Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
![]() Kunst - Links |
![]() |
![]() Kunst - Nachrichten |
![]() |
KUNST
Alles für Kunstsammler über das Sammeln von Kunst
|
![]() |
![]() Marktpreise / Börsen |
![]() |
[ebay-partner-deutsch/rest/widget-kunst.htm]
|
Beim Sammeln von Kunst gibt es einige wichtige Aspekte
zu beachten, um eine qualitativ hochwertige Sammlung aufzubauen. Hier sind
einige Tipps: FazitEs ist wichtig zu beachten, dass der Kunstmarkt volatil sein kann und dass der Wert von Kunstwerken stark variieren kann. Daher sollten Sie beim Sammeln von Kunst nicht ausschließlich auf finanziellen Gewinn abzielen, sondern vor allem Ihre persönlichen Vorlieben und Interessen berücksichtigen. Die Freude an der Kunst und die Schönheit der Werke sollten im Vordergrund stehen. |
Hier können Sie Fragen und Mitteilungen zu Kunstwerken
veröffentlichen lassen. Wer zu einer Frage Bescheid weiß, sollte den
Betreffenden mit einer E-Mail-Antwort helfen. Vielen Dank dafür! Frage / Mitteilung veröffentlichen lassen Die Sammlerwerte von Kunstwerken sind auch hier zu finden: Kunstdatenbank - Kunst - Preisführer |
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe zwei Bilder, eines von Anton Stadlmayr und eines von Jakob Steinhardt.
Sind die beiden Künstler für Sie von Interesse?
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik
Im Anhang zwei Bilder von dem Ölgemälde ohne Signatur. Was bedeutet die Zahl auf dem Aufkleber hinten am Keilrahmen und wer kann etwas zu dem Gemälde sagen. Dankeschön |
|
|
Guten Tag, im Anhang habe ich ihnen zwei Photos von einem Bild angehangen. Können sie mir was dazu sagen und evtl bewerten. Bildgrösse 100x50 Ich mehrere Bilder von Bergmann gefunden aber da war die Signatur immer rechts unten und auch ein anderes Schriftbild. Mit freundlichen Grüßen T. Ladwig |
|
|
|
Hallo, ich habe dieses Bild gefunden. Links unten steht wohl "München". Die Signatur mit "1886" kann ich leider nicht entziffern. Es würde mich freuen , wenn mir hier jemand helfen könnte bzw. wenn jemand den Künstler kennt. |
|
![]() |
![]() |
Hallo kann ich hier etwas über ein Bild und wer der Maler ist erfahren?
Nette Grüsse Michaela |
|
|
Hallo
Habe dieses Bild gefunden kann jemand sagen was es wert ist und was zu dem Künstler "K.Geissler 1931" auf Leinwand mit Holzrahmen.
MfG Matthias Jährling |
|
|
Hallo Hier habe ich ein unbekanntes Gemälde auf Karton. Es soll aus einer slowakischen Sammlung sein. Auf der Rückseite steht in etwa il Polexy oder Poexy.Schwer zu lesen. Ich denke aus dem 19.oder 20. Jahrhundert. Vielleicht kennt jemand das Bild oder den Maler. Möchte es nicht verkaufen. Für jede Hilfe dankbar Claudia Ehret |
|
Kennt jemand den Künstler H. Fürst? Wir haben ein Landschaftsgemälde von 1940.
Hallo, |
|
|
Hallo, Ich habe heute im Rahmen einer Wohnungsauflösung ein Ölgemälde ergattert und würde gerne wissen, ob der Künstler identifizierbar und der Wert des Gemäldes einschätzbar ist. Vielen Dank im Voraus! MfG |
|
|
Dieses Bronze-Relief ist ein Erbstück meiner Tante, die Expressionisten wie Heckel, Kirchner, Schmidt-Rottluff etc gesammelt hat. Größe 43 x 31 x 1cm, Gewicht ca. 5 Kilo, ohne Signatur – vielleicht hat jemand eine Idee zur Herkunft dieser interessanten Arbeit, herzlichen Dank im Voraus. |
|
Hallo, ich habe ein Bild von Peter Zimmermann aus einem Nachlass. Es handelt sich um "Moorsee im Vorgebirge", 40x80 Haben Sie Interesse? Herzliche Grüße Katrin Wächter
Hallo,
kennt jemand diesen Maler? Die Unterschrift ist leider nicht zu
entziffern. Er könnte heute so um die 45 Jahre alt sein.
|
|
|
Hallo, kennt jemand den Maler des beigefügten Gemäldes?
