sammler.com - Das Informationsnetz für Sammler und Sammeln

Seit 1996 im Internet
Seite zu Favoriten hinzufügen
Seite weiterempfehlen
 

Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken
Google
 
Web sammler.com
Inhalt A bis Z Kontakt
News Banner anmieten
Übersetzen/Translation

Fotoapparate und Kameras
Alte Fotos und Filme Filmrequisiten
Optische Geräte
sammeln

Hier dreht sich alles für Sammler um das Sammeln von alten und wertvollen Fotoapparaten, Filmkameras, alten Fotos und Filmen und optischen Geräten. Außerdem kann man hier auch den Wert von Fotos, Fotoapparaten, Kameras usw. erfragen!

Alte Fotos und Fotoapparate

Foto / Fotografica sammeln bei sammlernet.de
 

Kameras Sammlerkataloge bei amazon.de

Inhalt

Kurzinformation zum Thema Foto Börsen News zu Foto und Film Fragen / Mails / Angebote / Kaufgesuche / Reparaturen Links
Fragen und Antwortenforum bei sammler.com Infos zum Thema Videos und DVDs Rechner Schatzsuche Kriegsfotos: Fotos eines Soldaten der Eisenbahntruppen im 1. Weltkrieg - Film von Thomas Schmidtkonz Technik
Was man beim Sammeln von Fotoapparaten, Kameras, alte Fotos und Filmen beachten sollte Welche Fotoapparaten, Kameras und Fotos für Sammler besonders wertvoll sind      

Informationen zur Anmietung eines Banners bei sammler.com

Kurzinformation zum Thema Fotoapparate

Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden Fotos aufgenommen – und was heute mit einem Fingertipp gelingt, war damals ein aufwendiger Prozess. Die ersten Fotografien erforderten viel Geduld, technisches Know-how und oft stundenlange Belichtungszeiten, um ein halbwegs gelungenes Bild zu erzeugen.

Mit der Zeit wurden die Kameras immer kompakter und benutzerfreundlicher. Heute übernehmen Mikroprozessoren und digitale Technik den Großteil der Arbeit, und das Fotografieren ist für viele zur Selbstverständlichkeit geworden.

Gerade dieser Wandel macht die Geschichte der Fotografie so spannend – und ist ein wunderbarer Anlass, sich dem Sammeln alter Fotoapparate, Kameras oder historischer Fotografien zu widmen. Denn jedes Stück erzählt nicht nur von technischen Entwicklungen, sondern auch von den Menschen und Momenten, die damit festgehalten wurden.

Catawiki Foto Auktionen

Was man beim Sammeln von Fotoapparaten, Kameras, alte Fotos und Filmen beachten sollte

Beim Sammeln von Fotoapparaten, Kameras, alten Fotos und Filmen gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

Zustand: Achten Sie auf den Zustand der Fotoapparate, Kameras, Fotos und Filme. Je besser der Zustand, desto höher ist in der Regel der Sammlerwert. Suchen Sie nach gut erhaltenen Stücken ohne größere Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen.

Authentizität: Überprüfen Sie die Authentizität der Stücke, insbesondere bei älteren Kameras, seltenen Modellen oder limitierten Auflagen. Prüfen Sie, ob alle Teile und Funktionen original und unverändert sind.

Seltenheit und Beliebtheit: Sammlerstücke, die selten sind oder bei Sammlern besonders beliebt sind, haben oft einen höheren Wert. Informieren Sie sich über seltene Kameramodelle, spezielle Ausgaben oder limitierte Auflagen. Achten Sie auch auf Kameras, die in der Geschichte der Fotografie eine wichtige Rolle gespielt haben.

Dokumentation: Sammeln Sie Informationen und Dokumentation zu den Stücken, die Sie sammeln. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kameras, deren technische Merkmale und eventuelle Besonderheiten. Halten Sie Aufzeichnungen über den Ursprung, den Kauf oder den Wert der einzelnen Stücke.

Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Sammlung an einem sicheren Ort auf, der vor Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Temperaturschwankungen geschützt ist. Verwenden Sie spezielle Schutzhüllen oder -behälter, um die Kameras, Fotos und Filme vor Staub und Beschädigungen zu schützen.

Netzwerken und Forschung: Tauschen Sie sich mit anderen Sammlern aus, besuchen Sie Messen oder Veranstaltungen zum Thema Fotografie. Informieren Sie sich über aktuelle Trends, Preise und neue Entdeckungen. Der Austausch mit anderen Sammlern kann Ihnen helfen, Ihre Sammlung zu erweitern und wertvolle Stücke zu finden.

Qualität der Fotos und Filme: Wenn Sie alte Fotos oder Filme sammeln, achten Sie auf die Qualität der Bilder. Suchen Sie nach gut erhaltenen Fotos mit klaren Details und vermeiden Sie solche mit starken Schäden, Rissen oder Verschmutzungen.

Wartung und Pflege: Wenn Sie die Kameras verwenden möchten, ist es wichtig, diese regelmäßig zu warten und zu pflegen. Halten Sie die Objektive sauber, überprüfen Sie die Funktionen und lassen Sie gegebenenfalls eine professionelle Reinigung oder Reparatur durchführen.

Fazit

Das Sammeln von Fotoapparaten, Kameras, alten Fotos und Filmen kann eine faszinierende Möglichkeit sein, die Geschichte der Fotografie zu erkunden. Durch sorgfältige Recherche, Dokumentation und Pflege können Sie eine wertvolle und spannende Sammlung aufbauen.

Welche  Fotoapparaten, Kameras und Fotos für Sammler besonders wertvoll sind

Fotoapparate, Kameras und Fotos können für Sammler aufgrund ihrer historischen Bedeutung, Seltenheit und künstlerischen Werte wertvoll sein.

Hier sind einige Beispiele für besonders wertvolle Sammelobjekte in diesem Bereich:

Hasselblad 500C Kamera, in der Zeit 1957–1970 im Verkauf

Hasselblad 500C Kamera, in der Zeit 1957–1970 im Verkauf

Fotoapparate und Kameras:

  • Leica-Kameras: Modelle wie die Leica I, II und III sind für Sammler äußerst wertvoll, da sie als Pioniere der Kleinbildfotografie gelten.
  • Hasselblad-Kameras: Hasselblad-Mittelformatkameras, insbesondere die älteren Modelle wie die 500er Serie, sind bei Fotografie- und Kamera-Enthusiasten sehr beliebt.
  • Kameras von Kodak: Frühe Kodak-Modelle wie die Kodak No. 1 und Kodak Brownie sind wertvolle Sammlerstücke, da sie zur Popularisierung der Fotografie beitrugen.
  • Antike Großformatkameras: Großformatkameras aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die für professionelle Fotografie verwendet wurden, können wertvoll sein.
  • Seltene oder limitierte Kameras: Sondereditionen, limitierte Auflagen oder Prototypen von bekannten Kameramarken haben oft einen höheren Sammlerwert.

Fotos:

  • Historische Aufnahmen: Fotografien aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die wichtige historische Ereignisse, Persönlichkeiten oder Orte dokumentieren, sind wertvoll.
  • Frühe Daguerreotypien: Diese frühen fotografischen Prozesse aus dem 19. Jahrhundert sind aufgrund ihrer Seltenheit und des historischen Wertes geschätzt.
  • Autogrammfotos: Fotos von berühmten Persönlichkeiten, die von ihnen signiert wurden, sind bei Autogrammsammlern beliebt.
  • Vintage-Fotografien: Fotografien von bekannten Fotografen oder künstlerisch wertvolle Bilder aus vergangenen Jahrzehnten haben oft einen höheren Sammlerwert.

Fazit

Beim Sammeln von Fotoapparaten, Kameras und Fotos ist es wichtig, sich über die jeweiligen Modelle, Marken, Herstellungszeiträume und ihre Geschichte zu informieren. Zustand, Originalität und Seltenheit sind ebenfalls entscheidende Faktoren für den Sammlerwert. Es ist ratsam, sich mit Experten und Sammlergemeinschaften auszutauschen, um eine fundierte Sammlung aufzubauen.

