Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Die Briefmarken der BRD 1949 - 2009Geschichtliche Zeugnisse auf deutschen Briefmarken der BRD für Briefmarkensammler - 60 Jahre Bund - Marken Teil 3: 1970 - 1979 Von Thomas Schmidtkonz |
BRD Briefmarkenblock zu den Olympischen Sommerspielen 1972 in München
BRD Briefmarkenblock von 1974 zur 25 Jahrfeier der BRD |
|
1969 endet die
Große Koalition. Die
Sozialliberale Koalition unter Bundeskanzler
Willy Brandt löst sie ab
und bringt neuen Wind ins Land und öffnet sich in der Außenpolitik gegenüber
seinen östlichen Nachbarn. |
1970 erscheint eine neue Freimarkenserie mit dem Kopf von Bundespräsident Gustav Heinemann |
1972 stehen in der BRD die
Olympischen
Sommerspiele in München im Mittelpunkt. Dazu erscheinen zahlreiche
Sondermarken und auch Blöcke wie dieser hier. |
1972 erscheint dieser Briefmarkenblock zu den Olympischen Sommerspielen 1972 in München |
Im Jahr 1973 feiern die BRD und Frankreich das 10 jährige Bestehen des Vertrags zur deutsch - französischen Zusammenarbeit mit einer motivgleichen Briefmarke. |
Briefmarke von 1973 zum 10 jährigen Bestehen des Vertrags zur deutsch - französischen Zusammenarbeit |
In den 70 er Jahren rücken auch immer mehr Umweltprobleme und Umweltschutz in den Blickpunkt der Bevölkerung und der Politik, wie ein Briefmarkensatz zu diesem Thema zeigt. |
Der Umweltschutz ist Thema dieser Marken von 1973 |
1974 folgt in der BRD nach den Olympischen Spielen 1972 das
nächste sportliche Großereignis. In Deutschland findet die
Fußball WM
1974 statt. Die BRD wird Weltmeister und bleibt bis auf ein Spiel in der
Vorrunde unbesiegt. Gerade beim legendären Spiel gegen die verliert sich durch
ein Tor von
Jürgen Sparwasser mit 0:1. |
Zwei Marken zur Fußball WM 1974 in Deutschland |
1974 wird die BRD 25 Jahre alt und kann bereits auf eine erfolgreiche Epoche zurückblicken. Zu diesem Anlass erscheint dann auch ein schöner Briefmarkenblock. |
Block von 1974 zur 25 Jahrfeier der BRD |
In der Siebzigerjahren verschlimmert sich in der BRD das Drogenproblem immer mehr. Gerade zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene werden von harten Drogen wie Heroin abhängig. Aus diesem Grund erscheint 1975 eine Briefmarke, die auf das Problem aufmerksam machen soll. |
Diese Marke von 1975 widmet sich dem Drogenproblem |
1975 startet eine neue Freimarkenserie mit dem Thema Industrie und Technik. Industrie und Technik haben für die deutsche Wirtschaft als Exportnation eine hohe Bedeutung. |
1975 startet die Freimarkenserie Industrie und Technik |
1977 folgt für die "romantische Seele" der Deutschen parallel zur Freimarkenserie Industrie und Technik die Serie Burgen und Schlösser. Deutschland hat dazu mit seinen zahlreichen, unbeschreiblich schönen Burgen und Schlössern wie Schloss Neuschwanstein viel zu bieten. |
1977 folgt parallel zur Freimarkenserie Industrie und Technik die Serie Burgen und Schlösser |
1977 zieht der 1949 gegründete Europarat in den neuen Europapalast in Straßburg ein. Aus diesem Anlass erscheint eine Sondermarke. Europa entwickelt sich zu dieser Zeit auf seinem Weg zu Einigung weiter. |
Marke zur Einweihung des Europapalasts für den Europarat in Straßburg 1977 |
Zurück zur Briefmarken-Hauptseite | Ansichtskarten | Münzen |
Geldscheine | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|