Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Literatur für Sammler |
![]() |
|
Homepage von sammler.com |
|
|
Erben von Briefmarkensammlungen sind oft überfordert und wissen nicht, ob die Sammlung vom Wert her eher bei 10.000 Euro oder doch nur bei 10 Euro liegt. Sie sind also Ankäufern solcher Sammlungen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Dieses mangelnde Wissen nutzen „schwarze Schafe“ aus und erwerben für einen Apfel und ein Ei eine wertvolle Sammlung, zumal viele Erben froh sind, wenn Sie für das „Altpapier“ überhaupt was bekommen. Andere Erben träumen dagegen von Schätzen und sind bitter enttäuscht, wenn ihnen dann ein durchaus seriöser Händler selbst mit bestem Willen nur 10 – 20 Euro für ihre Sammlung anbieten kann. Wie hilfreich wäre es daher, wenn man sich vorab selbst eine erste Meinung bilden könnte, vielleicht sogar schon als erste Einschätzung, bevor man den Weg zum Experten bzw. Händler geht. Dieses Buch unterstützt Sie dabei! |
Klassische Schatzsucher suchen mit Metalldetektor und Schaufel in Feld und Flur. Diese Suche ist oft rechtlich problematisch und mit Schmutz und Dreck verbunden und selten von Erfolg gekrönt. Wer das Abenteuer der Schatzsuche und den Adrenalinstoß beim Auffinden eines Schatzes nicht missen will, erreicht das auch mit der Suche nach kleinen gezackten Briefmarken-Raritäten. Bereits für wenige Euros kann hier der Schatzjäger Funde machen, die ein Vielfaches wert sind. Davon und wie man das anstellt, handelt dieses Buch. |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|