| Urkundennachlass des Ritterkreuzträgers und 
Obersturmbannführers Siegfried Brosow.Folgende Urkunden u.a. enthalten:
 EK I - 05.12.1941 Unterschrift "Hausser"; Sturmabzeichen - 27.03.1942 
Unterschrift "Kleinheisterkamp", Verwundetenabzeichen Silber - 20.07.1943 
Unterschrift "Enseling", Verwundetenabzeichen Gold - 15.10.1943 Unterschrift "Enseling", 
Deutsches Kreuz in Gold - 08.09.1943 Unterschrift "Keitel", Ritterkreuz d. e. 
Kr. - 13.11.1943 Unterschrift "Burgdorf", Nahkampfspange 2. Stufe - 13.04.1944 
Unterschrift "Enseling", Winterschlacht im Osten - 01.06.1944 Unterschrift "Enseling"
 | Wurde von uns vorsichtig auf etwa 8000 - 10.000 Euro taxiert und erzielte auf unsere 
Vermittlung hin in der Auktion bei einem Ausrufpreis von 6.000 Euro ein Ergebnis 
von 17.500 Euro ohne Aufgelder! | 
| Ritterkreuznachlass des Ritterkreuzträgers Friedrich Friedmann. Enthalten: Ritterkreuz, die vorläufige Verleihungsurkunde und weitere 
Kriegsandenken wie handgeschriebene Bilderalben, Koppel, Karten, Kommandeurglas.
 | 8000 Euro. Dies ist auch der Preis, den dieser Nachlass auf unsere Vermittlung  
hin ohne Aufgelder erzielte | 
| Nachlass von 2 Brüdern, die beide das 
Ritterkreuz und mehr verliehen bekamen und auch in der Ritterkreuzträgerliste 
gelistet sind. Dabei enthalten: 2 Ritterkreuze, Eichenlaub, Eichenlaub mit Schwerter, 
vorläufige Urkunde zu einem Ritterkreuz, ein Etui zum Ritterkreuz und eine 
endgültige Urkunde. Dazu verschiedene Bänder und Spangen.
 | Ab etwa 30.000 Euro | 
| Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten und 2 
Echtheitszertifikaten und originalem Lederetui.
Platinversion. Dieses Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten stammte aus dem 
Nachlass eines sehr bekannten Panzergenerals. | Liebhaberpreis ab etwa 60.000 Euro. Bei der aktuellen Marktlage wohl sogar deutlich darüber. 
 | 
| Ritterkreuzträgernachlass des Luftwaffen - 
Majors Karl Heinz Langer, Orden, Bilder, Urkunden, - komplett. Der Nachlass besteht aus: - Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes; Juncker, 
Eisenkern, Silberrahmen 800, liegende "2", Besitzzeugnis, Abschrift, Etui, 
Vorschlagbrief 2. RK. - Deutsches Kreuz in Gold; DKG Hersteller "20", leichte 
Ausführung, Schatulle, großes Etui, Urkunde für Angehörige der Luftwaffe, 
Stoffausführung Luftwaffe / grau - blau. - Frontflugspange in Gold; mit 
Einsatzzahl "400" Buntmetall. - Flugzeugführerabzeichen gestempelt "OH" + 
Flugzeugführerabzeichen gestempelt "A" + Etui, mit Metallfaden - handgestickte 
Version, des DK mit Metallfaden für Offiziere. - Ehrenpokal für besondere 
Leistungen im Luftkrieg (Urkunde) - Konvolut Schulterklappen, Kragenspiegel, 
Luftwaffenarmbinde, handgesticktes Luftwaffenabzeichen. - 4 Flugbücher, Wehrpass 
mit allen Ordensverleihungen eingetragen, Soldbuch. - 2x Verwundetenabzeichen in 
Silber (mit Etui 1x) - EK I Hersteller "65" - Ordensspange EK 2,Winterschlacht 
im Osten, Treuedienstabzeichen 4 Jahre, Sudetenerinnerungsmedaille. - 
Beförderungsurkunde, zum Hauptmann, unterschrieben von Göring incl. Einband - 
Bilderkonvolut der Ritterkreuzträger des Udet - Jagdgeschwaders mit zahlreichen 
persönlichen Widmungen auf den Fotos. - Sammlung von Briefen der Nachkriegszeit 
an Kameraden bezüglich der Kriegsgeschichte des JG Udet, die er niederschreiben 
wollte.