Die Signatur ist R.S. 1912
Vielen Dank! |
|
Hallo habe das Gemälde vor paar Jahren geschenkt bekommen. Ich würde zu gerne wissen von welchem Künstler das Bild ist (da schon einige gerätselt haben). Das einzige was ich zu dem Bild sagen kann das es schon alt ist ( aber wie alt genau keine Ahnung ). Danke im Voraus an dem der es weiß! Mfg Mareen |
|
|
Sehr geehrte Künstler, Händler und Kunstinteressierte,
ich suche zu diesem/r Maler/in folgende Informationen:
Signatur: Wertheim
Wann hat der/die Maler/in gelebt
Wann wurde das Gemälde gemalt
Wert des Gemäldes
Sonstiges:
Wer wäre am Kauf des Gemäldes interessiert
Der Bilderrahmen hat die Maße: H 113,5 x B 93
Das Gemälde befindet sich im Großraum Berlin.
|
|
|
Hallo!
|
|
|
Hallo,
ich habe vor geraumer Zeit dieses Gemälde auf einem Scheunenflohmarkt erstanden, und kann über den Maler und das Bild leider nichts herausbekommen. Können Sie mir helfen?
|
|
|
Vielleicht ist etwas zu einem Ölbild von E. Galm bekannt? Einmal auf einem Flohmarkt in Seligenstadt erstanden, hängt es nun fast 30 Jahre an der Wand. Evtl. können Sie etwas Licht ins Dunkel bringen. Vielen Dank! Freundliche Grüße Traudel Bastian |
|
Hallo,
wir haben das Bild " betende Frau " in Familienbesitz und würden gerne
den Künstler/ Maler wissen und den ca. Wert des Bildes.
Wer kann uns hier weiterhelfen?
Vielen Dank vorab. |
|
|
Suchen Informationen zu diesem Bild! |
|
Hallo,
wir haben das Bild „Mädchen mit Hund“ im Familienbesitz und hätten gerne Näheres dazu gewusst. Wer kennt Maler / Signatur? Leider lässt sich die Jahreszahl nicht eindeutig lesen,
1649 oder 1849?
Wer kann uns einen Hinweis geben?
|
|
|
Hallo können sie mir mit dem Bild weiterhelfen?
VlG Harald Knobloch |
|
|
Guten Tag,
ich habe ein Bild von meinem Opa geerbt und würde gerne wissen, von welchem Künstler dies ist. Vielleicht können Sie mir ja helfen.
|
|
Ein Aquarell, welches ich in dem Nachlass meiner Eltern gefunden habe.
Es stammt aus den 50er Jahren von einem Künstler, von dem ich die Unterschrift leider nicht entziffern kann.
Wer kann die Signatur lesen?
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
können Sie mir zu diesem Bild etwas sagen? Das Kürzel konnte ich im Internet nicht finden. Gekauft haben wir das Bild 1981 für 216 Ostmark in einem Kunsthandel Verkauf. Ich würde mich über Hinweise sehr freuen.
|
|
Hallo! |
|
Hinweis von sammler.com: Es handelt sich vermutlich um eine gelungene Kopie des Gemäldes "Madonna del Cardellino" von Raffael
Hallo! Habe ein altes Bild auf dem Flohmarkt erworben. Nach Recherchen stellte sich heraus, das es sich um ein Bild von dem Maler Wilhelm Trübner handelt. Es ist das Bild
"Zimmerplatz am Wesslinger See". Es ist in einem restaurierungsbedürftigen Zustand, meines Erachtens nach kein Nachdruck.
Ergänzung: Links unten ist ein X in einem Kreis erkennbar - ein T oder eine römische Zahl (zwei) und ein C erkennbar. Signiert ist es Rechts unten mit Wilhelm Trübner 1874.
Was wäre so etwas wert?
