Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Sowjetische Briefmarke mit Tiermotiv von 1957 |
Die Briefmarken der SowjetunionGeschichtliche Zeugnisse auf sowjetischen Briefmarken Teil 3: 1954 - 1964 |
Sowjetische Briefmarke mit Kosmonaut Gagarin von 1961 |
|
Am 21.12.1954, zum 75. Geburtstag des verstorbenen Stalins,
erscheinen letztmalig in der Sowjetunion Briefmarken mit seinem Bildnis. |
|
1955 findet wieder eine Landwirtschaftsaustellung in Moskau statt. Der dazu ausgegebene Briefmarkensatz zeigt die Messepavillons der einzelnen Sowjetrepubliken, wovon rechts die Marke für die Kasachische SSR abgebildet ist. Da in Kasachstan der Islam auch damals noch vorherrschte, ähnelt dieser Pavillon wohl einer Moschee. |
|
1957 erscheinen erstmals Marken mit ansprechenden Tiermotiven. Auch damals freute das sicher schon die Tiermotivsammler. |
|
Erst 1957 feiert ein Briefmarkensatz mit 6 Marken die Erfolge
der sowjetischen Sportler bei den Olympischen
Spielen in Melbourne. |
|
1957 überrascht Russland die ganze Welt, als deren Weltraumpioniere erstmals einen Satelliten in die Erdumlaufbahn schießen. Dieser Sputnik 1 ist auch Thema der ersten Weltraummotivmarke. Sie erscheint am 5.11.1957. Es folgen im Lauf der Jahre unzählige weitere Weltraummotivmarken. |
|
Unter Chruschtschow steigt auch langsam der Wohlstand der Sowjetunion. So widmen sich dann 1959 erstmals Briefmarken dem Thema Tourismus. |
|
Große deutsche Dichter, Denker und Musiker werden immer wieder auf sowjetischen Marken geehrt, wie hier Robert Schumann zu seinem 150. Geburtstag. |
|
Der Ausgabeanlass dieser Marke ist der "Tag des Briefmarkensammlers". Auch in der Sowjetunion sind Briefmarkensammeln und die Philatelie ein beliebtes Hobby. |
|
Auch für die Olympischen Spiele 1960 in Rom erscheinen wieder russische Briefmarken. |
|
Neben Tiermotivmarken erscheinen 1960 auch Marken mit Blumen. |
|
1961 führt die UdSSR eine Währungsreform durch. Dabei werden 10 alte Kopeken gegen einen neuen eingetauscht. Das macht natürlich auch neue Briefmarken nötig, wie dieser neue Freimarkensatz von 1961 beweist. |
|
Kosmonaut Juri Gagarin erobert als erster Mensch 1961 den Weltraum. Das ist natürlich der UdSSR auch eine Briefmarkenausgabe wert. Rechts die ungezähnte Version davon. Es gibt auch gezähnte Marken mit dem gleichen Motiv! |
|
Beim XXII. Parteitag der KPdSU setzen sich die Delegierten große Pläne in der Wirtschaft bis zum Jahr 1980. Diese Planzahlen einer Planwirtschaft, die oft an den Bedürfnissen der Sowjetbürger vorbeiplant, preisen die folgenden Marken von 1962 an. |
|
Diese Marken von 1964 zeigen Tiere des Moskauer Zoos, der zu dieser Zeit sein 100 jähriges Bestehen feiert. Wenige Monate später wird Chruschtschow vom ZK abgesetzt. Breschnew wird sein Nachfolger. |
|
Zurück zur Briefmarken-Hauptseite | Ansichtskarten | Münzen |
Geldscheine | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|