 | Liebhaberpreis ab etwa 20.000 
 | 
| Ritterkreuz mit Etui - beides Typ Klein und 
Quenzer. Ritterkreuzträger ist bekannt.
 | ca. 7.500 Euro | 
| Ritterkreuznachlass eines bekannten 
Generalleutnants: Enthalten u.a.:
 1. Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Typ Juncker mit Eisenkern Stempelung 800 
L/12.
 2. Eichenlaub zum Ritterkreuz Ritterkreuz. Der wertvolle Typ mit Stempelung 900 
und 21
 3. Pergamenturkunde zum RK in roter Ledermappe.
 4. Karton zur Pergamenturkunde zum RK.
 5. Schwarzes Etui zum Ritterkreuz.
 Weitere Objekte von geringerem Wert.
 | Ca. 25.000 - 30.000 Euro | 
| Ritterkreuznachlass eines Leutnants der 
Luftwaffe: Enthalten u.a.:Ritterkreuz, Dt. Kreuz in Gold, EK1, EK2, Ärmelband "Geschwader Boelcke", 
Flugzeugführerabzeichen, Frontflugspange, Flieger Ehrenpokal in Apalka, und 
etliche weitere Orden und Dokumente wie Glückwunschtelegramme für Pokal und Dt. 
Kreuz In Gold und kompletten Wehrpass von 1936 - 1945.
 | Ab etwa 13.000 - 15.000 Euro | 
| Ritterkreuznachlass eines Fahnenjunkers der 
Luftwaffe: Enthalten u.a.:Ritterkreuz, Vorläufige Urkunde zum Ritterkreuz, EK1 mit Urkunde, EK2 Urkunde,
 Dolch, Mütze/Uniform, Deutsches Kreuz in Gold ohne Urkunde, Urkunden 
Frontflugspanne Bronze / Silber, Urkunde für den Flieger Ehrenpokal
 | Ab etwa 10.000 | 
| Ritterkreuznachlass u.a. folgendes enthalten: Eiserner Halbmond / Gallipoli Stern Silber (Türkei)
 Heeresfliegerspange
 Zwei Eiserne Kreuze I. Klasse (1. Weltkrieg)
 Spange EK I
 Spange EK II
 Verleihungszeugnis Spange EK II (1940)
 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (1945, entnazifiziert)
 Miniatur zum Ritterkreuz
 Vorläufiges Besitzzeugnis Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
 Deutsches Kreuz in Gold (1943, Stoffversion, zwei Stück)
 Vorläufiges Besitzzeugnis Deutsches Kreuz in Gold
 Verleihungszeugnis Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 
Wiedervereinigung mit Österreich)
 Verwundetenabzeichen von 1939 in Silber
 Unbekannter Orden (s. Anlage 1408)
 Wehrpass von 1945 und einiges mehr
 | Wurde von uns vorsichtig auf 7.000 - 8.000 geschätzt und auf unsere Vermittlung hin für 
9.000 Euro (ohne Aufgelder) versteigert. | 
| Nachlass eines Hauptsturmführers der Waffen SS mit folgenden 
Orden:Deutsches Kreuz in Gold, EK I, EK II,  Verwundetenabzeichen schwarz,  
Verwundetenabzeichen Silber, Nahkampfspange in Silber, Parteiabzeichen,  
Ärmelband "Deutschland" und Ordensspange .
 Als Urkunden waren dabei:
 Große Verleihungsurkunde "Deutsches Kreuz" Gold , Vorläufiges Besitzzeugnis 
"Deutsches Kreuz" Gold, Besitzzeugnis Nahkampfspange I. Stufe, Besitzzeugnis 
Nahkampfspange II. Stufe (30 Kampftage), Besitzzeugnis Verwundetenabzeichen 
Schwarz, Besitzzeugnis Verwundetenabzeichen Silber, Besitzzeugnis EK II. 
