Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Antike Möbel sammelnHier finden Möbelsammler Infos zum Thema alte
und wertvolle Möbel und Interieur sammeln. Dabei dreht es sich um Schränke,
Sitzmöbel, Truhen, Öfen, Tische, Vitrinen, Sekretäre, Stühle, Sofas und
Sessel uvm. |
Biedermeier Standsekretär um 1830 |
Alter Gusseisenofen der Firma Keyling & Thomas |
|
|
Kurzinformation zum Thema Möbel | Anbieter / Händler / Auktionatoren von Möbeln | Börsen | Fragen / Mails / Angebote / Kaufgesuche | Möbel in der Geschenkgalerie |
Möbel-Links | News zum Thema Möbel | Schränke |
|
Das Sammeln von alten und neueren Möbeln ist ein wirklich schönes Hobby.
Möbel spielen Kunst und Geschichte der jeweiligen Zeit wieder, in der sie
hergestellt wurden. Möbel sind außerdem Gebrauchsgegenstände und lassen sich
auch als Sammelobjekte in ihrer Funktion voll nutzen. So können auch Sammler
die Gläser, Porzellan usw. einer bestimmten Epoche sammeln, schön und
passend ihre Sammelstücke im stilistisch passenden Schrank, Vitrine, Regal
usw. präsentieren. Hier finden Sie interessante News, Links, Antworten, Fragen, Wertangaben und Infos über das Sammeln von antiken Mobiliar und Kunstmöbel. |
Wiener Barocksofa |
Es gibt verschiedene Arten von Möbeln, die bei
Sammlern besonders wertvoll sind. Hier sind einige Beispiele: FazitEs ist wichtig anzumerken, dass der Wert von Möbeln von verschiedenen Faktoren wie Alter, Seltenheit, Zustand, Originalität, Herkunft und Nachfrage abhängt. Die Zusammenarbeit mit Experten, das Studium des Möbelmarkts und die Bewertung des Zustands und der Authentizität der Möbelstücke können helfen, wertvolle Möbel zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. |
Haben Sie auch eine Frage oder eine Mitteilung zum Thema
Möbel auf Lager? Wenn ja, senden Sie uns einfach ein E-Mail. Wir
werden es an dieser Stelle veröffentlichen. Wenn Sie Antworten zu den hier veröffentlichten Fragen wissen, dann kontaktieren Sie bitte die Fragenden per E-Mail. Vielen Dank! Bitte beim Texten Groß- und Kleinschreibung beachten, damit wir nicht nachkorrigieren müssen, Danke! |
Hallo, wir haben seit vielen Jahren ein älteres Sofa. Es gehörte meiner Großmutter. Wir nutzten es zusammen mit einem ähnlich alten Tisch und Stühlen in unserem Esszimmer bei gelegentlichen Familienfeiern. Das Sofa ist noch im Urzustand mit entsprechenden Gebrauchsspuren. Jetzt möchten wir es zum Kauf anbieten, weil wir modernisieren wollen. Kann mir Jemand etwas zum Stil oder Wert sagen, den wir ggf. dafür noch erhalten könnten? Mit freundlichen Grüßen Margit |
|
Hallo Ich habe diese Couch erstanden und interessiere mich für mehr Details. Alter, Art, Stil. Bin dankbar über Informationen. |
|
Hallo,
ich brauche Hilfe, da steht so ein schöner Schrank bei mir und ich weiß gar nichts über ihn. Wer kann mir helfen? Wie alt ist er, wo kommt er her , was hat er für einen Wert?
Über jede Information würde ich mich sehr freuen!
|
|
Guten Tag, ich habe diesen Tisch vor kurzem erworben und weiß leider überhaupt nichts über diesen Tisch, der Besitzer konnte mir auch nicht darüber erzählen. Mich interessiert alles, was man zu diesem Tisch sagen kann. |
|
Guten Tag, ich habe vor kurzem, wie auf den Bildern zu sehen ist, diese 2 Sessel erworben und selbst restauriert. Da ich ein Sofa im selben Stil suche, möchte ich wissen, wann diese Stühle gemacht worden sind und wie man den genauen Stil bezeichnet. Ich würde mich freuen, darauf Antworten zu bekommen. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Dross |
|
Hallo,
ich bin seit 12 Jahren im Besitz diesen Schrankes.
Er kam per Übersee, leider weiß ich sonst nicht viel darüber.
Glaube er dürfte Koreanischer Herkunft sein.
Kann mir jemand mehr dazu sagen?
Alter, Wert, usw. |
|
Grüß Gott,
ich habe bei meinem Umzug von den Vormietern einen sehr schönen Schrank für die Garderobe übernommen. Vielleicht könnten Sie mir anhand von Bildern mitteilen, aus welcher Zeit er ist und ob er vielleicht eine Antiquitäten ist.
Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
|
|
Grüß Gott!
Ich habe einen Bauernschrank mit einer originalen Rechnung (jemand hat sie im Jahr 1980 gekauft- die muss aber älter werden). Alles ist original und komplett.
Wert?- keine Ahnung. |
|
Hallo! Ich habe hier einen alten Schrank. Ich persönlich finde ihn wunderschön dennoch passt er nicht mehr rein und nimmt viel Platz weg. Man müsste auch ein wenig was dran machen. Was könnte ich verlangen? |
|
Ich habe einen alten Küchenschrank, von dem mir vor Jahren ein Händler sagte, dass er ca aus dem Jahr 1910 stammt. Nun denke ich darüber nach, ihn zu verkaufen, habe aber keine Ahnung, was er wohl wert sein mag. Ich habe Ihnen ein paar Fotos angehängt und würde mich freuen, wenn Sie mir Auskunft dazu geben könnten.
