Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Ausflugsziel Prager Altstadt bei der Messe Sammler Prag |
Impressionen von der Messe Sammler Prag am 03.09.2009 und 04.09.2009Teil 5 - Attraktionen in Prag und UmgebungEin persönlicher Bericht von Thomas Schmidtkonz |
|
|
Einleitung und der Beginn des Berichts | Briefmarken | Münzen | Mineralien |
Sonstige Sammelgebiete | Ausstellungsobjekte | Attraktionen in Prag und Umgebung | Links |
Wer wie ich aus Deutschland anreist, interessiert sich natürlich neben der Sammlermesse auch für die wunderschöne Altstadt von Prag und Sehenswürdigkeiten der näheren Umgebung. Wie die folgenden Bilder beweisen, lohnt sich so ein Abstecher von der Messe: |
|
![]() Bummel durch die Prager Fußgängerzone |
|
![]() Etliche Läden bieten Marionetten an |
![]() Altstädter Ring mit Teynkirche |
![]() Die weltbekannte astronomische Uhr am Rathaus |
|
![]() Mit diesem Oldtimer kann man für umgerechnet etwa 48 Euro eine Stadtrundfahrt unternehmen |
![]() Statue mit Karl IV. vor der Karlsbrücke |
![]() Blick von der Karlsbrücke auf die Prager Burg, dem Hradschin |
|
![]() Zahlreiche Künstler bieten auf der Karlsbrücke ihre Kunstwerke an. Das ist sicher auch was für den Kunstsammler. |
|
![]() Verziertes Tor |
![]() Ausblick auf dem Weg zum Hradschin hoch |
![]() Staatsgründer Masaryk blickt vom Hradschin gen Tal auf die Stadt unter ihm |
|
![]() Der monumentale Veitsdom auf dem Hradschin |
|
![]() Im beeindruckenden Veitsdom |
|
![]() Auf dem Hradschin |
|
![]() Ausblick auf Prag vom Hradschin aus |
![]() Weinberge unterhalb des Hradschins |
![]() Blick zur Karlsbrücke hinüber |
|
![]() Noch einmal im Abendlicht die Teynkirche |
![]() Ein letzter Blick noch zum Pulverturm, bevor ich die Altstadt wieder verlasse. |
![]() Kirschbäume und Hochhäuser bei meiner Joggingtour am nächsten Tag in einem Außenviertel von Prag. Sie zeigen den Gegensatz von Stadt und Natur. |
|
Die Burg KarlštejnDie Burg Karlštejn, eine sehr bekannte Sehenswürdigkeit, befindet sich rund 30 km südwestlich von Prag. Ich besuche sie noch kurz auf meiner Heimfahrt. Sie wurde von Kaiser Karl IV. erbaut und beherbergte sogar von ca. 1350 bis 1421 die Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. |
|
![]() Blick auf die imposante Burg |
|
![]() |
|
![]() Aber auch die idyllischen Gebäude unterhalb der Burg spielen ihren Reiz aus. |
<== Teil 4 | Teil 1 ==> |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|