Danke im Voraus für Ihre Auskunft.
Freundlich grüßt Sie Georg |
|
Gemälde des deutschen Malers Heinrich Wilhelm Trübner (* 3. Februar 1851 in Heidelberg; † 21. Dezember 1917 in Karlsruhe) , der seine Bilder dem Realismus, Naturalismus und im Spätwerk dem Impressionismus verschrieb sind natürlich einiges wert. Sie erzielten in den letzten 5 Jahren bei Auktionen 4 - stellige und teilweise sogar 5-stellige Eurobeträge bis etwa maximal 15.000 Euro. Ob Ihr Bild von genau von diesen Künstler stammt, können wir anhand des zugesandten Abbildung natürlich nicht feststellen! |
Sehr geehrte Damen und Herren. Auf der verzweifelten suche nach dem Namen des Malers dieses Bildes bin ich auf Ihre Seite gestoßen! Hat Irgendjemand eine Ahnung wie der Name heißen könnte? Ich hoffe dass mir jemand bei der Identifizierung der Signatur helfen kann. Vielen Dank! |
|
|
Ergänzung:
Es handelt sich um den Münchner Maler Ludwig Correggio. Ludwig Correggio lebte von 1846 - 1920. Das Bild ist zu verkaufen. |
Hallo!
Hab paar Fragen zur Echtheit von Bildern!
Würde gerne wissen ob man an einem Bild erkennen kann ob es echt gemalt ist oder nicht! Bei
Ebay werden gerade viele Bilder von Marc Raven versteigert ein Bild hat ein Wert von über 600
Euro, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, wenn es für 39 Euro verkauft wird!
Ich hab es ersteigert, leg da nicht so viel wert drauf, ob es jetzt viel wert ist oder nicht, wenn es schön ist wird
es aufgehängt! Wenn nicht dann eben nicht! Aber es interessiert mich halt einfach mal, ob es gemalt wurde oder irgendwie
fotomäßig erstellt ist, da es doch sehr scharf ist! Oder was es sonst noch für Möglichkeiten gibt außer malen oder so!
Und noch eine Frage wo könnte ich hingehen um zu fragen wieviel es wirklich wert ist! Vielleicht können sie mir ja helfen!
Vielen Dank schon mal im voraus! MFG R.Degen
Marc Raven ist sicher noch ein junger und relativ unbekannter aber ich denke durchaus begabter Künstler. Ich konnte aber nichts über ihn finden. Das Bild ist aber m.E. sehr hübsch.
Ich bin auf der Suche nach ein paar Informationen zu einem Gemälde. Im Anhang finden sie ein paar Fotos des Gemäldes. Es handelt sich laut Maler um "Rebecca". Die Unterschrift des Malers kann ich leider nicht entziffern. Vielleicht können sie mir dabei helfen den Maler zu identifizieren? Von dem Gemälde weiß ich außerdem, dass es aus dem Schloss Waldeck am Edersee stammt. Vielleicht hilft dies ja weiter. Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir eventuell ein paar Informationen über das Gemälde geben könnten. Mich würde auch sehr interessieren, was es eventuell wert ist. Es ist noch immer im original Bilderrahmen und unversehrt. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen K. Büchner |
|
|
|
Antwort von sammler.com:
H. Guvedon war ein deutscher Lithograph, der um 1830 arbeitete. Es handelt sich
hier wohl auch um eine Lithographie und nicht um ein Gemälde.
Hallo, ich habe bei einer Dachbodenräumung 2 Bilder gefunden über die ich gerne mehr erfahren würde. Weiß jemand über den Künstler, bzw. Wert Bescheid ? |
|
![]() |
![]() |
sammler.com: Wir konnten nichts über den Künstler finden. Der Wert der beiden Gemälde dürfte wohl eher gering sein.