Kurze Beschreibung: Alter Küchenschrank aus Weichholz mit Aufsatz, laut einem Händler ca. 1910. Mit geschnitzter Scheibe, Metallgriffen und original Gardinen. Nur noch ein originaler Schlüssel vorhanden. Vor einigen Jahren aufgearbeitet. Leichte Schäden am Boden des Aufsatzes (siehe Foto). Vielen Dank und viele Grüße, Julia Brassat |
|
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein altes Haus gekauft indem diese Couch steht.
Nun würde mich sowohl das Alter und die Herkunft interessieren, als auch der aktuelle Wert.
Ein bekannter sagte mir, dass die Höhe der Anlehnfläche ein Zeichen von Reichtum und Wohlstand darstellte.
Vielleicht befindet sich unter Ihnen sogar ein Kaufinteressent.
|
|
Liebe Sammler und Sachverständige
Die in den Bildern präsentierten Möbel stammen nach Angaben des Verkäufers aus Reval ,Schloss Uddrich. Der Verkäufer machte damals leider keinerlei Angaben zu der eigentlichen Herkunft dieser sehr schönen Möbel, bestehend aus acht Teilen / ein Sofa / zwei Hockern / zwei Stühlen / zwei Armsesseln und einem Sessel ohne Armlehnen. Die Vergoldung wurde Anfang der 90er Jahre incl. des Bolus im original Ton und Doppel Dukatengold neu aufgebaut. Die Polsterung neu gebunden. Meine Frage ist nun insbesondere die, welcher Hintergrund kann sich in den Initialen und der Krone finden lassen. Meine einzigen Kenntnisse sind, dass die Krone nach den Heraldikmustern nach Russland zu einem Fürstenhaus leitet. Leider war bis jetzt meine Suche nicht weiter aufschlussreich, da meine Möglichkeiten und Kenntnisse wo man suchen sollte sehr begrenzt sind. Wer kann mir weiter helfen? Wer kann einen Wert ermitteln? Für Antworten bin ich sehr dankbar und hoffe auf gute Kontakte. Michael Krebs |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Anmerkung von
sammler.com:
Schloss Uddrich wurde von der Familie von Rehbinder im Jahre 1642 gegründet. In dem im Jahre 1803 errichteten stattlichen zweistöckigen klassizistischen Hauptgebäude ist heute ein Pflegeheim untergebracht. |
Hallo, Interessiere mich für diesen Schrank, einen sogenannten Herkulesschrank. Können Sie mir diesbezüglich ein paar Angaben machen ? Der Schrank hat folgende Masse: L x T x H = 151 x 57 x 215 Grüsse Jutta |
|
|
Antwort von sammler.com von unserem Möbelexperten:
Der Schrank ist wahrscheinlich ostpreußisch, Ende 18.Jh. oder nachgebaut
zwischen 1880- 1900. Um das endgültig festzustellen, muss man ihn im Original
betrachten. Wert 18.Jh. ca. 2500- 3500 Euro, Wert 19.Jh. ca. 1200- 1500 Euro.
Der gedrechselte Säulenabschluss deutet auf Historismus hin, allerdings kenne
ich diese Machart auch aus dem Ostpreußen des ausgehenden 18., beginnenden 19.
Jh.
Der mittlere Fuß wurde nach 1820 eigentlich nur noch sehr wenig gebaut.
Eigentlich war damit schon 1780 Schluss. Deswegen halte ich beide Möglichkeiten
für denkbar.
Hallo, wir haben schon so lange ich denken kann ein sehr schönes blaues Sofa. Ich würde gerne wissen wann es circa gebaut worden ist und zu welchem Stil es zählt. Wenn jemand eine Wertschätzung machen könnte wäre dieses sehr nett, da ich es sehr wahrscheinlich veräußern möchte. Liebe Grüße, A. Gottschalk |
|
Antwort von sammler.com:
Es handelt sich offensichtlich um ein "Wiener Barocksofa", wo der Wert etwa bei 500 Euro liegt
Auf dieser neuen Seite von sammler.com finden Sammler Anbieter, Händler, Auktionatoren usw., die Möbel, Mobiliar, Interieur, Schränke, Tische, Sofas usw. anbieten.
Schränke werden von Möbelsammlern wohl am häufigsten und liebsten gesammelt. Neben der Sammelfreude kann man diese Schränke auch in ihrer Funktion weiterhin gut nutzen, soll heißen Dinge darin aufbewahren, wofür man Schränke seit Jahrhunderten nutzt. Auf einer neuen Seite dazu bei sammler.com finden nun Möbelsammler und Schrank-Sammler Infos, Auktionen, Händlerangebote und mehr zum Thema Schränke sammeln. |
Hier könnte ein besonders auffälliger
Hinweis auf Ihre Börse stehen! Weitere Informationen |
Wenn Sie Antiquitätenbörsen veranstalten, dann teilen Sie bitte uns Termin und Veranstaltungsort oder den Link Ihrer Homepage mit. Wir veröffentlichen den Termin / Ihre URL kostenlos!
Alle Angaben ohne Gewähr! Bitte rufen Sie im Zweifelsfall unter der angegebenen Telefonnummer an!
Veranstalter
www.nippen.de
Antik und Sammlermärkte |
Möbel-Links sind nun auf eigener Seite!
Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|