeiten von München. Wetter kühl und Nieselregen. Am Schluss einige Windböen ansonsten ziemlich windstill. Ca. 8-10 Grad. |
42,2 km Zeit: 3:37:26 5:09 / km 2755. Platz von 9039 Finishern (30 %) bzw. 9309 Startern
(30 %) |
21.11.04 Frauenfelder Marathon
Mein 32. Marathon |
Marathon / Waffenlauf: Hügeliger und anspruchsvoller Rundkurs mit 520 Höhenmeter. Start und Ziel in Frauenfeld. Auf dem Hinweg nach Wil 370 Höhenmeter und auf dem Rückweg 150 Höhenmeter. Wetter sonnig und kalt, z.T. auch Nebel. Ca. -2 bis 0 Grad. Machte viele Fotos und lief nicht volles aber flottes Tempo. |
42,2 km, 520 Höhenmeter Zeit: 4:01:58 5:44 / km 130. Platz von 187 männlichen Finishern
Strecke: +++ |
4.12.04 Forchheimer Nikolauslauf | 10 km, ca. 20 Höhenmeter, 4 Runden. Neue Streckeführung durch Sportstadium. Wetter trüb.
Etwa 3 Grad. |
46:53 (Nettozeit 46:40), 4:40 / km 230. von 376 Finishern 46. von 60 in der M45 Ergebnisliste Strecke: ++ |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.05 Kersbacher Dreikönigslauf | 12,1 km, 4 Runden, ca. 30-40 Höhenmeter
Gute Organisation. Keine Wartezeiten bei Abholung der Startunterlagen! Wetter mild, windig: ca. 6 Grad warm.
|
57:12, Nettozeit: 56:59
223. Gesamtplatz bei 347 Finishern 4:43 / km Strecke: + |
9.1.05 1. Coburger Wintermarathon | Frühlingshafte Temperaturen. Landschaftlich
schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle
Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten,
Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Nettozeit ohne Pausen: 4:40:03 Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
16.1.05 Kreiswaldlaufmeisterschaften 2005 in Forchheim | Crosslauf durch Forchheims schönen Kellerwald. 5 Runden. Sonne und Temperaturen leicht unter dem Gerierpunkt. Kein Wind. | 9,82 km, 200 HM Nettozeit: 51:02 Bruttozeit: 51:05 5:12 / km 26. Platz von 30 Teilnehmern. 6. Platz M45 von 6 Strecke: +++ |
13.2.2005 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 34. Marathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Es waren 2 Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
3:54:30 (begleitete Läufer) 5:33 / km 181. von 305 Männern und 271 Finishern Strecke: ++ |
12.3.2005 Würzburger Gedächtnislauf
Mein 35. Marathon |
44 km wohl 44,5 km Ziemlich ebene Strecke von Würzburg nach Gemünden immer den Main abwärts. Wetter sehr wechselhaft mit Schneeregenschauern und viel Wind. Anfangs unangenehmer Schneematsch auf der Strecke |
4:20:45 Nettozeit auf 44,5 km / offiziell
4:20:50 4:08:42 auf 42,2 km Ergebnisliste |
20.3.04 4. Bad Windsheimer Waldturmlauf
Mein 28. Halbmarathon |
2 große Runden auf einer schönen Strecke mit Steigungen. Es waren insgesamt ca. 80 Höhenmeter zu überwinden. Dieses Mal auffrischender Wind von Osten. Ansonsten relativ mildes Wetter. |
1:52:55 (Nettozeit 1:52:45) Strecke: ++ |
3.4.05
Großenseebacher Frühjahrsmeeting Halbmarathon Mein 29. Halbmarathon
|
21,1 km, ca. 40 Höhenmeter
Schöne Strecke, 1 kleine und 5 große Runden. Angenehmes sonniges Wetter. Etwas kühl und windig. Guter Service der Veranstalter. |
Trainingslauf, schoss Bilder unterwegs 1:42:22, Netto 1:42:20 4:51 / km 111. Platz von 190 Männern 18. von 30 M45 Strecke: ++ |
10.4.2005 Obermainmarathon
Mein 36. Marathon |
42,2 km, 700 Höhenmeter Kaltes aber schönes Wetter mit
kaum Wind. |
4:12:17, Nettozeit 4:12:05 206. von 290 Finishern 43. von 63 in AK M45 Strecke: +++ |
17.4.2005 Würzburg Marathon
Mein 37. Marathon |
42,2 km, ca. 50 Höhenmeter Zwei schöne Runden
an beiden Mainufern entlang. |
3:59:17 655. von 988 männlichen Finishern 128. von 192 in AK M45 Strecke: +++ |
23.4.2005 Dreiburgenland Halbmarathon
Mein 30. Halbmarathon |
21,1 km, ca. 440 Höhenmeter Schöner Rundkurs durch die Vorberge des Bayerischen Waldes. Wetter kühl aber sonnig. |
2:47:57 (begleitete meine Frau) Ergebnisliste Strecke: +++ |
9.5.2005 Regensburg Halb-Marathon
Mein 31. Halbmarathon Offizielle Website des Veranstalters des Regensburg Marathons
|
1 flache Runde. Wetter sehr kühl 5 -8 Grad mit Schauern. Gute Stimmung und schöne Strecke die ersten 5 Kilometer und dann noch mal die letzten 5 Kilometer. Der Rest im wesentliche eine ewige monotone gerade mit Wechselpunkt Richtung Barbing. Lief die ersten 7 Kilometer mit meiner Schwester flott. Danach deutlich langsamer, da ich viele Foto schoss. |
2:01:59 Strecke: ++ |
4.6.2005 Karolinger Halb-Marathon Forchheim
Mein 32. Halbmarathon Offizielle Website des Veranstalters
|
4 Runden um die Altstadt von Forchheim. Etwa 80 Höhenmeter. Heiter. Windig. Über 20 Grad. Gute Stimmung. Lief 2 1/2 Runden langsam um Fotos zu machen. Danach lief flott bis ins Ziel durch. |
1:56:01 Strecke: +++ |
10.6.2005 Liechtenstein-Marathon
Mein 38. Marathon Offizielle Website des Veranstalters
|
Die Strecke führt fast durch ganz
Liechtenstein von Bendern im Rheintal bis zum Hochgebirgsort in Malbun
rauf. Kilometer 0 - 10 sind flach. Danach geht es 12 km steil bergauf: dann geht es 3 km steil bergab. Bis KM 32 ist die Strecke gewellt. KM 32-35 sind sehr steil. Bei KM 35 wir mit 1782 m der höchste Punkt erreicht. Der Rest geht wieder bergab und dann noch mal zwei giftige Ansteigungen, die jeweils fast einen Kilometer lang sind. Das Wetter sonnig und etwas warm. |
5:43:37 Strecke: +++ |
25.6.05 Graubünden Marathon Mein 39. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2680 / - 402 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Wetter schwül heiß. Am Schluss Berggewitter. Lief den Marathon locker durch. |
42,2 km 2680 Höhenmeter 6:31:37,9 246. Platz von 323 gewerteten männlichen Teilnehmern 105. Platz AK M40 von 137 Schnellste Zeit: 3:24:54 Strecke: +++ |
30.6.05 Südwestpark Run | 33,3 km, ca. 50 Höhenmeter Rhein - Main -
Donau - Kanal von Roth nach Nürnberg im Industriepark Südwest. Lief das ganze als flotten Trainingslauf durch. |
33,3 km 50 Höhenmeter Ich lief mit etwa den ersten 70 Läufern falsche verkürzte Strecke wegen falscher Wegweisung. Für uns war die Strecke etwa 31 km lang. 2:40:26 (ca. 31 km), ca. 5:10 / km 48. Platz von 188 gewerteten Teilnehmern Ergebnisliste
Strecke: + |
9.7.05 Montafon Arlberg Marathon Mein 40. Marathon Offizielle Website zum Montafon Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 1300 / - 750 Höhenmeter Herrliche Strecke von Silbertal nach St. Anton durchs Silber- und Verwall-Tal Lief den Marathon locker zusammen mit meiner Frau durch. |
42,2 km 1300 Höhenmeter Begleitete meine Frau. Strecke: +++ |
27.7.05 Firmenlauf München | 6,5 km und ca. 80 - 100 Höhenmeter Schöner Rundkurs durch den Olympiapark mit eindrucksvollem Zieleinlauf im Olympiastadion. |
Machte einen Fotobericht und lief daher sehr langsam 52:36,1 8828. Platz von 9314 Männern Strecke: +++ |
27.8.05 Gefrees Halbmarathon Homepage des Gefrees Marathon Mein 33. Halbmarathon
|
21,1 km ca. 400 - 450 Höhenmeter Wetter
weitgehend sonnig und gute 20 Grad. Wege waren allerdings z.T. matschig. Die Strecke selbst ist sehr anspruchsvoll. Es geht
ständig bergauf und bergab. Sie führt durchs Ölschnitztal von Gefrees
nach Bad Berneck und zurück und ist landschaftlich sehr reizvoll. |
21,1 km, ca. 430 Höhenmeter 1:54:59 (Nettozeit 1:54:50) 5:26 / km 169. Platz von 289 insgesamt 152. Platz von 234 Männern 21. Platz AK M45 von 33 Lief mit meiner Schwester die 16. wurde Ergebnisliste |
4.9.05 Forchheim Marathon Mein 41. Marathon |
Hügelige Strecke bei recht arger Hitze. Strecke führt entlang der B470 von Ebermannstadt bis zur Wende Sachsenmühle. Dann zurück nach Ebermannstadt und weiter nach Forchheim. Lief die erste
Hälfte flott in 1:42:54 durch. Dann nahm ich Tempo raus, da es zu heiß
wurde. |
42,2 km Zeit Marathon: 3:47:10 Halbmarathonzeit: 1:42:54 5:23 / km 164. Platz (nach Nettozeit) von 405 männlichen Finishern 33. Platz (nach Nettozeit) von 83 M45 Ergebnisliste Strecke: ++ Organisation: +++ Service: ++ Publikum: ++ Gesamteindruck: ++
|
18.9.05 Voralpen Marathon Mein 42. Marathon |
Neblig trüb. Windig. Sehr kühl. 5 - 10 Grad.
Landschaftlich schöne "Voralpen-Strecke". Es geht sehr hügelig durch die
Wiesen und Wälder westlich von Kempten. |
42,2 km / 1300 Höhenmeter Zeit Marathon: 4:33:21 (Nettozeit: 4:33:05) 118. Platz von 167 männlichen Finsihern 27. Platz von 34 M45 Ergebnisliste Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++
|
3.10.05 Nürnberger Stadtlauf
10 KM
|
Begleitete bei der
Team
Bittel Newcomeraktion Teilnehmer des 10 km Laufes. Kühles und
etwas trübes Wetter.
|
Zeit ca. 1:28 Strecke: ++ |
3.10.05 Nürnberger Stadtlauf
Mein 34. Halbmarathon |
Begleitete bei der
Team
Bittel Newcomeraktion Teilnehmer des Halbmarathons. Kühles
und etwas trübes Wetter.
|
Zeit 1:47:02 Strecke: ++ |
10.10.05 München Marathon
Mein 43. Marathon |
Ca. 100 Höhenmeter Rundstrecke um die schönsten Sehenswürdigkeiten von München. Wetter warm und sonnig. Windstill. Ca. 20 Grad. Lief bis KM 23 sehr flott, um dann wegen des warmen Wetters langsamer zu tun. |
42,2 km Zeit: 3:43:38 5:18 / km Halbmarathonzeit: 1:43:41 2486. Platz von 7448 Finishern (33 %) bzw.