Börsen / Termine

Hier könnte ein besonders auffälliger Hinweis auf Ihre Börse stehen!
Weitere Informationen

Wenn Sie Fotobörsen veranstalten, dann teilen Sie bitte uns Termin und Veranstaltungsort mit. Wir veröffentlichen den Termin kostenlos!

Film- & Comics-Börsen von DARK EYES PROMOTION

www.darkeyespromotion.de

Film- & Comics-Börsen von Skull Concerts

Anmeldung unter Tel/Fax. 089-53819398 oder www.skull-concerts.de  

www.filmfest-dresden.de 

Filmfest Dresden / Internationale Short Film Festival

 

Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall unter der angegebenen Telefonnummer an!

News

News zu Foto und Film

Fragen / Mails / Angebote / Kaufgesuche / Reparaturen

Haben Sie Fragen oder eine interessante Mitteilung zum Thema Foto, dann teilen Sie es uns bitte  mit. 
Wir veröffentlichen dann hier Ihre Nachricht.
Wenn Sie Antworten zu den hier veröffentlichten Fragen wissen, dann kontaktieren Sie bitte die Fragenden per E-Mail. Vielen Dank!
Bitte beim Texten Groß- und Kleinschreibung beachten, damit wir nicht nachkorrigieren müssen, Danke!

Sammler - Kontakte gesucht (13.12.2017)

Einen wunderschönen, guten Abend, um mich kurz zu fassen, schildere ich Ihnen nun mein Anliegen. Ich bin 15 Jahre alt, komme aus Deutschland und bekenne mich seit 2 Jahren als leidenschaftlicher Sammler von Fotoapparaten, Kameras und Filmkameras. Leider gibt es so gut wie niemanden in meinem Umfeld, welcher sich auch nur ansatzweise für dieses Thema interessiert. Aus diesem Grunde, bin ich nun im Internet auf der Suche nach Gleichgesinnten. Ich unterhalte mich unwahrscheinlich gerne über Kameras, lerne neues dazu und teile mein Wissen ebenso mit meinen Mitmenschen. Sofern Sie wollen, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen, Christoph Nagel

E-Mail

Worum handelt es sich hier? (18.09.2017)

Guten Tag Sicherlich können sie mir behilflich sein. Worum handelt es sich hier. Einiges aus den Dachboden steht noch zum Verkauf, die Linsen sind aber schon vergriffen. Es gibt noch alte Blitzgeräte und ein paar kleine Test Werkzeuge Gruß

E-Mail

Alte Canon Kamera - Wert? (24.08.2017)

Guten Tag, mein Name ist Kuhar und ich bin im Besitz einer alten Canon Fx Spiegelreflexkamera aus Japan aus dem Jahre 1962. funktioniert alles. Ich würde diese gerne verkaufen, vielleicht bei Ihnen.Können Sie mir da irgendwie weiterhelfen? Anbei finden Sie die Bilder.
Mit freundlichen Grüßen Simon Kuhar

E-Mail

Alte Kameras - Wert? (13.06.2017)

Ich habe drei alte Kameras geerbt. Eine Voigtländer Bessamatic CS, eine Porst CR3 und eine Rollei 35. Vielleicht kann mir jemand sagen was die Kameras wert sind.

E-Mail

Zwei alte Fotoapparate - Wert? (01.06.2017)

Hallo zusammen, ich habe von meinen Großeltern zwei Fotoapparate geerbt .Nun würde es mich interessieren was der einzelne Fotoapparat den Wert ist. Zum einen handelt es sich um eine: Paxina DRPa. Und zum anderen um eine: Agfa Silette LK Sensor in einer Ledertasche Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
MfG Silvia Lang

E-Mail

NIKON T-2 oder T-3 aus den 80er Jahren für ZDF-Sendung gesucht (14.06.2016)