(06.06.1941), Besitzzeugnis EK I., Unterschrift: SS Gruppenführer Hausser, 
Besitzzeugnis Winterschlacht im Osten (08.08.1942),  Besitzzeugnis Medaille 
zur Wiedervereinigung Österreich/DR (02.03.1939),  Besitzzeugnis Medaille 
zur Wiedervereinigung Sudetenland (22.03.1939), Verleihungsurkunde Totenkopfring 
(31.10.1941) Unterschrift: Reichsführers SS "Heinrich Himmler", Urkunde des 
Einschreibens zur Zustellung des Totenkopfringes, SS-Führungshauptamt, Berlin,  
Glückwunschschreiben zur Verleihung des Deutschen Kreuzes in Gold und weitere 
Dokumente.
 |  Wurde 
von uns vorsichtig auf 8000 - 10.000 geschätzt und auf unsere Vermittlung hin für 
16.000 Euro (ohne Aufgelder) versteigert. | 
| Ritterkreuzträgernachlass eines Oberstleutnants Orden: +Ritterkreuz Steinhauer Lück mit Band (gestempelt 800), Ring (gestempelt 
800) + 3x EK 1 (1. WK) + 1x EK 2 (1. WK) + 2x Ehrenkreuz für Frontkämpfer mit 
Schwertern (1. WK) + Ritterkreuz des Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern 
+ Wiederholungsspange EK 2
 | 
 Erzielte auf unsere Vermittlung bei der Auktion 7000 Euro ohne 
Aufgelder. | 
| Ritterkreuzträgernachlass eines Generalleutnants mit Eichenlaub zum Ritterkreuz 
und Original Pergamenturkunde u.a. enthalten: Ritterkreuz, Eichenlaub zum Ritterkreuz, Pergamenturkunde in roter Ledermappe 
und dem zugehörigen Karton. |  
 Erzielte auf unsere Vermittlung hin bei der Auktion 25.000 Euro ohne 
Aufgelder. | 
| Eichenlaub mit Schwerter zum Ritterkreuz.
Gestempelt 800 L/12. Mit Niemann Echtheits-Expertise. |  
Ca. 
10.000 Euro.  | 
| Ritterkreuznachlass ein Majors mit 
Ritterkreuz, Eichenlaub, Soldbuch, EK1, Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen in 
Silber. | Vorsichtige Schätzung ab. ca. 12.000 Euro. | 
| Ordensnachlass eines Majors mit Deutsches 
Kreuz in Gold, EK I und EK II vom 1. Weltkrieg, Wiederholungsspange, Urkunden, 
Dokumente, Schriftstücke, Fotos usw. | Wurde von uns vorsichtig auf etwa 4500 - 5000 Euro taxiert und auf unsere 
Vermittlung hin für 8.000 Euro ohne Aufgeld versteigert! | 
| Ehrenpokal für Flieger 3. Reich. Gestempelt 
835. Leider poliert, was wertmindernd ist. |  Wurde von uns auf etwa 
2000 - 2500 Euro taxiert und auf unsere 
Vermittlung hin trotz der Politur für 3.000 Euro ohne Aufgeld versteigert! | 
| Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1813 | 1500 Euro | 
| Eisernes Kreuz 1. Klasse von 1870 | 1000 Euro | 
| Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1870 | 300 Euro | 
| Eisernes Kreuz 1. Klasse von 1914 | 100 Euro | 
| Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1914 | 30 Euro | 
| Eisernes Kreuz 1. Klasse von 1939 | 100 - 150 Euro | 
| Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1939 | 60 Euro | 
| Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1939 mit blauer Verleihungstüte und 
Urkunde | Gesamtwert nicht ganz 150 Euro. | 
| Ritterkreuz | ab ca. 5000 Euro | 
| Eichenlaub zum Ritterkreuz | ab ca. 4000 Euro | 
| 
	Verwundetenabzeichen in Schwarz  | 20 Euro, Urkunde dazu 25 Euro | 
| 1914 - 1918 Weltkriegsehrenkreuz 
(verliehen 1934) | 5 Euro 
 | 
| Treudienstabzeichen in Silber | etwa 25 Euro 
 | 
| Weltkriegsehrenkreuz für Hinterbliebene, Halbminiatur mit 
Anstecknadel (verliehen 1934) | 50 Euro | 
| SA-Abzeichen in Bronze | 50 Euro | 
| Kleiner Orden und Abzeichennachlass | 
	Luftschutzabzeichen 2. Stufe mit Etui. 