7781 Startern
(32 %) |
12.11.05 Zeiler Waldmarathon Mein 44. Marathon |
840 Höhenmeter. Anspruchsvoller Kurs durch den Naturpark Haßberge im Laufpark Zeil auf fast durchgehend befestigten Waldwegen. Über den Schlossberg und die Bischofsheimer Höhe führt die Strecke Richtung Jägerhäuschen zum Geisgrabenbrunnen. Nach dem Passieren der „Sieben Seen“ und des Bischofsheimer Sees verläuft die Strecke über den Fitnesspfad zurück zum Ziel am Setzbachbrunnen. Wetter angenehmes mildes und ruhiges Herbstwetter. |
42,2 km Zeit: 4:39:00 offizielle Bruttozeit 4:38:41 inoffizielle Nettozeit Lief lockeres Genusslauftempo und schoss viele Fotos. 142. Platz von
161 männlichen Finishern |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.06 Kersbacher Dreikönigslauf | 12 km, 4 Runden, ca. 30-40 Höhenmeter
Gute Organisation. Keine Wartezeiten bei Abholung der Startunterlagen! Wetter kühl und weitgehend windstill: Ca. 2-3 Grad Grad warm. |
55:36, Nettozeit: 55:27
207. Gesamtplatz bei 360 Finishern 4:37 / km Strecke: + |
8.1.06 2. Coburger Wintermarathon Mein 45. Marathon
|
Frühlingshafte Temperaturen. Landschaftlich
schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle
Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten,
Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Zeit mit langen Pausen: 5:18:23 Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
14.1.06 Vollmondmarathon Winteredition in
Hersbruck Mein 46. Marathon
|
Wendestrecke im Pegnitztal zuerst Richtung
Lauf. Dann Richtung Pegnitz. Strecke wird zweimal durchlaufen. Wetter eisig, trüb und leichter Wind. Bis -10 Grad. Wegen schlechter
Wegmarkierung verlief ich mich in der ersten Runde. Lief einen Extrabogen um
auf 42 km zu kommen und die zweite Hälfte nur langsam. |
42,2 km und etwa 40 Höhenmeter Nettozeit: 4:06:26 48. Platz 68 von Männern Strecke: +++ |
5.2.2006 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 47. Marathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Es waren 2 Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
3:54:47 5:33 / km 167. von 234 männlichen Finishern Strecke: ++ |
11.3.2006 Würzburger Gedächtnislauf
Mein 48. Marathon |
44,5 km Ziemlich ebene Strecke von Würzburg
nach Gemünden immer den Main abwärts. |
4:27:09 auf 44,5 km 4:12:26 auf 42,2 km
Ergebnisliste |
9.4.2006 Obermainmarathon
Mein 49. Marathon |
42,2 km, 700 Höhenmeter Wetter heiter mit
aufkommenden Wind. |
4:29:53 204. von 253 männlichen Finishern 50. von 64 in AK M45 Strecke: +++ |
22.4.2006 Panoramalauf Wendelstein | 11 km, etwa 40 Höhenmeter Es waren drei Runden zu laufen. Strecke führt durch ein Dorf an Äckern und teilweise Waldrand vorbei. Mildes warmes Wetter und aufkommender Wind. Lief das ganze als Trainingswettkampf. |
52:21, Nettozeit: 52:18 4:45 / km 126. von 209 Finishern 18. von 22 in AK M45 Strecke: ++ |
6.5.2006 Ingolstädter Halbmarathon
Offizielle Website des Ingolstadt Halbmarathons Mein 35. Halbmarathon
|
Zwei Runden durch die Altstadt und am Donaudamm entlang. Ziel am Kenzlepark. Wetter war warm (ca. 22 -23 Grad) und sonnig. Fotografierte unterwegs viel. |
1:52:19 1308. Platz von 2391 männlichen Finishern 214. Platz M45 von 392 in der M45 Schnellste Zeit: 1:09:46 Strecke: ++
|
11.5.2006 Firmenlauf München Offizielle Website zum Firmenlauf Bericht dazu folgt |
6,75 km und ca. 80 - 100 Höhenmeter Schöner Rundkurs durch den Olympiapark mit eindrucksvollem Zieleinlauf im Olympiastadion |
Machte einen Fotobericht und lief daher sehr langsam 50:22 (selbst gemessen noch inoffiziell) xxxx. Platz von xxxx Männern Strecke: +++ |
14.5.2006 Würzburg Marathon
Mein 50. Marathon |
42,2 km, ca. 50 Höhenmeter Zwei schöne Runden
an beiden Mainufern entlang. |
3:41:32 / 5:15 / km 491. von 1119 männlichen Finishern (44%) 96. von 221 in AK M45 (43 %) Strecke: +++ |
27.05.2006 Karolinger Halb-Marathon
Forchheim
Mein 36. Halbmarathon Offizielle Website des Veranstalters
|
4 Runden um die Altstadt von Forchheim. Etwa 80 Höhenmeter. Wetter wechselhaft und kühl. Lief auf Tempo. |
1:41:11 Strecke: +++ |
11.6.2006 Liechtenstein-Marathon
Mein 51. Marathon Offizielle Website des Veranstalters
|
Die Strecke führt fast durch ganz
Liechtenstein von Bendern im Rheintal bis zum Hochgebirgsort in Malbun
rauf. Kilometer 0 - 10 sind flach. Danach geht es 12 km steil bergauf: dann geht es 3 km steil bergab. Bis KM 32 ist die Strecke gewellt. KM 32-35 sind sehr steil. Bei KM 35 wir mit 1782 m der höchste Punkt erreicht. Der Rest geht wieder bergab und dann noch mal zwei giftige Ansteigungen, die jeweils fast einen Kilometer lang sind. Das Wetter sonnig und etwas warm. |
5:37:13 Strecke: +++ |
24.6.06 Graubünden Marathon Mein 52. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2680 / - 402 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Sonnenschein. Wetter heiß. |
42,2 km 2680 Höhenmeter 6:48:48,9 221. Platz von 290 gewerteten männlichen Teilnehmern 108. Platz AK M40 von 134 Schnellste Zeit: 3:36:02 Strecke: +++ |
22.7.06 Run and Bike Marathon Coburg Ca. 32 km gelaufen und 10 km Rad gefahren zusammen mit Claudia Knobloch im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Sehr heiße Temperaturen um die 30 - 35 Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km + 630 Höhenmeter laufend und mit Rad Gingen das ganze locker an. 4:29:08 Schnellste Zeit: 2:41:58 Strecke: +++ |
5.8.06 Gebirgsmarathon Immenstadt Auf Ausweichstrecke. Nur 35 km lang. |
Witterungsbedingt wurde die einfachere
Ausweichstrecke gelaufen. Das Wetter war weitgehend trocken und mit 10 - 18
Grad mild bis kühl. Ausweichstrecke: Mittelstation Mittagberg, Mittelbergalpe, Weißachtal, Talstation Hochgrat und das ganze wieder zurück. |
35 km (mit verlaufen etwa 35,5) und 1400
Höhenmeter Ging das ganze locker an. Verlief mich am Rückweg, was
zusätzliche 500 Meter ausmachte. Strecke: +++ |
3.9.06 Forchheim Marathon Mein 53. Marathon |
Bedeckt. Etwas schwülwarm. Aufkommende Windböen. Etwa 21 -
23 Grad. Hügelige Strecke. Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle. Dann zurück nach Ebermannstadt. Lief die erste
Hälfte etwas flotter und danach langsamer. |
42,2 km Zeit Marathon: 3:53:35 Halbmarathonzeit: etwas über 1:51 5:32 / km 139. Platz (nach Nettozeit) von 305 männlichen Finishern 42. Platz (nach Nettozeit) von 69 M45 Ergebnisliste Strecke: ++ Organisation: +++ Service: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: ++
|
9.9.06 Jungfrau Marathon Homepage des Jungfrau Marathon Mein 54. Marathon |
Wetter war
sonnig und klar. Stimmung /
Landschaft etc. unbeschreiblich gut und schön. Strecke:
Vom 568 m hohen Interlaken zur Kleinen Scheidegg in 2095 über NN. |
42,2 km, 1823 Höhenmeter Zeit: 5:47:06 8:13 / km 2348. bei den Männern von 3169 Klassierten 467. Platz von 607 in der AK M45
|
3.10.06 Nürnberger Stadtlauf
10,3 KM |
Lief die 10,3 km dieses Mal etwas auf Tempo
|
Zeit 49:32 Strecke: ++ |
3.10.06 Nürnberger Stadtlauf
Mein 37. Halbmarathon |
Begleitete bei der Team Bittel Newcomeraktion Teilnehmer des Halbmarathons. Kühles und regnerisches Wetter. |
Zeit ca. 2:36 Strecke: ++ |
8.10.06 München Marathon
Mein 55. Marathon |
Ca. 100 Höhenmeter Rundstrecke um die schönsten Sehenswürdigkeiten von München. Wetter mild sonnig. Windstill. Ca. 18 Grad. Lief von Anfang an relativ gemütlich, um Fotos zu machen. Am Schluss war es trotzdem etwas hart. |
42,2 km Zeit: 3:58:12 Halbmarathonzeit: 1:53:24 4074. Platz von 7165 Finishern |
14.10.06 Kaisermarathon
Mein 56. Marathon |
Anspruchsvolle Strecke von Kitzbühel nach Ellmau über die Hohe Salve. Wetter kühl mit z.T. dichtem Bergnebel. Gegen Ende klarte sich die Sicht auf. | 42,2 km - Etwa 1700 Höhenmeter Zeit: 5:33:21 115. Platz von 123 Finishern |
11.11.05 Zeiler Waldmarathon Mein 38. Halbmarathon |
420 Höhenmeter. Anspruchsvoller Kurs durch den Naturpark Haßberge im Laufpark Zeil auf fast durchgehend befestigten Waldwegen. Über den Schlossberg und die Bischofsheimer Höhe führt die Strecke Richtung Jägerhäuschen zum Geisgrabenbrunnen. Nach dem Passieren der „Sieben Seen“ und des Bischofsheimer Sees verläuft die Strecke über den Fitnesspfad zurück zum Ziel am Setzbachbrunnen. Wetter kühles und nasses Herbstwetter. |
21,2 km - 420 Höhenmeter Zeit: 2:03:32 offizielle Bruttozeit 2:03:19 inoffizielle Nettozeit Lief mit meiner Schwester. 255. Platz von
328 männlichen Finishern |
2.12.06 Forchheimer Nikolauslauf | 10 km, ca. 20 Höhenmeter, 4 Runden. Neue Streckeführung durch Sportstadium. Wetter kühl und windig. Etwa 4 Grad. |
47:14 (Nettozeit 47:03), 4:42 / km 223. von 351 Finishern 28. von 45 in der M45 Strecke: ++ |
26.12.06 25.Trainingsmarathon in Nürnberg an
der Wöhrder Wiese Mein 57. Marathon |
28 Runden á 1523 Meter auf der Wöhrderwiese in
Nürnberg ohne offizielle Zeitnahme. Wetter kalt und sonnig. Beim Start um 14:30 etwa 2 Grad. Später Frost um die -2 Grad. |
4:34:36 auf 42,6 km Strecke: ++ |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.07 Kersbacher Dreikönigslauf | Lief Hobbylauf 6 km, 2 Runden, ca. 15 - 20 Höhenmeter Gute Organisation. Keine Wartezeiten bei Abholung der Startunterlagen! Wetter windig. Temperatur ca. 5 -6 Grad |
27:33 23. Gesamtplatz bei 79 Finishern 4:35 / km Strecke: + |
7.1.07 3. Coburger Wintermarathon Mein 58. Marathon
|
Milde Temperaturen. Zwischendurch etwas Regen. Wegen Matsch und Überschwemmungen waren zwei Umleitungen nötig. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 4:40:59 Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
4.2.2007 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 39. Halbmarathon |
21,0975 km Ziemlich ebene Strecke. Es war eine Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
1:40:03 Neue persönliche Halbmarathonbestzeit 4:44 / km 292. von 707 männlichen Finishern Strecke: ++ |
11.3.2007 Bienwald Marathon Kandel
Mein 59. Marathon |
Flache Wendestrecke, die durch Kandel, weitere Ortschaften und hauptsächlich durch den Bienwald führt. Wetter sonnig bis etwa 15 Grad. Leichter aufkommender Wind. | 42,2 km 3:42:41 5:16 / km Stellte in 2:01:03 neuen persönlichen 25 KM - Rekord auf. Musste danach leider wg. Atemproblemen langsamer laufen. 319. von 560 männlichen Finishern Strecke: ++ |
1.4.2007 Zürich Marathon
Mein 60. Marathon |
Flache Wendestrecke, die durch Kandel, weitere Ortschaften und hauptsächlich durch den Bienwald führt. Wetter sonnig bis etwa 15 Grad. Leichter aufkommender Wind. |
42,2 km 3:52:54 5:31 / km Fotografierte und lief daher nicht volles Tempo. 2653. unter den männlichen Finishern Strecke: +++ |
5.5.07 Kyffhäuser - Marathon Mein 61. Marathon |
42,2 km 700 Höhenmeter Die wunderschöne
Strecke führt auf einen Rundkurs durch das Kyffhäusergebirge u.a. am
Kyffhäuser-Denkmal vorbei. |
42,2 km 700 Höhenmeter 4:29:20 6:23 / km 224. Platz von 305 Finishern Schnellste Zeit: 2:49:31 Strecke: +++ |
5.5.07 Welschlauf - Marathon Mein 62. Marathon Offizielle Website zum Welschlauf mit Ergebnislisten |
42,2 km 1440 Höhenmeter Die wunderschöne Strecke führt durch die Berge der Süd-Steiermark von Ehrenhausen nach Wies. Lief den Marathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
42,2 km 1440 Höhenmeter 4:45:50 6:46 / km 262. Platz von 321 Finishern Schnellste Zeit: 2:49:31 Strecke: +++ |
19.5.07 Rennsteig - Supermarathon Mein 3. Ultra (50 km oder mehr) Offizielle Website zum Rennsteiglauf mit Ergebnislisten |
72,7 km 1490 Höhenmeter Hügelige und schöne Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld am Rennsteig. Wetter sonnig und zum Teil sehr warm. Lief den Ultramarathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
72,7 km 1490 Höhenmeter 9:48:06 8:05 / km 1291. Platz von 1524 männlichen Finishern 324. in der M45 von 375 in der M45 Schnellste Zeit: 5:20:53 Strecke: +++ |
17.6.07 Fürth Halbmarathon Mein 40. Halbmarathon Offizielle Website zum Fürth Marathon mit Ergebnislisten |
21,1 km ca. 100 Höhenmeter Hügelige Strecke durch Fürth und die Wälder im umliegenden Land. Wetter sonnig und sehr warm. Lief den Halbmarathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