Wir sind für eine Dokumentation auf der Suche nach einer MVM-Kameraausrüstung. Unter anderen wäre die NIKON T-2 oder T-3 aus den 80er Jahren von Interesse. Standard war ein 500er-Objektiv, gespiegelt. Das ergab eine Brennweite von 1000 mm. Wir würden die Kamera gerne ausliehen.
Vielen lieben Dank für ihre Unterstützung und freundliche Grüße Svenja Pomorin

E-Mail

Foto- und Filmapparate zu verkaufen! (04.05.2016)

Hallo Sammler, Ich habe einige verschiedene alte Foto- und Filmapparate zu verkaufen Wer Interesse hat, sollte sich unter der Nummer 0171-7610777 mit Preis-Angebot melden, oder an E-Mail schreiben.
 EXA Jhagee mit Weit- und Teleobjektiv in Ledertaschen - Box Tengor von Zeiss Ikon - Blitzgerät minilux von ELGAWA Plauen - Penti II von Pentagon Dresden - Filmvorführgerät (altes Heimkino) von Bell & Howell / England (zwei Koffer) - Praktika MTL 3 Dresden zzgl. Weitwinkel, Blitzgerät, versch. Filter und Zubehör
Auch eventuell einzeln abzugeben.

E-Mail

"Pilot- Reflex" 1932 Spiegelreflexkamera von Guthe & Thorsch Dresden - Wert? (19.04.2016)

Hat die Kamera " Pilot-Reflex" des Herstellers Guthe &Thorsch Dresden von 1932 einen Sammlerwert? Wie hoch könnte der sein? Wo könnte Interesse an der Kamera bestehen?
Friedrich Gastell

E-Mail

Alte Kameras - Wert? (26.02.2016)

Ich habe vier ältere Kameras und keine Vorstellung ob und wenn, was sie ungefähr wert sind. Es sind folgende Modelle: Pouva Start im Lederetui/sehr guter Zustand Paxina Drp.a Drgm. Im Lederetui/ guter Zustand, Polaroid 1000 Land Camera, im Lederetui/ sehr guter Zustand, Polaroid Instant 20/guter Zustand.
Ich wäre für eine Schätzung sehr dankbar. Viele Grüße aus Münster

E-Mail

Alte Kameras - Wert? (16.02.2016)

Sehr geehrter Herr Schmidtkonz, ich habe von meinem Vater nach seinem Tode 3 Kameras bekommen und möchte gerne anfragen, was sie denn wert sind und wo ich sie eventuell verkaufen könnte.
Folgende Stücke habe ich im Besitz: 1 Voigtländer Vitessa T, 1 Super 8 mm Eumig C3, 1 Minolta SRT 101 mit 3 Objektiven – 35 mm, 50 mm und 135 mm.
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus Salzburg Max Hojas

E-Mail

Alter Fotoapparat - Wert? (15.01.2016)

Moin! Ich bin stolze Besitzerin eines alten Fotoapparates der Mono-Werke Rudolf Chaste, Magdeburg. Der Apparat stammt aus dem Nachlass meines Großvaters und dürfte ca. von 1930 sein. Jetzt meine Frage: gibt es dafür einen Markt?
Danke für eine Antwort und Grüsse Rita Lott

E-Mail

Fotos von alten Lokomotiven - Wert? (14.12.2015)

Hallo ich habe ca. 500 Bilder von alten Lokomotiven, selbst gemachte Bilder von meinen Opa. Würde gerne wissen wie viel Wert die haben!

E-Mail

Alte Kamera mit Stativ - Alter und Wert? (14.12.2015)

Hallo habe eine alte Kamera Zeiss/Ikon Nettar mit Anastigmat 515/2 1.4.5.Würde gerne wissen was Sie noch wert ist. Können Sie mir auch das Alter sagen?
Danke!

