Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
|
Die ersten Ansichtskarten wurden vor ca. 120 - 130 Jahren
herausgegeben. Zuerst noch selten genutzt, wurde es in den 90-er Jahren des letzten
Jahrhunderts immer beliebter kurze Grüße mit einer Ansichtskarte zu verschicken. In den 60-er Jahren konnte man alte Lithokarten von der Zeit vor 1900, die heute 10 - 50 EUR und mehr kosten, für ein paar Pfennige erwerben. In den späten 70-er bzw. frühen 80-er Jahren avancierte dieses Sammelgebiet schließlich wieder zum Massensammelgebiet. Ansichtskartensammler sammeln u.a. alte Litho-Karten, Alte Ortsansichten speziell für Heimatsammler, Kunstkarten, Propagandakarten, Motivkarten, Kitschkarten, Karten von den Weltkriegen, "Gruß aus ... " - Karten, Judaica und vieles mehr. |
Aktuelles Ansichtskarten - Thema |
Teuerste AnsichtskarteDie wohl bislang teuerste und auch älteste Postkarte der Welt versteigerte ein Londoner Auktionshaus im März 2002 für 31.000 britische Pfund (zum damaligen Kurs rund 50.000 Euro). Es handelte sich um eine handgemalte, humoristische Ansichtskarte aus dem Jahr 1840 mit der britischen Penny Black Briefmarke, also der ersten Briefmarke. |
Die bislang teuerste Ansichtskarte ist eine
handgemalte Ansichtskarte aus dem Jahr 1840. |
Beim Sammeln von Ansichtskarten gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um Ihre Sammlung aufzubauen und zu schützen. Hier sind einige Tipps:
FazitDas Sammeln von Ansichtskarten ist eine spannende Möglichkeit, in die Geschichte, Kultur und Kunst verschiedener Orte einzutauchen. Mit Sorgfalt und Wissen können Sie eine vielfältige und interessante Sammlung aufbauen und das Sammeln von Ansichtskarten zu einem bereichernden Hobby machen. |
Es gibt verschiedene Faktoren, die den Wert von Ansichtskarten für Sammler bestimmen können. Hier sind einige Kriterien, die oft bei der Bewertung von Ansichtskarten berücksichtigt werden: Alter: Ältere Ansichtskarten, insbesondere solche aus dem
späten 19. Jahrhundert bis zum frühen 20. Jahrhundert, sind in der Regel
wertvoller. Karten aus dieser Zeit können historisch bedeutsam sein und
einen höheren Sammlerwert haben. FazitEs ist jedoch wichtig anzumerken, dass der Wert von Ansichtskarten subjektiv sein kann und von Sammler zu Sammler unterschiedlich sein kann. Die Bewertung von Ansichtskarten erfordert Kenntnisse über den Sammlermarkt, Erfahrung und gegebenenfalls die Zusammenarbeit mit Experten oder spezialisierten Händlern. |
Bücher zum Thema Ansichtskarten suchen
Geben Sie dazu einfach den gewünschten Suchbegriff ein und mit "Los!" geht es los...
|
Weitere Bücher suchen:
|
Haben Sie Fragen oder eine interessante Mitteilung zum Thema
Ansichtskarten, dann
teilen Sie es uns bitte
mit. Wir veröffentlichen dann hier Ihre Nachricht. Wenn Sie Antworten zu den hier veröffentlichten Fragen wissen, dann kontaktieren Sie bitte die Fragenden per E-Mail. :-) Vielen Dank! |
Hallo, suche alte Ansichtskarten aus 8922 Peiting.
Hallo,
Ich suche AK mit Strasburg Westpreussen (jetzt Brodnica in Polen).
Z poważaniem / Mit besten Gruessen / With best regards
Sławomir Gardzielewski
Salute, ich bin auf der Suche nach SammlernInnen, die historische Ansichtspostkarten aus der Zeit der Jahrhundertwende (1900) aus den folgenden Städten sammeln: Hamburg, Lübeck, Lüneburg sowie Ratzeburg/Mölln. Wer kann mir da mit Kontakten helfen? Freue mich über jede Mitteilung oder Weitergabe meiner Kontaktdaten an die entsprechenden SammlerInnen. Besten Dank und Gruss Dirk
Hallo, habe aus dem Nachlass meines Vaters noch Ansichtskarten aus dem Raum Leer / Ostfriesland. Es sind ca. 40 Stück und mich würde interessieren was diese für einen Wert haben. Eine Karte sieht aus wie die auf der Homepage abgebildeten Lithokarte aus Brunn. Nur halt mit: GRUSS AUS LEER. Laut Stempel der Post soll diese am 30.07.98 gelaufen sein. Ich kann mir aber kaum vorstellen das hier 1898 gemeint ist da diese Karte dann ja weit über 100 Jahre alt wäre und dafür sieht die echt gut aus.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Nächstes Spiel folgt bald! | Gewinnspiel 6:
....? Weil es so schwer ist, weitere Hilfen zum Erraten:
Wer also erstes die richtige Stadt errät, erhält die Karte als Gewinn. Regel: Bitte pro Tag jeder nur einen Ort nennen! Bisher falsch genannte Orte: |
![]() |
Gewinnspiel 5:
Aus welchem Ort stammt diese Karte, von der nur ein Ausschnitt abgebildet ist? Die richtige Antwort: Nancy Gewonnen hatte Birger Pagel aus Hamburg |
Termine von Ansichtskartenauktionen, Börsen und Messen
Wir veranstalten die Stuttgarter Ansichtskartenbörse. Die Stuttgarter Ansichtskartenbörse findet 2 x mal im Jahr statt. Die nächste Stuttgarter Ansichtskartenbörse findet am Samstag, 18 Juni 2011 statt.
News zum Thema Ansichtskarten sammeln | Hier finden Ansichtskartensammler aktuell Infos und News zum Thema Ansichtskarten sammeln |
Externe Links zum Thema Ansichtskarten und Briefe | Hier finden Ansichtskartensammler Links zum Thema Ansichtskarten sammeln |
Ansichtskarten |
Bei meinesammlung.com kann jeder seine Ansichtskartensammlung präsentieren |
Briefmarkenseite von sammler.com | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|