	Sammlerwert zusammen ca. 100 Euro 
	Polizeiabzeichen 3. Stufe mit Etui. Sammlerwert 
	etwa 100 Euro 
	Polizeiabzeichen 2. Stufe. sammlerwert etwa 100 
	Euro 
	Kriegsverdienstkreuz mit Etui: etwa 120 Euro 
	EK 2 1914: ca. 30 Euro 
	Ehrenkreuz für Frontkämpfer: ca. 5 Euro 
	Olympiade Erinnerungsmedaille am Band etwa 100 
	Euro 
	Also insgesamt gut 500 Euro Sammlerwert! | 
| Fallschirmabzeichen | 500 Euro | 
| Infanterie Sturmabzeichen | 100 Euro | 
| Marineluftschiff- und Heeresluftschiffabzeichen aus dem 1. 
Weltkrieg | Zusammen etwa 3000 Euro | 
| Goldenes Mutterkreuz | 
	Wert des Kreuzes: etwa 25 Euro 
	Urkunde: 25 Euro 
	Etui: 15 Euro 
	Miniatur 15 Euro | 
| Anstecknadel Blockadebrecherabzeichen aus Zink | Etwa 200 Euro | 
| HJ Leistungsabzeichen | Etwa 40 Euro | 
| Deutsches Sportabzeichen in Gold mit Hakenkreuz (3. Modell) | Etwa 90 Euro | 
| Kriegsabzeichen für Minensuch-, U-Boot-Jagd und 
Sicherungsverbände | Etwa 150 Euro, Urkunde 80 Euro, Etui knapp 100 Euro | 
| Sächsischer Albrechtsorden Typ 2, Ritterkreuz 1. Klasse ohne 
Krone | ca. 500 Euro | 
| Württemberg: Goldene 
Militärverdienstmedaille, 1892-1918 | ca. 500 Euro | 
| Württemberg: Kriegsgedenkmünze (in 
zwei Feldzügen)  für die Feldzüge 1793 - 1815 | ca. 100 Euro | 
| Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes (ohne Schwerter) | ca. 3000 - 4000 Euro | 
| Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse | ca. 25 Euro | 
| Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse | ca. 100 Euro | 
| Preußen, Rotes Kreuz Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen 
1871 | Knapp 1000 Euro | 
| U-Boot Kriegsabzeichen vom 1. WK | Ist je nach Untertyp etwa 200 - 500 Euro wert | 
| Gemeinsames Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen 2. Modell 
aus Zink mit Hersteller | ca. 900 Euro | 
| Helvetia Benigna-Medaille von 1917 
Die Helvetia Benigna-Medaille wurde am 15. Mai 1917 von Kaiser 
Wilhelm II. gestiftet.   | Wert für Version aus echten Silber ca. 600 Euro. Wert für Version 
aus unedlen Metall ca. 200 Euro. 
 | 
| Blutorden, also Ehrenzeichen vom 8./9. November 1923 |  
Hier liegt offensichtlich eine Fälschung vor. Man sieht es schon an der 
unsauberen Prägung. Auf der anderen Seite ist außerdem die viel zu hohe 
Verleihungsnummer 7392 angebracht, da nur gut 4000 Exemplare verliehen wurden.. 
 Wert bei Echtheit: je nach Prägeserie etwa 3000 - 4000 Euro | 
| Franz Joseph Orden Ritterkreuz vergoldet | ca. 400 Euro | 
| Bulgarisches Kreuz für Tapferkeit am Band | ca. 100 Euro | 
| U-Bootfahrernachlass mit EK1 und EK2,  
Inhalt: 1. Orden: Eisernes Kreuz 1. Klasse, Wert ab etwa 100 - 150 Euro
 Etui zum EK 1, Wert etwa 100 Euro
 Der Überkarton zum Etui: 150 Euro
 2. Orden: Eisernes Kreuz 2. Klasse, Wert ab etwa 50 Euro
 3. Orden: U-Bootkriegsabzeichen, Buntmetall (?), Hersteller Schwerin Berlin 
(wenn das hinten drauf steht) ca. 600 Euro, sonst 400 Euro.