E-Mail

Bauer 8 Filmkamera - Wert? (15.10.2015)

Ich möchte eine Bauer 8 verkaufen. Können Sie mir etwas zum Wert der Kamera sagen?
Bis bald, Bernd (Braas)

E-Mail

Leica Kamera - Wert? (07.10.2015)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Leica Kamera mit 3 Objektiven und Zubehör im sehr gepflegten Zustand:
-Leica R3 Olive LP Kamera SNR. 1468648 mit original Schutzhülle -Objektiv Olive SUMMICRON-R 1:2/50mm SNR:2891403 -Objektiv Schwarz Elmaried/R 1:2.8/24mm SNR:3007212 -Objektiv Schwarz Tamaron SP28/135mm SNR:402611
Zubehör: -2x Blitz Firma Bauer -1x Ladegerät Bauer -1x Stativ Bauer -1x Polarisationsfilter Leitz SNR:13357
Alle Objektive mit Schutzhülle
Würde mich über ein Preisangebot von Ihnen freuen. Mit freundlichen Grüßen, Christiane Krauss

E-Mail

Alter Leitzprojektor (15.07.2015)

Hallo, bei uns steht schon seit Jahren ein Projektor älteren Baujahres rum. Leider wissen wir nur, das dieser von der Firma Leitz ist. Es ist ein großer, sehr schwerer "Metallkasten" mit einer sehr großen intakten Linse von Ca 20 cm Durchmesser. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und weiß was ich damit machen kann. Womöglich interessiert sich ja ein Museum oder Sammler für das Gerät.

E-Mail

Fußballpostkarte aus den ca. 19 Jahrhundert - Wert? (15.06.2015)

Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe eine Fußballpostkarte aus den ca. 19 Jahrhundert rum. Es wird hier angegeben „Glasscheiben Camera“? Ist Ihnen hierfür etwas bekannt
Mit freundlichen Grüssen Juergen Fuchs

E-Mail

Zwei alte Belichtungsmesser und ein Objektiv - Wert? (27.04.2015)

Guten Tag, Heute beim ausmisten bin ich auf zwei alte Belichtungsmesser und ein Objektiv das meines Wissens nach ein Filmobjektiv war. Ich habe diesbezüglich zwar ein paar Recherchen angestellt aber ohne die richtigen Kenntnisse habe ich keine Ahnung was man dafür erwarten kann und ob die Sachen überhaupt Dinge von Wert sind oder nur mich beeindrucken. Haben Sie vielleicht eine Idee oder sogar Kontaktadressen an welche ich mich wenden könnte um mir die drei Objekte oder zumindest die Fotos mal ansehen zu lassen? Bei dem Einen Belichtungsmesser habe ich zumindest rausgefunden dass es sich um einen Polysix Electronic aus den 70er Jahren handelt. Vielleicht können Sie mir ja irgendwie weiter helfen. Das wäre großartig!
Viele Grüsse, einen schönen Sonntag und einen angenehmen Start in die neue Woche, Jasmin Vergara

E-Mail

Kamera Hasselblad Handkammer - Wert? (18.03.2015)

Hallo liebe Sammler würde gerne nachfolgende Kamera verkaufen. Kann mir dereiner der werten Fachleute etwas über den ungefähren Wert sagen. Handkammer HK 12,5/7x9 Bauart GXN Gerät Nr 135-2A-1 Werknummer 5532 Anforderz Fl.38510-1 Herst. gxn
Faire Interessenten sind natürlich willkommen.

E-Mail

Fotoapparat vom Typ “Box-Tengor” - Wert? (18.03.2015)

Hallo, ich habe beim Aufräumen einen alten Fotoapparat vom Typ “Box-Tengor” der Firma Zeiss Ikon samt Ledertasche und einer etwas ramponierten Gebrauchsanweisung gefunden. Kann mir jemand mitteilen, welchen Wert ein solches Gerät aus Großmutters Zeiten heute hat.
Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Grüßen W.Fischer

E-Mail

Kameras - Wert? (02.03.2015)