21,1 km ca. 100 Höhenmeter 1:56:20 5:31 / km 884. Platz von 1982 Finishern 137. in der M45 von 256 in der M45 Schnellste Zeit: 1:11:27 Strecke: +++ |
23.6.07 Graubünden Marathon Mein 63. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2680 / - 402 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Wetter heiter und angenehm. Teilweise stärkerer Wind. |
42,2 km 2680 Höhenmeter 6:40:22 246. Platz von 289 gewerteten männlichen Teilnehmern 130. Platz AK M40 von 153 Schnellste Zeit: 3:51:30 Strecke: +++ |
21.7.07 Run and Bike Marathon Coburg Ca. 27 km gelaufen und 15 km Rad gefahren zusammen mit Claudia Knobloch im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Schwülwarm,
zwischendurch kurzen Regenschauern. Temperaturen um die 25 Grad. |
42,2 km + 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 19. Mixed Team von 29 (Team Schimmelreiter) 3:54:33 Schnellste Zeit: 2:33:22 Strecke: +++ |
22.7.07 Via Carolina Run von Prag nach Nürnberg - Die letzten 20 Kilometer von Lauf nach Nürnberg | 20 km + etwa 100 Höhenmeter Der Via Carolina
Run ist ein 320 Kilometer Nonstop Staffellauf in 32 Stunden und 32 Staffeln
von Prag nach Nürnberg. |
20 km Keine Zeitnahme. Petra und ich verliefen uns und waren etwa 2:11 Stunden unterwegs. Zähle ich nicht als Wettkampf. Strecke: + |
04.08.2007 Immenstädter Gebirgsmarathon
Mein 64. Marathon |
42,2 Kilometer, +- 2500 Höhenmeter, 12 Gipfelanstiege, ein
Laufabenteuer und Berglauferlebnis pur Sonnig, windstill, zwischendurch mal leicht bewölkt. Warme Temperaturen von 20 - 25 Grad. Für Läufer technisch sehr anspruchsvolle Strecke an der Nagelfluhkette
entlang. |
42,2 Kilometer, +- 2500 Höhenmeter 7:20:42 66. von 80 Finisher (Teilnehmer knapp 100) Strecke: +++ |
24.08. - 28.08.2007 Frankenweglauf Etappe 11 | Wir liefen in 4 1/2 Tagen 185 km und etwa 4000 Höhenmeter
den Frankenweg von Deining Bahnhof bis Harburg. Bericht dazu folgt |
185 km und 4000 HM in 4 1/2 Tagen Zähle ich nicht als Wettkampf. |
08.09.2007 Jungfrau Marathon mit
offizieller 4. WM Berglauf Langdistanz Homepage des Jungfrau Marathon Mein 65. Marathon |
Wetter war
sonnig und angenehm mild. Dieser Lauf wird wohl zurecht als schönster Marathon der Welt bezeichnet. Dazu kommen unheimlich viel Zuschauer mit tollster Stimmung. Verpflegung und Organisation sind absolut vorbildlich. Bei KM 39 war ein regelrechter Stau. Strecke:
Vom 568 m hohen Interlaken zur Kleinen Scheidegg in 2095 über NN. |
42,2 km, 1823 Höhenmeter Zeit: 5:28:46 7:47 / km 2155. bei den Männern von 3463 Klassierten 433. Platz von 658 Klassierten in der AK M45
Strecke: +++ |
30.09.2007 Walchenseelauf | Wetter sonnig / heiter. Etwa 15 - 18 Grad. Die Strecke
führt von Wallgau über den Fuß des Simetsberg mit wunderschönem
Aussichtspunkt auf dem Walchensee durch das tief eingeschnittene
Eschenlainetal bis zu den Höhen der Heimgartens hoch. Höhepunkt der Strecke
ist die Gratwanderung auf der hochalpinen Via Alpina zum Herzogstand, von
dem es dann steil zum Walchensee und dem Ziel bergab geht. |
Offiziell 34 km, in Wirklichkeit wohl eher 36 -
37 km + ca. 1600 m / - 1650 m Zeit: 6:26:05 15. Platz von 15 Teilnehmern Ich ließ mir Zeit und fotografierte viel
Strecke: +++ |
07.10.2007 Schwabach Halbmarathon Mein 41. Halbmarathon |
Wetter sonnig. Die hügelige Strecke führt auf einem Rundkurs von Schwabach nach Rohr und wieder zurück. |
Offiziell 21,1 km, wohl eher 22 km + ca. 180 HM Zeit: 1:47:13 105. bei den Männern von 176 Klassierten 16. Platz von 30 Klassierten in der AK M45
Strecke: ++ |
12.10.2007 Tour de Tirol - Alpbachtalzehner | Wetter heiter bis bewölkt. Hügeliger Rundkurs in Reith am Alpbachtal. 4 Runden. |
10 km + ca. 150 HM Zeit: 49:02 187. von 251 Klassierten 27. Platz von 29 Klassierten in der AK M45
Strecke: +++ |
13.10.2007 Tour de Tirol - Kaisermarathon Mein 66. Marathon |
Wetter heiter bis sonnig. Bergmarathon von Söll zur Hohen Salve hoch. Auf den letzten knapp 3 Kilometern sehr steiler Anstieg von etwa 700 HM u.a. auf schwarzer Skipiste. |
42,195 km + 2000 HM Zeit: 5:38:13 140. von 162 Klassierten 22. Platz von 24 Klassierten in der AK M45
Strecke: +++ |
14.10.2007 Tour de Tirol - Kaiserwinkl Halbmarathon Mein 42. Halbmarathon |
Wetter sonnig. Etwa 15 Grad. Leicht gewellter Rundkurs um den Walchsee. 4 Runden. |
21,1 km + 100 HM Zeit: 1:54:02 236. von 301 Klassierten 31. Platz von 38 Klassierten in der AK M45
Strecke: +++ |
24.11.2007 Genusslaufmarathon in der Fränkischen Schweiz Mein 67. Marathon |
Wetter sonnig. Ca 4-6 Grad. Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. |
42,2 km + 1100 HM Zeit: 7:19:01 Keine offizielle Zeitnahme! |
1.12.07 Forchheimer Nikolauslauf | Hobbylauf: 5,32 km, ca. 10 Höhenmeter, 2 Runden. Wetter trüb und nasskalt. |
24:41, 4:38 / km 20. von 40 Finishern Strecke: ++ |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.08 4. Coburger Wintermarathon Mein 68. Marathon
|
Anfangs trüb später etwas sonnig. Zwischendurch
auch etwas Regen. 2 bis 4 Grad. Strecke teilweise glatt. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 4:34:38 Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
10.2.08 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 69. Marathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Es waren 2 Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
3:57:10 5:37 / km 199. von 268 männlichen Finishern (Bruttozeitklassierung) Strecke: ++ |
16.3.08 Windsheimer Waldturmlauf
- Halbmarathon
Mein 43. Halbmarathon |
2 große Runden auf einer schönen Strecke mit Steigungen. Es waren
insgesamt ca. 80 Höhenmeter zu überwinden. Starker Wind
von Westen. Ansonsten relativ mildes Wetter. Lief gemäßigt und machte Fotos |
1:56:13 (Nettozeit 1:56:08) 203. Platz von 255 männlichen Finishern 49. Platz Klasse M45 von 60 M45 Strecke: ++ |
24.3.08 Osterlauf Scheßlitz - Halbmarathon Mein 44. Halbmarathon Website Osterlauf mit Ergebnisliste
|
4 Runden auf A nach B Strecke an der Austraße von Scheßlitz. Strecke ist
dem Wind recht ausgesetzt. Insgesamt etwa 40 Höhenmeter. Temperatur etwa 1-3 Grad. Heiter bis sonnig. Etwas windig. |
1:48:25 (Nettozeit 1:48:20) 154. Platz von 211 Finishern gesamt 26. Platz Klasse M45 von 31 M45 Strecke: ++ |
30.3.08 Straßenlauf Burgebrach | 6 monotone Runden durch Gewerbegebiet. Temperatur etwa 8-10 Grad. Heiter bis sonnig. Sehr windig. |
48:11 (inoffizielle Nettozeit 48:01) 106. Platz von 120 männlichen Finishern 19. Platz Klasse M45 von 22 M45 Strecke: - |
5.4.08 Fürth Cross - Halbmarathon beim
Stadtwaldlauf des LAC Quelle Fürth
Mein 45. Halbmarathon |
Eine sehr gut organisierte Laufveranstaltung,
mit guter Verpflegung und gutem Rahmenprogramm, auf einer zwar
anspruchsvollen, aber auch landschaftlichen schönen Strecke. Die Höhenmeter des Halbmarathons dürften sich schätzungsweise auf 200 - 250 Höhenmeter summieren. Die Strecke ist zwar im Vergleich zu Bergläufen in den Alpen technisch gesehen nicht anspruchsvoll, aber man sollte beim Laufen auf Wurzeln u.ä. achten. Beim Halbmarathon werden 2 Runden gelaufen. Steilster Anstieg zur Alten Veste hoch bei KM 7 und 16. Wetter trüb. Ca. 8 Grad. Nach dem Lauf aufkommender Regen. |
1:53:38 94. Platz von 139 männlichen Finishern 16. Platz Klasse M45 von 26 M45 Strecke: +++ |
17.5.08 Rennsteig - Supermarathon Mein 4. Ultra (50 km oder mehr) |
72,7 km 1490 Höhenmeter Hügelige und schöne Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld am Rennsteig. Mildes Wetter teilweise regnerisch, teilweise sonnig. 10 - 15 Grad. Lief den Ultramarathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
72,7 km 1490 Höhenmeter 9:55:35 1338. Platz von 1478 männlichen Finishern 340. in der M45 von 370 in der M45 Schnellste Zeit: 5:16:29 Strecke: +++ |
15.6.08 Fürth Marathon Mein 70. Marathon Offizielle Website zum Fürth Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km ca. 200 Höhenmeter Start und Ziel an
der Fürther Freiheit im Stadtzentrum. Kühles Wetter. Ca 12 - 18 Grad. Anfangs heiter. Später ein heftiger Regenschauer, der nur die letzten Läufer erwischte. Lief locker durch und machte viele Fotos |
42,2 km ca. 200 Höhenmeter 4:16:35 589 . Platz von 860 Finishern 135. in der M45 von 182 in der M45 Schnellste Zeit: 2:45:01 Strecke: +++ |
28.6.08 Graubünden Marathon Mein 71. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2680 / - 402 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Sonnenschein pur aber nicht so heiß. 20 - 25 Grad im Tal und etwa 15 - 20 Grad auf den Bergen |
42,2 km 2680 Höhenmeter 7:06:36 262. Platz von 294 gewerteten männlichen Teilnehmern 123. Platz AK M40 von 140 Schnellste Zeit: 3:30:33 Strecke: +++ |
5.7.08 Zermatt Marathon Mein 72. Marathon Offizielle Website zum Zermatt Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 1944 / - 444 Höhenmeter Mit Start im tiefsten Tal der Schweiz in St. Niklaus und Ziel auf dem Riffelberg am Gornergrat auf 2585m ü M . Auf den ersten 20 Kilometern von St. Niklaus bis Zermatt folgt der Lauf in der Talebene weitgehend dem linken Vispaufer. In der Zermatter Bahnhofstrasse ist die Halbmarathondistanz erreicht. Von hier an folgt die Strecke der Naturstrasse bis auf die Sunnegga. Über Gant erreicht man nach einer flachen Passage die Riffelalp auf 2222m ü M. Hier geht's erst richtig los. Denn auf den letzten Kilometern müssen noch fast 400 Höhenmeter überwunden werden, bis das Ziel auf 2585m ü M auf dem Riffelberg am Gornergrat erreicht ist. Sonnenschein, später bedeckt, aber nicht so heiß. 20 - 25 Grad im Tal und etwa 15 - 20 Grad auf den Bergen. |
42,2 km + 1944 / - 444 Höhenmeter 5:52:03 608. Platz von 806 gewerteten männlichen Teilnehmern 142. Platz AK M45 von 188 Schnellste Zeit: 3:11:22 Strecke: +++ |
19.07.2008 Run and Bike Marathon Coburg Ca. 26 km gelaufen und 16 km Rad gefahren zusammen mit Rafael Penalba im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Heiter, bewölkt und
zwischendurch kurzen Regenschauer. Temperaturen 15 - 20 Grad. |
42,2 km + 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 67. Mixed Team von 78 (Duo Nuovo) AK M95 10. 3:46:16 Schnellste Zeit: 2:34:05 Strecke: +++ |
02.08.2008 Immenstädter Gebirgsmarathon
Mein 73. Marathon |
42,2 Kilometer, +- 2700 / -2300 Höhenmeter, 12 Gipfelanstiege, ein
Laufabenteuer und Berglauferlebnis pur Wetter erst trüb dann sonnig. Warme Temperaturen von 18 - 23 Grad. Diesmal Start wieder von der Talstation vom Mittagberg statt von der Mittelstation. Für Läufer technisch sehr anspruchsvolle Strecke an der Nagelfluhkette
entlang. |
42,2 Kilometer, + 2700 / -2300 Höhenmeter 7:15:25 97. von 105 Finisher (Teilnehmer einige mehr. es mussten einige aussteigen) Strecke: +++ |
23.08.2008 Walchensee - Marathon Mein 74. Marathon Offizielle Website des Walchenseelaufs |
Strecke führt von Wallgau über den Fuß des
Simetsberg mit wunderschönem Aussichtspunkt auf dem Walchensee durch das
tief eingeschnittene Eschenlainetal bis zu den Höhen der Heimgartens hoch.
Höhepunkt der Strecke ist die Gratwanderung auf der hochalpinen Via Alpina
zum Herzogstand. Über Herzogstandhütte geht es Fahrweg Richtung Urfeld
bergab. Kurz davor zweigt die Strecke rechts auf einen Wanderweg ab. Dieser
führt zum See. es geht nun bis nach Walchensee am See entlang. Dort biegt
die Strecke noch einmal auf den Wanderweg H5 rechts ab. Dabei geht es noch
einmal gut 100 Höhenmeter hoch. Schließlich geht es zum Ortszentrum zurück,
wo beim Feuerwehrhaus das Ziel war. Die Strecke ist technisch sehr anspruchsvoll. Gute Kondition, Berglauferfahrung, Trittsicherheit und auch etwas Schwindelfreiheit sind gerade wegen dem gefährlichen Streckenabschnitt an der Via Alpina absolut erforderlich. Die Strecke artet aber keineswegs in Bergsteigerei aus. Auf der Strecke waren nur 4 Verpflegungspunkte. Man sollte sich daher zumindest was zum Trinken mitnehmen! |
Offiziell 42,2 km. Es könnte sein, dass die
Strecke etwas länger ist. Höhenmeter: + ca. 1750 m / - 1800 m 7:49:29 - war offizieller Schlussläuefr Strecke: +++ |
07.09.2008 Fränkische Schweiz -
Marathon Mein 75. Marathon |
Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle.