 Die Zink - Version bringt weniger, aber ich denke es ist die Buntmetallversion.
 4. Urkunde zum U-Bootkriegsabzeichen, Wert etwa 300 Euro
 5. Urkunde für Kriegsabzeichen für Minensuche ..., Wert etwa 70 - 80 Euro
 6. Urkunde EK 2 für U-Bootfahrer: 250 Euro
 7. Urkunde EK 1 für U-Bootfahrer: 250 Euro
 Das Fotoalbum bringt sicher auch zumindest einen dreistelligen Eurobetrag
 | Schätzwert etwa 2000 Euro | 
| Flakkampabzeichen der Luftwaffe in Buntmetall. | Wert etwa 350 Euro. | 
| U-Boot-Kriegsabzeichen 1918 | Ungefährer Wert: 400 - 450 Euro falls das Abzeichen massiv aus 
Bronze ist. Wenn es sich um Blech bronziert handelt dann um die 200 Euro.
 | 
| Militärverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern 3. Form aus der 
Zeit 1913 - 1921
 | Wert etwa 70 - 100 Euro 
  | 
		
| Großadmiralsflagge von Karl Dönitz | Um die 4000 Euro | 
| Uhr von Einmann - U-Boot aus dem 2. Weltkrieg | Ca. 200 Euro | 
| Originalautogramm des Panzerkommandanten Michael Wittman auf 
Ansichtskarte mit Panzer | Ca. 100 Euro | 
| Aufwendig gefertigte Reservistenpfeife von den Dienstjahren 1908 
- 1911 | Ca. 150 - 200 Euro | 
| Brustpanzer aus der Zeit von 1600 bis 1650 | Da dieser Dellen hatte lag der Wert bei etwa 1000 Euro. Sonst um die 2000 Euro | 
| Gerahmtes Bild von Adolf Hitler im Lazarettzug mit 
Originalunterschrift von Adolf Hitler | Ca. 500 Euro | 
| Löwensäbel 1. Weltkrieg, Bajonett, Fotoalbum 2. Weltkrieg | Zusammen 600 - 800 Euro | 
| Emailleschild aus dem 3. Reich mit Propaganda - Aufschrift 
"Volksgenossen braucht ihr Rat und Hilfe so wendet euch an die NSDAP" | Im guten Zustand gut 200 Euro | 
| Ärmelband "Geschwader Boelcke" | ca. 300 Euro | 
| Kavalleriesäbel Österreich Modell 1845/50 | knapp 400 Euro | 
| Elastolinfiguren aus dem 3. Reich: 6 Soldaten und 1 
Fahnenträger, 6 Soldaten, 2 Verwundete Soldaten, 1 Motorradfahrer, Fahnenträger, 
Kutsche mit Soldat, Gulaschkanone, Flakscheinwerfer, 5 Musiker, 1 Dirigent, 5 
schießende Soldaten, 1 Bulle, 1 Nashorn, 1 Hyäne, 1 Kamel   | ca. 600 Euro Musiker:    Flakscheinwerfer:
   | 
| Nachlass eines U-Boot-Fahrers mit u.a. drei 
Marinebilder, Büsten von Hitler, Hindenburg und Bismarck, Sticktuch mit 
Propagandasprüchen aus dem 1. Weltkrieg, Hakenkreuzflagge, Signalflagge, 
Zeichnung von zwei Soldaten von I. Matzen, EK 1 und 2 vom 1. und 2.  
Weltkrieg , HJ Abzeichen, zwei Erkennungsmarken,  Emailleschild "Deutsches 
Geschäft" aus dem Dritten Reich, Karl Dönitz Bild mit einer handschriftlichen 
Widmung von ihn von 1957, ein paar Messer und Dolche u.a. vom RAD, U-Boot Jacke 
und U-Boot-Uhr und ein paar weitere Kleinigkeiten | Ab etwa 3000 Euro | 
| Ehrenbecher für den Sieger Im Luftkampf. 
Gestiftet 1915. | Je nach Material 3000 - 6000 Euro |