Hallo, ich habe ein Kameraset und eine einzelne Kamera geerbt. Kann mir jemand konkret sagen, was sie wert ist:
AGFA Ambi Silette Kamera mit Lederhülle (unten drunter steht SUP. SIL. 2.0 AMBI SIL. 601 MADE IN GERMANY) Objektive Agfa Color-Ambio 1:4/35mm (montiert)*TOP* Agfa Color-Solinar 1:2/50mm (mit hülle)*TOP* Agfa Colot-Telinear 1:4/90mm (mit hülle)*TOP* die hüllen sind altersbedingt etwas zerkratzt und spröde in der einen ist ein riss drin Zubehör AGFA Ambi-Silette Proximeter I 100-50cm Rollei Blitzer (ohne Netzteil,funktionsgeprüft) *TOP* RevueTron Blitzer (mit Netzteil & Tasche)*TOP* und die einzelne Kamera ist eine Voigtländer Vitessa 500 S

E-Mail

Alter Kodakapparat - Alter und Wert? (02.03.2015)

Hallo, ich habe einen alten Kodakapparat und möchte wissen, ob Sie ihn datieren könnten und mir einen ungefähren Wert angeben können.
Mit bestem Dank und vielen Grüsse Gabriela Scherrer

E-Mail

Alter Fotoapparat - Wert? (13.02.2015)

Hallo Wir haben beim Auf und Ausräumen einen Fotoapparat gefunden. Wir wissen nicht ,welcher Hersteller (Auf dem Handgurt steht Gewert ) Der Apparat sieht so eigentlich noch ganz gut aus (Fotos) und eine Ledertasche ist auch dabei, wobei die Nähte (eine Seite eingerissen) soweit noch fest sind. Vielleicht können Sie uns helfen ,oder selbst Interesse als Sammler.
Gruß Otto Zisting

E-Mail

Filmprojektor Handkurbel Optica - Wert? (04.02.2015)

Hallo, liebe Grüße aus dem zur Zeit verschneiten Rheinland. Ich habe einen alten Filmprojektor Handkurbel Optica mit Haube und einige Filmrollen. Das würde ich gerne verkaufen, habe aber keine Ahnung vom Wert. Wäre toll, wenn Sie mir da helfen könnten. Gruß Renate Dewald

E-Mail

Zwei alte Kameras - Wert? (23.01.2015)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen wie viel diese beiden Kameras wert sind. Mit freundlichen Grüßen

E-Mail

Altes Buch mit Fotos - Wert? (23.01.2015)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein sehr altes Buch mit Fotos von Kirchen und Gebäuden. Gerne wüsste ich mal den Marktwert dieses Buches. Ich habe einige Fotos zur Information gemacht.
Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen Hans Oleff - Bonn

E-Mail

Zeiss Fernrohraufsatz - Wert? (12.01.2015)

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im Besitz von diesem Zeiss Fernrohraufsatz 8x30b und möchte gerne wissen ob es etwas Wert ist. Wenn ja, wie viel. Dieses Gerät ist in einem absolut neuwertigem Zustand und ohne jegliche Gebrauchsspuren.

E-Mail

Angebot: Analoge Fotoapparate mit Zubehör (09.01.2015)

Ich biete analoge Fotoapparate (Rolleiflex, Canon, Edixa..) mit überreichlichem Zubehör (z.B. Novoflex-Tele, sh. erstes Foto….. u.v.m.) an - anbei eine Auswahl davon. Meine Fragen dazu: a) gibt es dafür Interessenten und b) was kann man für solche Stücke realistischerweise an Preisen erzielen?
'Ich bedanke mich im voraus ganz herzliche für entsprechende Hinweise und bin unter der angegebenen Mailadresse jederzeit erreichbar. Dr. Christian Milota

E-Mail

Allgemeine Links zum Thema Foto und Film

Links für Fotosammler

Hier finden Sammler von alten und wertvollen Fotoapparaten, Filmkameras, alten Fotos und Filmen und optischen Geräten Links zum Thema.

 

E-Mail Homepage von sammler.com

 

Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung!
Haftungsausschluss bei sammler.com
Datenschutzerklärung Seite zu Favoriten hinzufügen - Seite weiterempfehlen
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
Günstig einkaufen Freizeitnetzwerk Laufen für Läufer Reiten für Reiter Reisen und Urlaub