Dann zurück bis nach Ebermannstadt. |
42,2 km. Höhenmeter: ca. + 150 / -100 4:43:43 - war Zugläufer für 4:45:00 Strecke: ++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
10.09.2008 Via Carolina A6
Autobahneröffnungslauf Mein 45. Halbmarathon Offizielle Website des A6 Autobahneröffnungsevents |
Strecke führte entlang der A6 vom Parkplatz
Stockerholz Richtung Westen knapp 3km bis zur Wende. Dann die A6 Richtung
Osten bis kurz vor dem Autobahnkreuz. Von da aus auf Fahrwegen und
Landstraßen über Damelsdorf zum Festplatz in Wernberg-Köblitz. Bericht dazu |
21,1 km. Höhenmeter: Offiziell + 223 / -251 2:02:58 - machte Fotos und ließ mir Zeit 577. von 782 Finishern 103. von 133 in AK M45 Strecke: ++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
21.09.2008 Neumarkt Halbmarathon Mein 46.Halbmarathon Website des Veranstalters |
Strecke: Zwei gewellte Runden durch die
Innenstadt und Außenbezirke von Neumarkt. Etwas Niesel. Ca. 10 - 12 Grad. Wenig Wind. |
21,1 km. Höhenmeter: ca. +- 150 1:47:04 465. von 884 Finishern 85. von 134 in AK M45 Strecke: ++ Organisation: ++ Service / Verpflegung: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: ++ |
21.09.2008 Neumarkt Halbmarathon Mein 46.Halbmarathon Website des Veranstalters |
Strecke: Zwei gewellte Runden durch die
Innenstadt und Außenbezirke von Neumarkt. Etwas Niesel. Ca. 10 - 12 Grad. Wenig Wind. |
21,1 km. Höhenmeter: ca. +- 150 1:47:04 465. von 884 Finishern 85. von 134 in AK M45 Strecke: ++ Organisation: ++ Service / Verpflegung: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: ++ |
19.10.2008 Dresden Marathon Mein 76.Marathon Website des Veranstalters |
Strecke:
Zwei Runden über Brücken, Altstadt, Elbufer und Großen Garten.
Flacher Halbmarathon-Rundkurs, offiziell (DLV) vermessen und im Abstand von
1 km gekennzeichnet. Wetter: Hochnebel. Später Aufheiterungen. Etwas windig. Um die 10 Grad |
42,2 km. Höhenmeter: ca. +- 50 4:08:53 749. Platz gesamt 120. in AK M45 Strecke: +++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
8.11.08 Zeiler Waldmarathon Mein 77. Marathon |
Anspruchsvoller Kurs durch den Naturpark Haßberge im Laufpark Zeil auf fast
durchgehend befestigten Waldwegen. Über den Schlossberg und die
Bischofsheimer Höhe führt die Strecke Richtung Jägerhäuschen zum
Geisgrabenbrunnen. Nach dem Passieren der „Sieben Seen“ und des
Bischofsheimer Sees verläuft die Strecke über den Fitnesspfad zurück zum
Ziel am Setzbachbrunnen. Zuerst Nebel / Hochnebel, später sonnig und windstill. Temperaturen anfangs ca. 6 Grad, bei Sonne um die 10 Grad |
42,2 km + - 840 Höhenmeter. Zeit: 4:38:32 offizielle Bruttozeit 129. Platz von
149 männlichen Finishern |
22.11.2008 Genusslaufmarathon in der Fränkischen Schweiz Mein 78. Marathon |
Wetter winterlich mit Schneefall. Ca -1 bis +1 Grad. Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. |
42,2 km +- 1280 HM Zeit: 7:39:35 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
6.12.08 Forchheimer Nikolauslauf | Hobbylauf: 5,32 km, ca. 10 Höhenmeter, 2 Runden. Wetter sehr regnerisch und ca. 3 -5 Grad. |
26:31 16. von 42 Finishern Strecke: ++ |
6.12.08 Forchheimer Nikolauslauf | Hauptlauf: 10 km, ca. 20 Höhenmeter, 4 Runden. Wetter sehr regnerisch und ca. 3 -5 Grad. |
53:03 313. von 385 Finishern 43. von 50 in der AK M45 Strecke: ++ |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
6.1.09 Kersbacher Dreikönigslauf | Hobbylauf 6 km, 2 Runden, ca. 20 Höhenmeter Wetter winterlich und etwas windig. Temperatur ca. -5 bis -3 Grad.
Teilweise Schnee auf der Strecke. |
30:53 36. Gesamtplatz bei 48 Finishern Strecke: + |
6.1.09 Kersbacher Dreikönigslauf | Hauptlauf 12 km, 4 Runden, ca. 40 Höhenmeter Wetter winterlich und etwas windig. Temperatur ca. -5 bis -3 Grad.
Teilweise Schnee auf der Strecke. |
1:04:33 285. Gesamtplatz bei 329 Finishern 45. in der AK M50 von 48 Strecke: + |
11.1.09 Swiss Snow Walk Run in Arosa | 19 km, offiziell 665 Höhenmeter, in
Wirklichkeit mit den Gegenansteigen knapp 750 Höhenmeter. Niedrigster Punkt: Obersee 1735 Meter Höchster Punkt: Passhöhe hinter Sattelhütte etwa 2400 Meter (mit Höhenmesser 2420 gemessen) Rundkurs in grandioser Hochgebirgslandschaft auf präparierten Schneewanderwegen Wetter: Sonnig. Windstill. -2 bis etwa +2 Grad |
3:22:13 80. Gesamtplatz bei 82 Finishern Ließ mir sehr viel Zeit zum Fotografieren! Strecke: +++ |
14.2.09 Büchenbacher Waldlauf | 4 Runden durch den Wald. Leicht gewellte
Strecke. Wetter: Sonnig und kalt. Windstill. -2 Grad. Verschneit und
teilweise sehr glatt! |
59:37 8. Platz in der AK M50 Strecke: ++ |
14.3.09 Wald Crosslauf Forchheim | Crosslauf durch Forchheims schönen Kellerwald. 5 Runden. Teilweise matschige Strecke. | 9,85 km, 200 HM 44:23 44. Platz von 47 Teilnehmern. 8. Platz M50 Strecke: +++ |
28.3.09 Fürth Cross - Halbmarathon beim
Stadtwaldlauf des LAC Quelle Fürth
Mein 47. Halbmarathon |
Eine sehr gut organisierte Laufveranstaltung,
mit guter Verpflegung und gutem Rahmenprogramm, auf einer zwar
anspruchsvollen, aber auch landschaftlichen schönen Strecke. Die Höhenmeter des Halbmarathons dürften sich schätzungsweise auf 200 - 250 Höhenmeter summieren. Die Strecke ist zwar im Vergleich zu Bergläufen in den Alpen technisch gesehen nicht anspruchsvoll, aber man sollte beim Laufen auf Wurzeln u.ä. achten. Beim Halbmarathon werden 2 Runden gelaufen. Steilster Anstieg zur Alten Veste hoch bei KM 7 und 16. Wetter: Regnerisch, windig, 5-8 Grad. |
21,1 km 2:03:48 Strecke: +++ |
18.4.09 Tiroler Abenteuerlauf Mein 5. Ultra |
Streckenlänge etwa 60 km. 1500 Höhenmeter. Mit Höhenmesser 1490 Höhenmeter gemessen. Höchster Punkt: etwa 950 Meter über NN an der nördlichen Bergkette Gruppenlauf mit hügeligem Rundkurs von Hall nach Hall rund um Innsbruck. Landstraßen, Fahrwege, Wanderwege und Pfade wechselten sich schön ab. Außer einer steilen und schmalen Abwärtspassage und drei Schneefeldern, stellte die Strecke keine größeren technischen Anforderungen an die Läufer. Es handelt sich um einen Gruppenlauf. Wetter: 8 - 18 Grad. Heiter. Noch einzelne Schneefelder |
60 km und 1500 Höhenmeter bergauf 9:12:47 mit
Pausen Strecke: +++ |
16.5.09 Rennsteig - Supermarathon Mein 6. Ultra (50 km oder mehr) |
72,7 km 1490 Höhenmeter Hügelige und schöne Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld am Rennsteig. Heiteres Wetter. 12 - 20 Grad. Lief den Ultramarathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
72,7 km 1490 Höhenmeter 10:18:20 1513. Platz 262. in der M50 Strecke: +++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
12. -13.6.09 Ulmer Laufnacht Mein 7. Ultra (50 km oder mehr) |
Start und Ziel in Blaustein. Verwinkelter Rundkurs um
Ulm. Bis KM 39 meist hügeliges Terrain mit einzelnen Flachabschnitten
dazwischen. Höchster Punkt der Strecke wird bei KM 9,5 erreicht. |
100 km und 1000 HM 14:16:58 163. Platz von 200 Finishern 21. in der M50 Strecke: +++ Organisation: ++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
27.6.09 Graubünden Marathon Mein 79. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,2 km + 2680 / - 402 Höhenmeter Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Bewölkt, trocken, etwas windig und oben nebelig. Ca. 15 - 20 Grad. |
42,2 km 2680 Höhenmeter 7:00:35 Inoffizielle Nettozeit:6:59:54 268. Platz von 304 gewerteten männlichen Teilnehmern 58. Platz AK M50 von 68 Schnellste Zeit: 3:29:08 (Jonathan Wyatt) Strecke: +++ |
4.7.09 Zermatt Marathon Mein 80. Marathon |
42,2 km + 1944 / - 444 Höhenmeter Mit Start im tiefsten Tal der Schweiz in St. Niklaus und Ziel auf dem Riffelberg am Gornergrat auf 2585m ü M . Auf den ersten 20 Kilometern von St. Niklaus bis Zermatt folgt der Lauf in der Talebene weitgehend dem linken Vispaufer. In der Zermatter Bahnhofstrasse ist die Halbmarathondistanz erreicht. Von hier an folgt die Strecke der Naturstrasse bis auf die Sunnegga. Über Gant erreicht man nach einer flachen Passage die Riffelalp auf 2222m ü M. Hier geht's erst richtig los. Denn auf den letzten Kilometern müssen noch fast 400 Höhenmeter überwunden werden, bis das Ziel auf 2585m ü M auf dem Riffelberg am Gornergrat erreicht ist. Sonnenschein und sehr heiß bis knapp unter 30 Grad. Später kam Bewölkung auf und nach dem Lauf auch Regen. |
42,2 km + 1944 / - 444 Höhenmeter 6:13:15 725. Platz von 893 gewerteten männlichen Teilnehmern 124. Platz AK M50 von 151 Schnellste Zeit: 2:57:47 (Jonathan Wyatt) Strecke: +++ |
18.07.2009 Run and Bike Marathon Coburg Ca. 26 km gelaufen und 16 km Rad gefahren zusammen mit Heidi Fellner im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Bewölkt und
zwischendurch ein sehr heftiger Regenschauer. Temperaturen drückend schwül
gut 20 Grad. |
42,2 km + 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 50. Mixed Team von 51 (Unsere Welt sind die Berge) AK M95 10. 4:18:04 Schnellste Zeit: 2:24:59 Strecke: +++ |
01.08.2009 Immenstädter Gebirgsmarathon
Mein 81. Marathon |
42,2 Kilometer, +- 2700 / -2500 Höhenmeter, 12 Gipfelanstiege, ein
Laufabenteuer und Berglauferlebnis pur Wetter sonnig und sehr heiß bis knapp unter 30 Grad Diesmal Start wieder von der Talstation vom Mittagberg statt von der Mittelstation. Für Läufer technisch sehr anspruchsvolle Strecke an der Nagelfluhkette
entlang. |
42,2 Kilometer, + 2700 / -2500 Höhenmeter 7:40:50 108. von 126 Finisher (Teilnehmer etliche mehr. Es mussten viele aussteigen) Strecke: +++ |
23.08.2009 Sonthofener Ultratrail Mein 200. Laufwettbewerb! Mein 8. Ultra |
Wetter sonnig und warm bis
etwa 25 Grad Technisch mittelschwere bis anspruchsvolle
Strecke. Bei längeren Regen könnte sie gerade hinter dem Hörnlepass mit der
Sumpfweise schwierig werden. |
Offiziell 69 km, wohl eher 70 km und offiziell
3000 HM, wohl eher 3200 HM 11:35:49 199. von 218 Finisher (244 Teilnehmer) Strecke: +++ |
06.09.2009 Fränkische Schweiz -
Marathon Mein 82. Marathon |
Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle.