In einer alten Seekiste entdeckte ich unter anderem eine Originalradierung von Paul Geissler von 1926. Der Maler hat unter dem Bild eine Widmung hinterlassen. Können Sie mir bei Interesse einen Kontakt zu Sammlern herstellen. Ein Paar Fotos habe ich angehängt. Desweiteren habe ich ein weiteres Bild eines mir unbekannten Malers Namens Van Mare (vor 1900). Sowie zwei Bilder mir unbekannter Maler von 1946. Wenn Interesse besteht sende ich Ihnen weitere Bilder. Mit freundlichen Grüßen Heiko Frerichs |
|
sammler.com: Die meisten Radierungen von Paul Geissler werden im Bereich 30 - 100 Euro gehandelt. Mehr über Paul Geissler in englischer Sprache
Sehr geehrte Kunstkenner, ich habe einen Dachbodenfund und kann nicht viel damit anfangen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen können. Das Bild ist von R. Ebel aus der Galerie Düsseldorfer Künstler und der Name ist Erft-Mühle. Können Sie mir etwas dazu sagen ? Vielen Dank. R. Classen |
|
|
Hinweis von sammler.com: 2006 wurde ein Gemälde von Richard Ebel (1885 - 1919) für 80 Euro im Kunst-Auktionshause Wendel versteigert. Direktsprung zum Auktionslos.
Ich habe ein Bild von Giovanni Bellini es heißt Madonna unter Blüten. Ich würde gerne wissen was das wert ist. Es ist schon sehr lange in unserer Familie und in sehr guten Zustand. Über ihre Antwort würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Mariola Suski.
sammler.com: Giovanni Bellini (* ca. 1430 in Venedig; 29. November 1516) war ein venezianischer Maler zur Zeit der Renaissance. Echte, originale Gemälde von ihm sind natürlich sehr selten und sehr wertvoll und in renommierten Museen wie dem Louvre zu finden.
Ich habe auf dem Dachboden ein Gemälde gefunden. Auf der Rückseite befindet sich ein Aufkleber einer Galerie in München. Darauf steht: Die Weiße Dame - A. Van Dyck. Können Sie mir sagen, was so ein Bild wert sein könnte? Vielen Dank, Monika Heß
sammler.com: Es dürfte sich wohl um eine Kopie eines Gemäldes - vielleicht sogar nur um einen Druck - des berühmten flämischen Malers Anthonis van Dyck handeln. Ein echter van Dyck ist natürlich sehr viel wert.
Hallo, ich habe auf dem Dachboden -gut verpackt- ein Bild von einem van Dyck gefunden. Es trägt den Titel: Die weiße Frau. Wer kann mir sagen, wieviel so ein Bild wert ist? Markus Morgner Wunsiedel
sammler.com: Es dürfte sich wohl um eine Kopie eines Gemäldes des berühmten flämischen Malers Anthonis van Dyck handeln. Ein echter van Dyck ist natürlich sehr viel wert.
Ich möchte für meine mutter ein kleines ölbild verkaufen von
Carl Mücke, ca. 10x15, gerahmt. ich wüßte gerne wieviel das bild wert ist und wo
ich es anbieten könnte. ebenso die beiden münzen. ich danke Ihnen für Ihre antwort mit freundlichen grüßen Ursula Ingra Wieland |
Bild von Karl Mücke |
sammler.com: Dieses sehr hübsche und qualitativ hochwertige Miniaturgemälde ist wohl ein Gemälde des Genremalers Karl Emil Mücke sein, der im Thieme Becker Lexikon gelistet ist. Karl Mücke lebte von 1847 - 1923 in Düsseldorf. Bilder von Karl Emil Mücke sind im Städt. Kunstmuseum Düsseldorf und in der Picture Gallery Philadelphia ausgestellt. Die Expertise eines Kunstsachverständigen ist zu empfehlen, da der Wert des Bildes bei etwa 1000 - 2000 Euro liegt.
Bücher zum Thema Kunst suchen |
Auf dieser Seite erwarten Sie viele interessante Links, die mit dem Thema Kunst zu tun haben
![]() |
Auf dieser Seite stellen Künstler sich selbst und ihre Kunstwerke vor |
![]() |
Zu den News zum Thema Kunst |
![]() |
Zum Kunstmarkt - Preisspiegel Weitere Preise: Kunstdatenbank - Kunst - Preisführer |
Bitte teilen Sie uns Ihre Kunstbörsentermine mit |
E-Mail an sammler.com | Englische Kunstseite | Links zum Thema Kunst | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|