Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
![]() |
News & Events aus der Welt des Sammelns 2020Hier finden Sammler News und Neuigkeiten aus der Welt des Sammelns. |
|
|
Sie möchten uns News zum Thema Sammeln mitteilen? Wenn ja senden Sie uns doch ein E-Mail!
Der Film stellt alte Ansichtskarten vor, die ich im Dezember 2020 für gerade mal 1 Euro bei ebay ersteigerte. Dabei gehe ich nicht nur auf jede einzelne Karte ein, sondern versuche bei meiner Schatzsuche auch den ungefähren Sammlerwert zu bestimmen. |
Der Film stellt die Briefmarken der Tschechoslowakei von 1949 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken der Tschechoslowakei von 1948 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken der Tschechoslowakei von 1947 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film und die Reportage beantworten für Sammler und Nicht-Sammler die drei Fragen: Warum sammeln? Was sammeln? Wie sammeln? |
Der Film stellt die Briefmarken der Tschechoslowakei von 1946 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken der Tschechoslowakei von 1945 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken der Tschechoslowakei von 1938 - 1939 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1960 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1958 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1958 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
In diesem Film zeigt Thomas Schmidtkonz, wie man Medaillen bestimmen und deren Wert einschätzen kann. Zudem geht er darauf ein, wie man Medaillen von Münzen unterscheiden kann. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1957 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1956 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1955 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1954 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1953 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Der Film stellt die Briefmarken Österreichs von 1952 vor und liefert neben weiteren Infos dazu deren ungefähren Sammlerwert. |
Die Seite zeigt in einem Film und in Form von Infos Briefmarken des französischen Überseegebiets und der Französischen Kolonie Wallis und Futuna. |
Der Film geht in der Sendereihe Sammelobjekte als Wertanlage auf das Thema Briefmarken als Geldanlage ein. Neben vielen interessanten Infos zum Thema liefert er dazu auch Tipps und Tricks, was man beim Sammeln von Briefmarken und philatelistischen Objekten als Kapitalanlage alles beachten sollte. |
Der Film stellt ein Auswahlheft Altdeutschland vor. Thomas geht dabei wieder auf Briefmarken-Schatzsuche. |
Der Film stellt die 5 RM - Münzen und 2 RM - Münzen mit Hindenburg und der Potsdamer Garnisonskirche als Motiv vor, geht auf die Geschichte ein und zeigt zudem, warum sie als Silberanlagemünzen so gut geeignet sind. |
Der Film stellt einen kleinen Briefmarkenposten Alle Welt vor. Thomas geht dabei wieder auf Briefmarken-Schatzsuche. |
Im guenstig.com Sammlershop Schmidtkonz finden Sammler Briefmarken aus Deutschland und der ganzen Welt von A-Z an. Außerdem finden sie dort Briefe, Ganzsachen, Ansichtskarten, Münzen, Sammlerzubehör und Sammlerliteratur. |
Der Film geht in der Sendereihe Sammelobjekte als Wertanlage auf das Thema Münzen als Geldanlage ein und behandelt dabei die verschiedenen Edelmetalle, Edelmetallmünzen und zudem Sammlermünzen. Die Seite liefert zudem weitere Infos und Schaubilder. |
Dieser Film stellt ein kleines Briefmarkenalbum Alle Welt vor. Thomas geht dabei wieder auf Briefmarken-Schatzsuche. |
Der Film stellt einen Posten moderne Briefe mit vielen Spezialitäten und Besonderheiten vor. Im Film gehe ich auf Schatzsuche und versuche dabei bessere und wertvollere Briefe und Ganzsachen zu entdecken. |
Die folgenden Filme weisen auf die Gefahren einer neuen Finanzkrise hin. Zudem zeigen sie, wie man mit Sammelobjekten als Wertanlage sich finanziell etwas gegen den nächsten Crash und die nächsten Krisen absichern kann. Der erste Teil der Sendereihe geht darauf ein, in wie weit ein Finanzcrash droht und wie man mit Sammelobjekten im Allgemeinen dagegen vorsorgen kann. |
Der Film stellt eine Sammlung mit Mineralien, Gesteinen, Kristallen, Edelsteinen und Metallen vor. |
Dieser Film stellt einen umfangreichen und verheißungsvollen Tütenposten Briefmarken Österreich, UNO, Ungarn, Deutsches Reich und mehr vor. Thomas geht dabei wieder auf Briefmarken-Schatzsuche. |
Aktuellste News | News 2023 | News 2022 | News 2021 | News 2020 | News 2019 | News 2018 | News 2017 | News 2016 | News 2015 | News 2014 | News 2013 | News 2012 | News 2011 | News 2. Halbjahr 2010| News 1. Halbjahr 2010 | News 2. Halbjahr 2009 | News 1. Halbjahr 2009 | News 2. Halbjahr 2008 | News 1. Halbjahr 2008 | News 2. Halbjahr 2007 | News 1. Halbjahr 2007 | News 2. Halbjahr 2006| News 1. Halbjahr 2006 | News 2. Halbjahr 2005 | News 1. Halbjahr 2005 | News 2004 | News 2003 und zuvor |
Zum Inhaltsverzeichnis |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|