Dann zurück bis nach Ebermannstadt. Der Wechselpunkt für die Staffel ist in Ebermannstadt.
|
42,2 km. Höhenmeter: ca. + 150 / -100 4:44:36 - war Zugläufer für 4:45:00 Strecke: ++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
27.09.2009 Voralpen Marathon Kempten Mein 83. Marathon |
Neblig trüb. Windig. Sehr kühl. 5 - 10 Grad. ca. + 1350 / -1350 Landschaftlich schöne "Voralpen-Strecke". Es geht sehr hügelig durch die
Wiesen und Wälder westlich von Kempten. Heiter. Etwa 15 Grad |
45 km / 1350 Höhenmeter Zeit Marathon: 5:54:13 168. Platz von 173 Finishern Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++
|
09.10.2009 Tour de Tirol - Alpbachtalzehner | Wetter anfangs Regen, danach trocken. Sehr mild, etwa 15 -
20 Grad. Hügeliger Rundkurs in Reith am Alpbachtal. 4 Runden. |
10 km + ca. 150 HM Zeit: 55:00 262. von 293 Männern
Strecke: +++ |
10.10.2009 Tour de Tirol - Kaisermarathon und WM
Berglauflangdistanz Mein 84. Marathon |
Wetter zuerst heiter (15 - 20 Grad) und dann auf der Hohen
Salve Unwetter mit Regen, Windgeschwindigkeit um die 100 km/h und etwa 5
Grad über Null. Rennen wurde daraufhin abgebrochen. Bergmarathon von Söll zur Hohen Salve hoch. Auf den letzten knapp 3 Kilometern sehr steiler Anstieg von etwa 700 HM u.a. auf schwarzer Skipiste. Strecke diesmal schwerer als 2007, da ein zusätzlicher Berg erklimmt wurde. |
42,195 km + 2200 HM Zeit: 5:56:58 364. von 379 Klassierten Männern
Strecke: +++ |
11.10.2009 Tour de Tirol - Kaiserwinkl Halbmarathon Mein 48. Halbmarathon |
Wetter mit Regenschauer. Etwa 10 - 15 Grad. Leicht gewellter Rundkurs um den Walchsee. 4 Runden. |
21,1 km + 100 HM Zeit: 2:03:28 312. von 335 Klassierten Männern
Strecke: +++ |
25.10.2009 Luzern Marathon Mein 85. Marathon |
Wetter bewölkt, trocken und etwas drückend. Mit 18 - 20 Grad
sehr mild. Strecke: 2 schöne Runden durch Altstadt und viel am Seeufer entlang. Erinnert streckenweise an einen Landschaftslauf. Viele Zuschauer und gute Stimmung. |
42,195 km ca. + 200 HM Zeit: 4:38:11 1579. von 1726 Klassierten Männern
Strecke: +++ |
28.11.2009 Genusslaufmarathon in der Fränkischen Schweiz Mein 86. Marathon |
Wetter herbstlich und heiter. Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Wohl etwa 47 Kilometer, offiziell waren 44 Kilometer angegeben. |
47 km +- 1600 HM Zeit: 8:43:59 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
10.01.2010 6.
Coburg Marathon Mein 87. Marathon Homepage der Veranstaltung |
Bewölkt. Am Schluss kam Schneefall auf. -2 bis
-3 Grad. Auf Strecke teilweise Schneeverwehungen. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 5:51:43 War Schlussläufer. Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
07.02.2010 Thermenmarathon Bad Füssing
Mein 88. Marathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Es waren 2 Runden zu
laufen. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
4:44:32 253. von 262 männlichen Finishern Strecke: ++ |
27.03.2010
Fürther Stadtwaldlauf
Mein 49. Halbmarathon |
Eine sehr gut organisierte Laufveranstaltung,
mit guter Verpflegung und gutem Rahmenprogramm, auf einer zwar
anspruchsvollen, aber auch landschaftlichen schönen Strecke. Die Höhenmeter des Halbmarathons dürften sich schätzungsweise auf 270 Höhenmeter summieren. Die Strecke ist zwar im Vergleich zu Bergläufen in den Alpen technisch gesehen nicht anspruchsvoll, aber man sollte beim Laufen auf Wurzeln u.ä. achten. Beim Halbmarathon werden 2 Runden gelaufen. Steilster Anstieg zur Alten Veste hoch bei KM 7 und 16. Wetter: Anfangs regnerisch, später trocken, 8
-10 Grad. |
21,1 km 2:07:39 Strecke: +++ |
08.05.2010 Rennsteig - Supermarathon Mein 9. Ultra (50 km oder mehr) |
72,7 km 1490 Höhenmeter Hügelige und schöne
Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld am Rennsteig. Lief den Ultramarathon locker durch und machte dabei viele Fotos. |
72,7 km 1490 Höhenmeter 11:20:11 1543. Platz Strecke: +++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
15.05.2010
Mannheim Marathon Mein 89. Marathon |
42,195 km und ca. 50 HM Start und Ziel am Mannheimer
Wasserturm. Die Strecke führt erst nach Osten bis hinter Seckenheim. Danach
geht es zurück ins Zentrum von Mannheim, wo die Halbmarathonläufer das Ziel
erreichen. Filmte und fotografierte viel. |
4:29:29 699. Platz von 867 Finishern 95. Platz AK M50 Strecke: ++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: + Gesamteindruck: ++ |
20.06.2010
Frankenweg Marathon Mein 90. Marathon |
Offiziell 42,2 km aber in Wirklichkeit ca. 44 -45 km 1400 HM barometrisch gemessen Start in Streitberg. Sie folgt den Frankenweg bis Obertrubach. Abweichend
zum Frankenweg, wird ziemlich am Anfang statt einem anspruchsvollen
Trailabschnitt eine Schleife auf Fahrwegen nach Neudorf gelaufen. Außerdem
folgt eine Zusatzschleife zum Quackenschloss und Adlerstein. Dahinter folgt
sie der Originalstrecke des Frankenwegs. |
6:09:28 36. Platz von 44 Finishern 11. Platz AK M50 Strecke: +++ |
26.06.2010
Graubünden Marathon Mein 91. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,195 km , 2220 HM, da diesmal Ziel auf Piz Scalottas war. Wenn das Ziel auf dem Paparner Rothorn liegt, sind es 2680 HM. Start in Chur. |
6:36:47 251. Platz von 270 klassierten Männern 64. Platz AK M50 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++ |
17.07.2010 Run and Bike Marathon Coburg Ca. 15 km gelaufen und 27 km Rad gefahren zusammen mit Heidi Fellner im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Bewölkt und
zwischendurch ein sehr heftiger Regenschauer. Temperaturen drückend schwül
gut 20 Grad. Lief wenig, da ich noch mit meinem verstauchten Knöchel zu kämpfen hatte |
42,2 km + 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 50. Mixed Team von 51 (Unsere Welt sind die Berge) AK M95-105 7. 5:13:07 Schnellste Zeit: 2:22:48 Strecke: +++ |
31.7.2010 Swiss Alpine K 78
Mein 10. Ultramarathon |
Die Strecke führt die erste 31 km von Davos nach Filisur.
Dann via Bergün und Chants zur Keschhütte in 2632 m Höhe hoch. Da sind
dann 53 km zurückgelegt. Danach geht es auf und ab über den berühmten
Panoramaweg der beim Scalletapass in 2610 m endet. Dann geht steil nach
Dürrboden bergab. Da sind dann 64 km zurückgelegt. Nach einem langen
Talweg wird schließlich nach 78,5 km wieder das Stadium in Davos
erreicht. Das Wetter war warm und sonnig, teilweise sogar sehr warm. Auf den Passhöhen wehte ein kalter Wind. Die Strecke ist landschaftlich grandios und die Verpflegung super. Lief langsam, da ich noch mit meinem verstauchten Knöchel zu kämpfen hatte |
78,5 km und + - 2320 Höhenmeter 13.22:25 1209. bei den Männern Strecke: +++ |
21.8.2010 The Mountain Man Mein 92. Marathon |
Alpiner Trail von der Pilatus Mittelstation bis nach Trübsee u.a. durch größte und wohl auch glitschigste Hochmoor der Schweiz. | 81 km und +4920 HM und -4545 HM Davon lief ich die ersten 48 km mit etwa +2300 HM und -2600 HM in 8:58:48 Strecke: +++ |
05.09.2010 Fränkische Schweiz -
Marathon Mein 93. Marathon |
Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle.
Dann zurück bis nach Ebermannstadt. Der Wechselpunkt für die Staffel ist in Ebermannstadt.
|
42,2 km. Höhenmeter: ca. + 150 / -100 4:47:19 - war Zugläufer für 4:45:00 Strecke: ++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
25.09.2010
Wörthersee Ultratrail - Fun Run im Dauerregen Mein 11. Ultra |
57 km ca. + 2200 / - 2200 HM (Barometrischer Höhenmesser und Wegbeschreibung des Wanderwegs) offiziell mal 1800 und ein andermal 2050 HM Die sehr hügelige Strecke führt fast immer am Wörtherseerundwanderweg entlang. Dazu wird auf einer Wendestrecke der Pyramidenkogel bestiegen. Hauptsächlich Wanderwege und Wanderpfade. Bei trockenen Wetter technisch mittelschwer, bei sehr nassen Wetter wie dieses Jahr gibt es auch sehr rutschige und matschige Abschnitte. |
57 km ca. + 2200 / - 2200 HM 9:16:40 135. von 139 Männern Strecke: +++ |
08.10.2010 Tour de Tirol - Alpbachtalzehner | Sonnenschein, etwa 15 -
17 Grad. Hügeliger Rundkurs in Reith am Alpbachtal. 4 Runden. |
10 km + ca. 150 HM Zeit: 55:09
Strecke: +++ |
09.10.2010 Tour de Tirol - Kaisermarathon und WM
Berglauflangdistanz Mein 94. Marathon |
Sonnig 15 - 18 Grad. Bergmarathon von Söll zur Hohen Salve hoch. Auf den letzten knapp 3 Kilometern sehr steiler Anstieg von etwa 700 HM u.a. auf schwarzer Skipiste. Strecke diesmal schwerer als 2007, da ein zusätzlicher Berg erklimmt wurde. |
42,195 km + 2200 HM Zeit: 6:13:34
Strecke: +++ |
10.10.2010 Tour de Tirol - Kaiserwinkl Halbmarathon Mein 52. Halbmarathon |
Sonnig um die 15 Grad. Leicht gewellter Rundkurs um den Walchsee. 4 Runden. |
21,1 km + 100 HM Zeit: 2:07:22
Strecke: +++ |
31.10.2010 Luzern Marathon Mein 95. Marathon |
Heiter. Mit 13 - 18 Grad
sehr mild. Strecke: 2 schöne Runden durch Altstadt und viel am Seeufer entlang. Erinnert streckenweise an einen Landschaftslauf. Viele Zuschauer und gute Stimmung. |
42,195 km ca. +- 200 HM Zeit: 4:55:37
Strecke: +++ |
27.11.2010 Genusslaufmarathon in der Fränkischen Schweiz Mein 96. Marathon |
Wetter herbstlich und heiter. Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Behringersmühle - Ailsbachtal - Ober Ailsfeld - Ludwigshöhle - Brünnberg - Fränkischer Gebirgsweg über Hohenmirsberger Platte bis Püttlach- Oberhauenstein- Püttlachtal - Waldtempel - Hasenloch - Hohe Warte - Pottenstein - Tüchersfeld- Behringersmühle
|
43 km +- 1200 HM Zeit: ca. 8:33 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
06.02.2011 Thermenmarathon Bad Füssing - Halbmarathon
Mein 53. Halbmarathon |
42,195 km Ziemlich ebene Strecke. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
2:10:24 616. von 662 männlichen Finishern Strecke: ++ |
07.05.2011 Hartmannlauf in Neustadt Aisch - 30 km Hügel und Hitze für harte Männer | 30 km und 290 Höhenmeter. Rundkurs mit zwei Runden auf hügeligen Terrain mit asphaltierten und geschotterten Wegen. | 30 km und 290 Höhenmeter 3:15:32 39. von 42 männlichen Finishern Strecke: ++ |
21.05.2011
Rennsteig Marathon - Ein Abenteuerlauf
Mein 97. Marathon |
43,5 km 630 Höhenmeter Schöne Strecke am
Rennsteigweg von Neuhaus am Rennweg bis nach Schmiedefeld. |
43,5 km 630 Höhenmeter 7:35:17 Begleitete meine Frau beim Lauf Strecke: +++ |
08.06.2011 Fun Run Südwestpark | Einrundenkurs mit Start und Ziel im Industriepark Nürnberg
Südwest Wetter bewölkt bei ca. 16 Grad. |
10 km und ca. 50 HM Zeit 51:23 Strecke: ++ |
18.06.2011 Berglauf WM Langdistanz in Podbrdo in Slowenien - Laufabenteuer in den Slowenischen Alpen | 38,5 km +3000 HM / -3200 HM Strecke etwa
38,5 km lang und so auch ausgeschildert. Auf der Website waren stattdessen
37,5 km angegeben. Wetter: Anfangs nebelig und schwülwarm, ansonsten trocken. Später kam die Sonne etwas durch. Auf den Gipfeln z.T. windig. Um die 20 Grad. |
38,5 km +3000 HM / -3200 HM 7:48:06 Strecke: +++ |
25.06.2011
Graubünden Marathon - Von Chur aufs Parpaner Rothorn Mein 98. Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,195 km , 2680 HM Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Wetter: Anfangs heiter und warm, später am Gipfel kalt, windig und etwas Regen |
7:11:19 260. Platz von 291 klassierten Männern 63. Platz AK M50 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++ |
02.07.2011 Schneekopflauf | 12,75 km, 510 HM Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Wetter: Anfangs heiter und warm, später am Gipfel kalt, windig und etwas Regen |
12,75 km, 510 HM 1:28:37 157. Platz von 169 klassierten Männern 24. Platz AK M50 Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++ |
16.07.2011
Run & Bike Marathon Coburg - Zwei Läufer und ein Rad Ca. 23 km gelaufen und 19 km Rad gefahren zusammen mit Alexander Riedl im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Sonnig bei 20 - 25
Grad. |
42,2 km + 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 4:18:02 77. Platz vom 80 reinen Männerteams 12. Platz M95 Strecke: +++ |
30.07.2011
Swiss
Alpine K78 und C42 - Höher, weiter, schwerer aber auch schöner Mein 12. Ultramarathon |
Offiziell 79,1 km. In Wirklichkeit wohl 82 km, da
Kilometermarke 40 viel zu spät kam. Die Strecke führt die erste 31 km von Davos nach Filisur. Dann via Bergün und Chants zur Keschhütte in 2632 m Höhe hoch. Danach ging es diesmal über den über 2700 m hohen Sertigpass und über das schöne Sertigtal nach Davos zurück. Wetter; Zuerst heiter, später auch Regenschauer. Im Tal 10 - 15 Grad. Am Sertigpass ca. 3-5 Grad. |
ca. 82 km und ca. + - 2750 Höhenmeter 13.10:49 971. Platz von 1011 männlichen Finisherm Strecke: +++ |
14.08.2011 Gößweinstein Stadtlauf | 5,6 km und ca. 130 HM in 4 Runden durch Gößweinstein. Wir platzten im Rahmen einer Joggingtour in den Lauf rein und liefen spontan mit. |
5,6 km ca. 130 HM 33:46 Strecke: + |
21.08.2011
Allgäu Panorama Ultra-Trail Sonthofen - Ein Hitzelauf in den Allgäuer Bergen
Mein 13. Ultra |
Wetter sonnig und warm bis
etwa 25 Grad Technisch mittelschwere bis anspruchsvolle
Strecke. Sonne und Hitze bei Temperaturen bis zu über 30 Grad. |
Diesmal ca. 70- 71 km und offiziell
3000 HM, wohl eher 3150 HM 12:07:53 216. von 242 Finisher Ausstiegsquote um die 25 % Strecke: +++ |
04.09.2011
Fränkische Schweiz Marathon - Meine Erlebnisse als Zugläufer Mein 99. Marathon |
Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle.
Dann zurück bis nach Ebermannstadt. Der Wechselpunkt für die Staffel ist in Ebermannstadt. Diesmal war es sehr heiß. Fast bis 30 Grad. Damit hatten viele Läufer Probleme.
|
42,2 km. Höhenmeter: ca. + 150 / -100 5:25:44 - war Zugläufer Strecke: ++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
24.09.2011
Wörthersee Ultratrail - 57 Kilometer Lauftrails Mein 14. Ultra |
57 km ca. + 1850 / - 1850 HM (Barometrischer Höhenmesser und Wegbeschreibung des Wanderwegs) Die sehr hügelige Strecke führt fast immer am Wörtherseerundwanderweg entlang. Dazu wird auf einer Wendestrecke der Pyramidenkogel bestiegen. Hauptsächlich Wanderwege und Wanderpfade. Bei trockenen Wetter technisch mittelschwer, bei sehr nassen Wetter gibt es auch sehr rutschige und matschige Abschnitte. Wetter: Anfangs Nebel und Hochnebel. Nachmittags Sonne bei bis zu 21 Grad |
57 km ca. + 1850 / - 1850 HM 9:10:43 185. von 190 Männern Strecke: +++ |
08.10.2011 Herbstlauf Schloss Thurn
Mein 54. Halbmarathon |
Leicht gewellte Strecke im 3 Rundenkurs durch den
Freizeitpark Schloss Thurn und Umgebung. Wetter: Bewölkt, windig und kalt bei etwa 7-8 Grad. |
21,1 km und ca. 150 HM 1:59:57 75. von 89 Finishern Strecke: +++ |
26.11.2011 Genusslaufmarathon in der Fränkischen Schweiz Mein 100. Marathon |
Wetter trüb bei +1 bis +3 Grad Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Obertrubach - Langer Berg- Stierberg - Wildenfels - Strahlenfels - Eibgrat - Schimmelecken - Hunger - Betzenstein - Klauskirche - Wasserstein - Leopoldstein - Leienfels - Obertrubach |
42,5 km +- 1450 HM Zeit: ca. 8:33:25 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
03.12.2011 Forchheimer Nikolauslauf | Hobbylauf: 5,32 km, ca. 10 Höhenmeter, 2 Runden. Wetter bewölkt und ca. +7 bis +8 Grad. Nach dem Lauf kam Regen auf. |
28:31 35. von 46 Finishern Strecke: ++ |
10.12.2011 Genusslaufmarathon Reloaded in der Fränkischen Schweiz Mein 101. Marathon |
Wetter heiter und Schauier z.T, auch Graupel bei 0 bis +2
Grad Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Obertrubach - Langer Berg- Stierberg - Wildenfels - Strahlenfels - Eibgrat - Schimmelecken - Hunger - Betzenstein - Klauskirche - Wasserstein - Leopoldstein - Leienfels - Soranger - Bärenfels - Obertrubach |
45 km +- 1400 HM Zeit: ca. 9:00:30 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
08.01.2012 Coburg Marathon Mein 102. Marathon |
Heiter und am Ende Regen. Ca + 5 Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 6:04:30 War Schlussläufer. Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
05.02.2012 Thermenmarathon Bad Füssing - Halbmarathon Mein 55. Halbmarathon |
21,1 km Ziemlich ebene Strecke. Die Strecke führte auf asphaltierten Fahrwegen und Landstraßen
durch eine durch Landwirtschaft geprägte Gegend. Dabei ging es durch
verschiedene Ortschaften. |
2:26:06,53 532. von 545 männlichen Finishern Strecke: ++ |
26.02.2012 1. Regnitz - Pegnitz - Ultra Mein 15. Ultra |
Ultralauf von Velden nach Forchheim mit Querung der
Fränkischen Schweiz. Wolkig und z.T. Graupelschauer. +1 bis +5 Grad |
Ca. 60 km und +1500 / -1600 Höhenmeter Gruppenlauf 9:54:30 Stunden Laufzeit Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Gesamteindruck: +++ |
10.03.2012 Hollfelder Abenteuerlauf | Streckenverlauf: Hollfeld - Ruine Neidenstein - Freienfels - Kaiserbachtal - Krögelstein - Oberes Kaiserbachtal bis zum Ende des Tals - Waldweg zwischen Feulersdorf und Azendorf - Tropfsteinhöhle Klingelloch - Schirradorf - Burg Zwernitz in Sanspareil - Felsengarten Sanspareil - Schlötzmühle - Kainanch - Hollfeld Wolkig und mal kurze Zeit Regen. +4 - +7 Grad |
Ca. 38 km und 640 Höhenmeter Gruppenlauf 7:03 Stunden Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Gesamteindruck: +++ |
24.03.2012 1. Weismain Marathon Mein 103. Marathon |
Ungefähre Strecke: Sonnig. +10 bis +18 Grad |
Ca. 44 km und + 950 / - 950 Höhenmeter Gruppenlauf 8:31:00 Stunden Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Gesamteindruck: +++ |
01.05.2012 1. Plecher Höhlenlauf |
Ungefähre Strecke: Sonnig. bis ca. 25 Grad |
Ca. 31 km und + 820 / - 820 Höhenmeter Gruppenlauf Ca. 6 Stunden Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Gesamteindruck: +++ |
12.05.2012 Rennsteig - Supermarathon Mein 16. Ultra |
72,7 km 1490 Höhenmeter Hügelige und schöne
Strecke von Eisenach nach Schmiedefeld am Rennsteig. Begleitete Gaby bis KM 49 langsam und lief dann den Rest recht flott bis ins Ziel. |
72,7 km und 1680 Höhenmeter (HM selbst
gemessen) 11:52:37 Strecke: +++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: +++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
23.06.2012
Graubünden Marathon - Von Chur aufs Parpaner Rothorn Mein 104. Marathon und 10. Graubünden Marathon Offizielle Website zum Graubünden Marathon mit Ergebnislisten |
42,195 km , 2680 HM Herrliche
Strecke von Chur (595 m) über Foppa (1750 m) nach Lenzerheide (1470 m). Wetter: Anfangs heiter und warm, später am Gipfel kalt, windig und etwas Regen |
7:43:30 295. Platz von 308 klassierten Männern Strecke: +++ Organisation: +++ Service: +++ Publikum: ++ Gesamteindruck: +++ |
21.07.2012
Run
and Bike Marathon Coburg - Meine 250. Laufveranstaltung Ca. 25 km gelaufen und 17 km Rad gefahren zusammen mit Heidi Fellner im Team |
42,2 km + 630 Höhenmeter Heiter. 15 - 20
Grad. Run and Bike Marathon Coburg - Meine 250. Laufveranstaltung Bericht
|
42,2 km + / - 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 5:18:17 79. Platz Mixed 3. Platz Mixed 111 Strecke: +++ |
02.09.2012
Fränkische Schweiz Marathon - Meine Erlebnisse als 5:00 Mein 105 Marathon |
Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle.
Dann zurück bis nach Ebermannstadt. Der Wechselpunkt für die Staffel ist in Ebermannstadt. Heiter. 12 bis 25 Grad. Fränkische Schweiz Marathon Bericht
|
42,2 km. Höhenmeter: ca. + 150 / -100 4:59:16 - war Zugläufer Strecke: ++ Organisation: +++ Service / Verpflegung: ++ Publikum: +++ Gesamteindruck: +++ |
08.09.2012
Genusslauf-Ultra im Fichtelgebirge mit 56 km Laufstrecke und 1500 Höhenmeter
Mein 17. Ultra über 50 km |
Länge der Tour ca. 56 km und 1470 also knapp 1500 Höhenmeter. Streckenverlauf: PP Karches (ca. 750 m) - Haberstein (924 m) - Schneeberg (1051 m) - Nusshardt (972 m) - Seehaus (953 m) - Platte (884 m) - Silberhaus (720 m) - Prinzenfels (751 m) - Girgelhöhle (741 m) - Hohe Matze (813 m) - oberhalb Fahrenbach - Quellenweg - Felsenlabyrinth Luisenburg (780 m) - Burgstein (880 m) - Haberstein - Kösseine (945 m) - Reichenbach - Nagel (593 m) - Fichtelberg - Fichtelsee (752 m) - PP Karches (ca. 750 m) Heiter ca. 20 Grad |
56 km Höhenmeter: ca. + 1470 / -1470 10:12:48 Gruppenlauf Strecke: +++ |
15. - 16.09.2012
Sardona Ultratrail - Fast 19 Stunden Laufspaß Mein 18. Ultra über 50 km |
Wegen Schneefall bei den Tagen zuvor
Ausweichstrecke also Wendestrecke von Furt zur Spitzenmeilenhütte und
zurück. Tiefster Punkt etwa 910 m ü NN und höchster Punkt etwa 2290 m ü NN. ca. + 4700 / -4700 m (mit Höhenmesser gemessen) Streckenlänge mindestens 70 km. Diese mit GPS ausgemessen. GPS - Geräte zeigen aber bei solchen Strecken mit vielen Kurven und vielen Steigungen und Gefälle in der Regel viel zu wenig an. Da ergeben sich oft Abweichungen bis zu 20%! Die offiziell angegebenen 67 km sind auf alle Fälle völlig untertrieben! Obwohl deutlich einfacher als die Originalstrecke war die Strecke immer noch sehr anspruchsvoll. Teilweise ging es über sehr steile und sehr sumpfige Bergwiesen querfeldein. Heiter, teilweise sonnig, manchmal wolkig oder nebelig. Temperatur von etwa -1 Grad bis ca. 15 Grad |
ca. 70 km ca. + / - 4700 Höhenmeter 18:53:49 Strecke: +++ |
13.10.2012 Herbstlauf Schloss Thurn
Mein 56. Halbmarathon |
Leicht gewellte Strecke im 3 Rundenkurs durch den
Freizeitpark Schloss Thurn und Umgebung. Wetter: Sonnig bei etwa 12 Grad. |
21,1 km und ca. 150 HM 2:02:17 102. von 117 Finishern 10. von 12 AK M50 Strecke: +++ |
17.11.2012
Genusslauf-Marathon Preloaded in der Fränkischen Schweiz Mein 106. Marathon |
Wetter Hochnebel bei +1 bis +3 Grad Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Streitberg Freibad - Ruine Neideck - Trainmeusel - Frauenstein - Muggendorf - Oswaldhöhle - Mehlbeerensteig - Zwecklasgraben -Quackenschloss - Adlerstein - Engelhardsberg - Riesenburg - Doos - Rabeneck - Pulvermühle - Waischenfeld - Steinerner Beutel - Hubenberg - Katzengraben - Voigendorf - Langes Tal - Felsenschlucht - Streitburg - Streitberg Freibad |
44 km +- 1450 HM Zeit: 9:00:20 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
24.11.2012
Genusslauf-Marathon in der Fränkischen Schweiz Mein 107. Marathon |
Wetter Heiter bei +5 bis +8 Grad Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Streitberg Freibad - Ruine Neideck - Trainmeusel - Frauenstein - Muggendorf - Oswaldhöhle - Mehlbeerensteig - Zwecklasgraben -Quackenschloss - Adlerstein - Engelhardsberg - Riesenburg - Doos - Rabeneck - Pulvermühle - Waischenfeld - Steinerner Beutel - Hubenberg - Katzengraben - Voigendorf - Langes Tal - Felsenschlucht - Streitburg - Streitberg Freibad |
43 km +- 1400 HM Zeit: 8:59:39 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! Leichte Streckenänderung gegen über Genusslauf Marathon Preloaded am 17.11.12 |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
06.01.2013 Coburg Marathon Mein 108. Marathon |
Heiter und am Ende Regen. Ca + 6 bis + 7 Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 5:57:29 War Schlussläufer. Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
30.03.2013
Haßberge-Marathon Mein 19. Ultra über 50 km |
Wetter heiter. +3 bis + 5 Grad. Schöne Single-Trails wechselten sich mit Fahrwegen zum Erholen ab.
Strecke: Haßberge-Marathon - 50 km und 1300 Höhenmeter Laufspaß und Burgenromantik in den Haßbergen - Film |
ca. 50 km und etwa 1300 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 10:36:43 Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++
|
14.04.2013
BIMA Bilstein Ultra Mein 20. Ultra über 50 km |
Wetter heiter bis ca. 20 Grad Von Anspruch und Länge ist sie etwas mit der Strecke
Eisenach - Grenzadler beim Rennsteig zu vergleichen, wobei sie wohl etwas
schwieriger ist. Vom Charakter her ähnelt sie z.B. dem Zeiler Waldmarathon,
wobei hier mehr landschaftliche Höhepunkte geboten werden. BIMA Bilstein Ultra - 54 km und 1400 Höhenmeter - Bericht, Bilder und Film |
Offiziell 54 km und 1400 Höhenmeter. In
Wirklichkeit wohl 56 km und 1200 Höhenmeter. Zeit: 7:56:52 Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++
|
25.05.2013
Rennsteig Marathon Mein 109. Marathon |
Bewölkt, dann heiter, später Regenschauer und
kalt. +4 bis +7 Grad. Schöne Strecke am Rennsteigweg von Neuhaus am Rennweg bis nach Schmiedefeld. Rennsteig Marathon - 43,5 km und 600 Höhenmeter - Bericht, Bilder und Film |
43,5 km 630 Höhenmeter 7:29:32 Begleitete meine Frau beim Lauf bis KM 34. Danach machte ich etwas Tempo. Strecke: +++ |
22.06.2013
Mozart
100 Lauf
Mein 21. Ultra über 50 km |
Heiter. Später auch wolkig mit Regenschauern. Schwülwarm. Ca. 18 - 24 Grad. Zuerst eine 45 km - Runde rund um Salzburg und Umland und
dann eine zweite 55 km - Runde, die noch eine Umrundung des Fuschlssees mit
einschließt. Technisch ist sie stellenweise auch anspruchsvoll, aber natürlich bei weitem nicht so schwer wie bei Ultratrails. Für reine Straßenläufer ist sie sicher auch technisch eine Herausforderung und bei / nach langem Regen kann sie sicher auch für alle recht schwer werden Mozart 100 Lauf - 100 km und knapp 2500 Höhenmeter rund um Salzburg - Bericht - Bildimpressionen - Film |
100 km und ca. 2400 Höhenmeter Offiziell
16:38:04. Beim ersten Zieleinlauf (zwei wegen Fotografen) 16:37:40 Strecke: +++ |
13.07.2013
Pitztal Trail Maniak Mein 110. Marathon |
Sonnig. Später windig und etwas Wolken.. Ca. 18 - 23 Grad. Zuerst eine 27 km - Schleife von Mandarfen zum Rifflsee
hoch. Dann ins Rifflbachtal hinter. Dann den Fuldaer Höhenweg bis zum
Tschachhaus. Durch das Tal zurück nach Mandarfen. Die Strecke war technisch extrem schwer. Speziell der Abstieg vom 2720 m hohen "Auf den Saßen" bis nach Trenkwald, das noch in 1500 m Höhe liegt war extrem schwer. Dabei gab es auch 2 Gefahrenstellen beim Abstieg zum Mittelberglesee. Zuerst eine rutschige und steile Geröllhalde und dann ein steiles Schneefeld, das zu queren war. |
War offiziell als Marathon ausgeschrieben aber
ca. 45 - 47 km und ca. 2800 Höhenmeter 12:33:32 98. Platz von 99 Finishern und 121 Teilnehmern Strecke: +++ |
20.07.2013
Run and Bike Marathon Coburg Ca. 35 km gelaufen und 7 km Rad gefahren zusammen mit Heidi Fellner im Team Offizielle Website des Veranstalters - Ergebnisliste
|
Sonnig und heiß. 28 - 30
Grad.
|
42,2 km + / - 630 Höhenmeter laufend und mit Rad 5:27:52 40. Platz Mixed 2. Platz Mixed 111 Strecke: +++ |
03.08 - 04.08.2013
1. Oberfränkischer Orientierungsultralauf und Abenteuerlauf Mein 22. Ultra über 50 km und erster Lauf über 100 km |
1. Tag sonnig und sehr heiß bis +35 Grad. Nacht sehr mild aber mit Gewitter. 2. Tag sonnig und heiß bis gut +30 Grad. Start in Stettfeld in
Unterfranken. Kurz danach überquerten wir bei den Baggerweihern südöstlich
von Stettfeld die Grenze nach Oberfranken, wo dann auch an den Weihern bzw.
am Mainufer der niedrigste Punkt Oberfrankens erreicht wurde. |
ca. 125 - 130 km + 1900 Höhenmeter
28:34 Stunden Lief zusammen mit Stefan Loy, der in Bad Berneck ausstieg |
25.08.2013
Burgwald Marathon - Laufrausch in Rauschenberg Mein 111. Marathon |
Vielen Regen. Am Ende trocken. Ca. 15 - 20 Grad. Rundkurs mit einer Wendestrecke dazwischen. Ca. 25 km
führen durch den Wald. |
42,2 km und +/- 450 Höhenmeter 5:19:28,3 47. von 54 Männern 11. von 12 n der AK M50 Strecke: +++ |
01.09.2013
Fränkische Schweiz Marathon Mein 112. Marathon |
Heiter. Bis zu etwa 18 Grad Strecke führt entlang der B470 von Forchheim bis zur Wende Sachsenmühle.
Dann zurück bis nach Ebermannstadt. |
42,2 km. Höhenmeter: ca. + 150 / -100 5:07:58 - war Zugläufer 226. Mann von 231 Männern |
07.09.2013
3.
laufspass.com und teambittel.de Genusslauf-Ultra - 47 km Laufspaß durch die
Rhön Mein 113. Marathon |
Heiter bis ca. 24 Grad. Schöner Lauf durch die Hochrhön: Gersfeld (482 m) - Rodenbach - Simmelsberg (843 m) - Würzburger Hütte - Moorbachtal (530 m) - Schwarzbachtal - Jagdschloss Holzberghof (ca. 770m) - Heidelstein (926 m) - Rotes Moor - Fuchsstein (ca. 830 m) - Fuldaquelle (ca. 850 m) - Schafstein mit Blockmeer (832m) - Abtsroder Kuppe (903m) - Fliegerdenkmal - Wasserkuppe (950m) - Pferdskopf (ca. 830 m) - Guckaisee (ca. 700 m) - Anstieg bis auf etwa 840 m - Gersfeld (482 m) |
Ca. 47 km und 1450 Höhenmeter 11:05 Stunden |
14.09.2013
Sardona Trail - Ein hochalpiner Lauftraum Mein 114. Marathon |
Heiter, teilweise sonnig, manchmal wolkig oder nebelig und auch mal etwas
Regen. Temperatur von etwa +1 Grad bis ca. 15 Grad. Beim Marathon kam ich
bei der barometrischen Messung auf ca. 3300 - 3400 Höhenmeter. Auch die
Strecke war deutlich länger als 38 km. Vermutlich sogar über 42 km. Die wunderschöne Strecke ist technisch anspruchsvoll und hat viel steile Rampen bergauf und bergab. |
Ca. 42 km und +/- 3400 Höhenmeter 11:04.45 75. von 76 Finishern. Zahlreiche Aussteiger. |
23.11.2013
Genusslaufmarathon Mein 115. Marathon |
Wetter Wolkig bei +3 bis +5 Grad Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Behringersmühle - Pfaffenstein - Moritz - Sachsenmühle - Stempfermühle - Martinswand - Gössweinstein - Kreuzweg - Theaterhöhle - Tüchersfeld - Kühloch - Pferdeloch - Weidmannsgesees - Pottenstein - Haselbrunn - Haßlach - Hohe Leite (höchster Punkt 560 m NN) - Zauppenberg - Ludwigshöhle - Oberailsfeld - Unterailsfeld - Behringersmühle |
43 km +- 1480 HM Zeit: 9:52:46 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! |
30.11.2013
Genusslaufmarathon Reloaded Mein 116. Marathon |
Wetter Heiter bei +5 bis +8 Grad Bergiger Rundkurs in der Fränkischen Schweiz. Gruppenlauf ohne Zeitnahme. Behringersmühle - Pfaffenstein - Moritz - Sachsenmühle - Stempfermühle - Martinswand - Gössweinstein - Kreuzweg - Theaterhöhle - Tüchersfeld - Kühloch - Pferdeloch - Weidmannsgesees - Pottenstein - Haselbrunn - Haßlach - Hohe Leite (höchster Punkt 560 m NN) - Zauppenberg - Ludwigshöhle - Oberailsfeld - Unterailsfeld - Behringersmühle |
42,5 km +- 1400 HM Zeit: 9:44:45 Gruppenlauf mit keiner offiziellen Zeitnahme! Leichte Streckenänderung gegenüber Genusslauf Marathon am 23.11.13 |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
05.01.2014 Coburg Marathon Mein 117. Marathon |
Heiter und windig. Ca + 6 bis + 7 Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 6:10:40 War Schlussläufer. Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
25.01.2014 3. Fränkische Schweiz Abenteuertrail |
Wetter heiter. -1 bis + 1 Grad.
Streckenverlauf dieser schönen Tour: 3. Fränkische Schweiz Abenteuertrail
|
ca. 31 km und etwa 1200 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 7:35:05 mit Pausen Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++
|
16.03.2014
Fürther 6-Stundenlauf und Welt-Down-Syndrom-Tag Marathon - Film und
Bilder von Thomas Schmidtkonz Mein 118. Marathon |
Wetter kühl und sehr windig. Man läuft im Südpark in Fürth einen 1,3 km langen Rundenkurs Fürther 6-Stundenlauf und Welt-Down-Syndrom-Tag Marathon - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz |
47,073 km in 6 Stunden 73. Platz von 110 Männern Strecke: ++ |
29.03.2014
Hersbrucker Schweiz-Marathon und 3. Team Bittel Frühlings-Genussmarathon
- Film von Thomas Schmidtkonz Mein 119. Marathon |
Sonnig. Bis etwa 20 Grad Strecke. Pommelsbrunn - Ruine Lichtenstein - Leitenberg - Kreuzberg - Bürtel - Neutras - Neutrasfelsen - Mittagfels - Am Himmel - Frankenkammer - Prellsteinloch - Cäcilliengrotte - Schmiedberghöhle - Hirschbach - Reichentalloch - Hirschbach - Mittelbergwand - Francke Karmin - Castell - Noristörl - Amtsknechtshöhle - Fischbrunn - Eschenbacher Geißkirche - Wengleinpark - Eschenbach - Wasserschloss Eschenbach - Am Rand von Kleinviehbach - Hohenstädter Fels - Hohenstadt - Pommelsbrunn Hersbrucker Schweiz-Marathon und 3. Team Bittel Frühlings-Genussmarathon - Film von Thomas Schmidtkonz |
ca. 43 km und etwa 1700 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 10:17:03 mit Pausen Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
06.04.2014
BIMA Bilstein Ultra - 55 km und 1200 Höhenmeter - Bericht und
Film von Thomas Schmidtkonz Mein 23. Ultra über 50 km |
Wetter heiter bis ca. 20 Grad Von Anspruch und Länge ist sie etwas mit der Strecke
Eisenach - Grenzadler beim Rennsteig zu vergleichen, wobei sie wohl etwas
schwieriger ist. Vom Charakter her ähnelt sie z.B. dem Zeiler Waldmarathon,
wobei hier mehr landschaftliche Höhepunkte geboten werden. BIMA Bilstein Ultra - 55 km und 1200 Höhenmeter - Bericht und Film |
Offiziell 55 km und 1400 Höhenmeter. In
Wirklichkeit wohl 56 km und 1200 Höhenmeter. Zeit: 8:07:46 Strecke: +++
|
12.04.2014
Steigerwald-Orientierungslauf am Steigerwald Panoramaweg - Film von
Thomas Schmidtkonz Mein 24. Ultra über 50 km |
Sonnig 8 - 23 Grad. Steigerwald Panoramaweg von Bad Windsheim nach Iphofen mit ein paar Zusatzschleifen. Steigerwald-Orientierungslauf am Steigerwald Panoramaweg
|
ca. 50 km und gut 700 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 9:30:20 mit Pausen Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
03.05 - 04.05.2014
Mittelfränkischer Orientierungsultralauf - 115 km vom tiefsten Punkt
Mittelfrankens zum höchsten Punkt Mittelfrankens - Bericht und
Film von Thomas Schmidtkonz Mein 25. Ultra über 50 km und 2. Lauf über 100 km Offizielle Website des Mittelfränkischen Orientierungslaufs - Ergebnisliste |
Samstags bewölkt, windig, trocken und kühl. Nachts sehr kühl mit Bodenfrost.
Sonntags sonnig und wärmer. Ca 0 Grad - 15 Grad am Sonntag Ca. 115 km. Laut Gpsies mit Höhenkorrektur
ca. 109 km, |
ca. 115 km und 1450 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 26:24:58 Stunden 3. Platz von 5 Teilnehmern Strecke: +++ |
06.07.2014
Altmühltrail - Der Genusstrail in fünf Gängen - 22 Km und 400 Höhenmeter -
Bericht und
Film von Thomas Schmidtkonz Mein 59. Halbmarathon (21 - 29 km) Offizielle Website des Altmühltrails - Ergebnisliste
|
Sonnig bis 31 Grad. Schöne Strecke von Weißenburg nach Treuchtlingen mit
sehr guter Verpflegung. Altmühltrail - Der Genusstrail in fünf Gängen - 22 Km und 400 Höhenmeter - Bericht und Film von Thomas Schmidtkonz |
ca. 22 km und 400 Höhenmeter Lief ganz gemütlich im Genusslauftempo durch. 03:37:22 134. und letzter Platz der Männer Strecke: +++ |
19.07.2014
Run and Bike Marathon Coburg - 35 Grad im Schatten - Bildbericht und
Film von Thomas Schmidtkonz Mein 60. Halbmarathon (21 - 29 km) |
Sonnig und heiß. 33 - 34
Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km + / - 630 Höhenmeter laufend und mit Rad
Ich lief davon etwa 25 km und 500 HM 5:32:34 49. Platz Mixed 6. Platz Mixed 111 Strecke: +++ |
02.08 - 03.08.2014
Unterfränkischer Orientierungsultralauf: 120 km vom tiefsten Punkt
Unterfrankens zum fast höchsten Punkt Unterfrankens - Bericht und
Film von Thomas Schmidtkonz Mein 26. Ultra über 50 km und 3. Lauf über 100 km |
Wechselhaftes und gewittriges Wetter. Schwülwarm bis 28 Grad. Start:
Westlich von Kahl am Main am Mainufer 106 m NN. Zuvor Treff am Bahnhof in
Kahl, weil Anfahrt mit Zug da möglich ist. Tiefster Punkt Unterfrankens. |
ca. 120 km und 2900 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 30:56:54 Stunden 1. Platz von 2 Teilnehmern / 1 Gruppe Strecke: +++ |
30.08.2014
Sardona Trail - Lauferlebnisse in der Tektonikarena Sardona - Bericht
und
Film von Thomas Schmidtkonz Mein 120. Marathon |
Wolkig und bis zur einbrechenden Nacht großen Teils trocken. Danach
Regenschauer. Ca. 10 - 20 Grad. Beim Marathon kam ich bei der
barometrischen Messung auf ca. 3300 - 3400 Höhenmeter. Die wunderschöne Strecke ist technisch anspruchsvoll und hat viel steile Rampen bergauf und bergab. |
Ca. 42 km und +/- 3400 Höhenmeter 11:36:37 7. von 7. Senior Men
|
21.09.2014
Tegernseelauf - Halbmarathon um den schönen Tegernsee - Bericht und
Film von Gaby und Thomas Schmidtkonz Mein 61. Halbmarathon (21 - 29 km) Offizielle Website des Tegernseelaufs - Ergebnisliste
|
Bewölkt und etwas Regen. Um die 20 Grad. Schwülwarm. Einmal um den Tegernsee am Ufer entlang.
|
Offiziell 21,1 km 130 Höhenmeter von mir barometrisch gemessen. 2:22:30,8 2989. Platz von 3321 |
22.11.2014
Genusslaufmarathon - Film von Thomas Schmidtkonz Mein 121. Marathon |
Hochnebel +1 bis +6 Grad Schöner Rundkurs von Mostviel aus. |
43 km und 1700 HM |
29.11.2014
Genusslaufmarathon Reloaded - Film von Thomas Schmidtkonz Mein 122. Marathon |
Bedeckt, +3 bis +6 Grad Schöner Rundkurs von Egloffstein aus. Etwas modifizierte Runde in die andere Richtung. |
45 km und 1700 HM |
Persönliche Bewertungen: +++ sehr gut, ++ gut, + mittel, - nicht toll, -- miserabel
04.01.2015
Coburg Marathon - Als Schlussläufer beim Coburg Marathon - Bildbericht
und
Film Mein 123. Marathon |
Wettermix aus Schnee, Schneeregen, Regen und
Wind. Ca + 1 bis + 2 Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal.
|
42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 6:35:03 War Schlussläufer. Keine Ergebnislisten, da es ein Gruppenlauf war Strecke: +++ |
15.03.2015
Fürther 6-Stundenlauf und Welt-Down-Syndrom-Tag Marathon - Film von
Thomas Schmidtkonz Mein 124. Marathon |
Wetter heiter und etwas Wind. 3 - 10 Grad Man läuft im Südpark in Fürth einen 1,3 km langen Rundenkurs Fürther 6-Stundenlauf und Welt-Down-Syndrom-Tag Marathon - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz
|
44,130 km in 6 Stunden 81. Platz von 95
Männern Strecke: ++
|
02. - 03.05.2015 Altmühltrail - Der zweitägige Genusstrail - Bildbericht und Film von Thomas Schmidtkonz | Bewölkt. Ca. 15 Grad Schöne Strecke oft am Altmühlpanoramaweg von Heidenheim am Hahnenkam nach Gunzenhausen |
28,5 km und ca. 550 Höhenmeter 4;37:11,94 200. Platz von 200 Teilnehmern Strecke: +++ |
02. - 03.05.2015 Altmühltrail - Der zweitägige Genusstrail - Bildbericht und Film von Thomas Schmidtkonz | Bewölkt. Ca. 16 - 18 Grad und am Schluss etwas
Regen Schöne Strecke von Muhr am See nach Gunzenhausen |
18 km und ca. 180 Höhenmeter 2:56:09.52 181. Platz von 182 Teilnehmern Strecke: +++ |
13.05 - 14.05.2015
Fränkischer Albrandwegultra - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz Mein 27. Ultra über 50 km |
Heiter bis sonnig und auch etwas Regen. Von Lichtenfels nach Forchheim meist am Westlichen Albrandweg entlang |
84 km und 1720 Höhenmeter 18:37:28 |
23 - 24.05.2015
4.
Bezirksorientierungslauf vom tiefsten zum höchsten Punkt der Oberpfalz
- Bildbericht und
Film
von Thomas Schmidtkonz Mein 28. Ultra über 50 km |
Bewölkt. Nachts Regen. Arber Nebel. Ca 10 - 22
Grad. Von Radldorf zum niedrigsten Punkt der Oberpfalz bei Irling. Dann zum höchsten Punkt der Oberpfalz am Großen Arber und zum Großen Arber Gipfel. Ziel oberhalb von Bodenmais. |
109 km und 2650 Höhenmeter 30:32:35 |
30.05.2015 Osser Riese beim Ultratrail Lamer Winkel - Der Genusstrail im Bayerischen Wald - Bildbericht und Film von Thomas Schmidtkonz | Wetter trüb. Am Osser Nebel. Ca. 10 - 15 Grad Schöne trailige Strecke: Lohberg - Großer Osser - Kleiner Osser - Lam |
13km und 750 Höhenmeter 2:40:00 Strecke: +++ |
18.07.2015
Run and Bike Coburg Marathon - Film und
Bildbericht Mein 61. Halbmarathon (21 - 29 km) |
Heiter bis sonnig. 25 - 30
Grad. Landschaftlich schöner Rundkurs um Coburg herum. Es gab auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen wie Schloss Callenberg, Hofgarten, Stadtschloss, Veste Coburg und Rückert Denkmal. |
42,2 km + / - 630 Höhenmeter laufend und mit Rad
Ich lief davon etwa 25 km und 500 HM 4:55:47 46. Platz Mixed 2. Platz Mixed 111 Strecke: +++ |
08.09. - 13.09.2015 -
5.
Bayerischer Bezirksorientierungslaufs = 5. BOL - Vom tiefsten Punkt
Oberbayerns zum höchsten Punkt Oberbayerns - Bericht,
Film
und
Bilder
Tag 1 - Tag 2 - Tag 3 - Tag 4 - Tag 5 - Tag 6 Offizielle Website des BOL5 - Ergebnisliste Mein 29. Ultra über 50 km |
Vom tiefsten Punkt Oberbayerns zum höchsten
Punkt Oberbayerns: Bahnhof Burghausen - Innspitz (tiefster Punkt Oberbayerns) - Zugspitze (höchster Punkt Oberbayerns) Meist sonnig bis heiter, nachts bis etwa 0 Grad. |
280 km und 4810 Höhenmeter 116 Stunden und 7 Minuten von Bahnhof Burghausen bis Sonnalpin (2600 m NN) etwa 360 HM unter dem Zugspitzgipfel 1. Platz von 4 Teilnehmern |
14.11.2015
Genusslaufmarathon Mein 125. Marathon 14.11.2015 Genusslauf-Marathon - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz |
Regnerisch und windig Schöner Rundkurs von Behringersmühle aus. |
44 km und 1400 HM 9:59:55 |
28.11.2015
Genusslaufmarathon Reloaded Mein 126. Marathon 28.11.2015 Genusslauf-Marathon Reloaded - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz |
Schneefall, ca. -1 bis +2 Grad Schöner Rundkurs von Behringersmühle aus. |
44 km und 1250 HM 10:25:33 |
31.01.2016
Coburg Marathon - Als Schlussläufer beim Coburg Marathon - Film und Bilder
von Thomas Schmidtkonz Mein 127. Marathon |
Heiter und Schauer. 3-5 Grad | 42,2 km und etwa 630 Höhenmeter Selbst gestoppte Zeit: 6:43:46 War Schlussläufer. |
26.03.2016
Ossinger Marathon - Film und
Bilder von Thomas Schmidtkonz Mein 128. Marathon |
5-7 Grad. Bewölkt, später etwas Sonne | 43 km und 1450 Höhenmeter Gruppenlauf Zeit:: 11:14:15 |
08.06. - 11.06.2016
Niederbayerischer
Orientierungslauf von Passau zum tiefsten Punkt Niederbayerns und weiter bis
zum Bahnhof Zwiesel - Film und
Bilder
von Thomas Schmidtkonz Mein 30. Ultra über 50 km |
Passau - nördliches Donauufer bis zum tiefsten
Punkt - Untergriesbach - Hauzenberg - Röhrnbach - Neudorf - Spiegelau -
Frauenau -.Zwiesel - Rabenstein - Mittagsplatzl - Großer Arber -
Rieslochfälle - Bodenmais Chaotisches Wetter mit heftigen Gewittern. Kein Teilnehmer schaffte die komplette Strecke. |
141 km und ca. 2300 Höhenmeter Autarker Orientierungslauf mit Gepäck Bis auf 12,16 km Luftlinie an den Arbergipfel herangekommen. 1. Platz von 3 Teilnehmern. |
21.07. - 27.07.2016
1200 km zu
Fuß vom tiefsten zum höchsten Punkt Deutschlands - BuOL erste Woche - Film
und
Bilder von Thomas Schmidtkonz 28.07. - 03.08.2016 1200 km zu Fuß vom tiefsten zum höchsten Punkt Deutschlands - BuOL zweite Woche - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz 04.08. - 10.08.2016 1200 km zu Fuß vom tiefsten zum höchsten Punkt Deutschlands - BuOL dritte Woche - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz 11.08. - 17.08.2016 1200 km zu Fuß vom tiefsten zum höchsten Punkt Deutschlands - BuOL vierte Woche - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz 18.08. - 24.08.2016 1200 km zu Fuß vom tiefsten zum höchsten Punkt Deutschlands - BuOL fünfte Woche - Film und Bilder von Thomas Schmidtkonz Mein 31. Ultra über 50 km |
Itzehoe --> Neuendorf-Sachsenbande -3,5 m NN
--> Brocken im Harz 1141 m NN --> Wasserkuppe in der Rhön 950 m NN -->
Kreuzberg in der Rhön 928 m NN --> Hesselberg 690 m NN --> Olympiastadion
Garmisch Partenkirchen --> Sonnalpin 2600 m NN eigentliches Ziel aus
Sicherheitsgründen --> Zugspitze Münchner Haus 2961 m NN
Wechselhaftes Wetter. Beim Gipfelsturm auf die Zugspitze Sonnenschein. |
1201 km und über 15.000 Höhenmeter Autarker Orientierungslauf mit Gepäck Zeit: 34 Tage 10 Stunden und 42 Minuten |
22.10.2016 Altmühltrail - Film und Bildbericht von Thomas Schmidtkonz | Meist wolkig. Ca. 7-8 Grad | Ca. 27,5 km und 600 Höhenmeter 05:14:25, letzter Platz von 191 Männern |
26.11.2016
Genusslauf-Marathon - Film und
Bilder von Thomas Schmidtkonz Mein 129. Marathon |
Trübes Wetter. 8-11 Grad. | 43 km und 1400 Höhenmeter 10:44:49 Gruppenlauf |
04.-06.05.2017
Saarland
Orientierungslauf - 100 km durch das Saarland vom tiefsten zum höchsten
Punkt des Saarlands - Bericht,
Film
und
Bilder von Thomas Schmidtkonz Mein 32. Ultra über 50 km Ausschreibung und Ergebnisse des Saarland Orientierungslaufs |
Wetter kalt, windig, heiter. Nachts sackte Temperatur bis auf 5 Grad ab | 98 km und etwa 1900 Höhenmeter Autarker Orientierungslauf mit Gepäck Gesamt: 42:05 (einschließlich von 2 Biwaknächten) |
10. - 11.06.2017
Fränkische
Schweiz Orientierungslauf von Pegnitz nach Forchheim - Film und
Bilder
von Thomas Schmidtkonz Mein 33. Ultra über 50 km Ausschreibung und Ergebnisse des Fränkische Schweiz Orientierungslaufs |
Sonnig bis zu etwa 28 Grad | 82 km und etwa 2800 Höhenmeter Autarker Orientierungslauf mit Gepäck 32:52 (einschließlich einer Biwaknacht) |
15.07. - 16.08.2017
Deutschlandlauf / Bundesorientierungslauf - 1160 km vom Westen in den Osten
- Film und
Bilder
von Thomas Schmidtkonz Mein 34. Ultra über 50 km |
Sehr wechselhaft mit Unwettern | 1160 km und über 16.000 Höhenmeter Autarker Orientierungslauf mit Gepäck 31 Tage 20 Stunden 41 Minuten (einschließlich aller Übernachtungen und Pausen) Vom westlichsten zum östlichsten Punkt: 31 Tage 1 Stunde 13 Minuten |
21.10.2017 Altmühltrail - Film und Bildbericht von Thomas Schmidtkonz | Heiter. Ca. 15 Grad | 29 km und 700 Höhenmeter 5:34:02 253. Platz unter den Männern |
Zurück zur Homepage | Mein erster Marathon | Die 10 km von Postbauer Heng | E-Mail Schmidtkonz |