Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Euro - Fehlprägungen FrankreichFehlprägungen, Verprägungen, Abarten, Druckzufälligkeiten und Varianten der französischen EURO-MünzenZurück zur Fehlprägungs-Hauptseite |
![]() Bei Prägung missgebildetes 10 Centstück von Frankreich |
|
|
Achtung: Evt. Bewertungen schwanken noch
sehr nach oben und unten bis sich die Preise eingependelt haben! Zu Grober Werteinschätzung:
|
1 Cent | 2 Cent | 5 Cent | 10 Cent | 20 Cent | 50 Cent | 1 EURO | 2 EURO |
Sonderprägungen | Hauptseite | Aktuelle Fehlprägungen Frankreich bei ebay |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
1 Cent | nein | Stufe 4 | Auf beiden Seiten ist nur das internationale Motiv zu sehen. Die Münze wurde in Frankreich gefunden. |
Münze aufheben und Wert abwarten | |
1 Cent | nein | Stufe 1-2 | Schwache Prägung z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
2 Cent | ja | Stufe 2 | Stempelbruch (Erhebungen, Warze, Pickel etc.) z.B.
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
2 Cent | 1999 | nein | Stufe 1-2 | Schwache Prägung z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten |
2 Cent | ja | Stufe 4 bis zu 1000 EUR |
Münze besteht aus 2 Rückseiten d.h. auf beiden Seiten ist die Rückseite zu sehen | Selten! | |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
5 Cent | nein | Stufe 2 | Stempeldrehung z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
10 Cent | 1999 | nein | Stufe 1 | 1 von 1999 ist schwächer geprägt | Münze aufheben und Wert abwarten |
10 Cent | 1999 | nein | Stufe 1 | Riffelung nicht durchgehend Erscheint kreisförmig |
Tritt in Deutschland häufig auf |
10 Cent | nein | Stufe 3 | Sehr ausgeprägter doppelter Rand auf Vorder- und Rückseite | Münze aufheben und Wert abwarten | |
10 Cent | nein | Stufe 4 | Auf Rückseite ist das Bild der der 1- 5 Cent Münzen zu sehen (Kopf der Marianne) | Münze aufheben und Wert abwarten | |
10 Cent | nein | Stufe 3 | Es fehlt einseitig ein Teil der Münze, die andere Seite
ist fehlerfrei. Der Rand ist bei der Aussparung nicht komplett geriffelt:
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
10 Cent | nein | Einseitig kupferfarben. Andere Seite normal. Jahrgang 1999 | Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
10 Cent | nein | Silbern. Jahrgang 1999 | Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
10 Cent | nein | Stufe 2 | Stempeldrehung von 90 Grad zwischen Vorder- und Rückseite | Münze aufheben und Wert abwarten | |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
20 Cent | 1999 | ja | Stufe 1-2 | Schwache Prägung z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten |
20 Cent | ja | Stufe 3 | Unzentriert geprägt z.B.
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
50 Cent | 2001 | nein | Auf Rückseite Querstreifen statt Längsstreifen geprägt | Münze aufheben und Wert abwarten | |
50 Cent | nein | Stufe 2 | Unzentriert geprägt | Münze aufheben und Wert abwarten | |
50 Cent | nein | Stufe 2 | Riffelung nicht durchgehend Erscheint kreisförmig |
Tritt in Deutschland häufig auf | |
50 Cent | nein | Stufe 3 | Ein Zainende: Die Münze ist am unteren linken Rand (von Rückseite gesehen) wie ein Halbmond ausgeschnitten (ca. 2mm an der tiefsten Stelle). Ich vermute, dass die Münze noch in der Maschine war, als eine weitere gestanzt wurde und somit der Ausschnitt entstand. Wenn ich ein weiteres 50 Cent-Stück in die Einkerbung halte, passt dies exakt hier in die Rundung hinein! Die Einkerbung ist sauber, keine Manipulation ersichtlich |
Münze aufheben und Wert abwarten Gibt es auch bei den deutschen Münzen |
|
50 Cent | nein | Stufe 4 | 50 Cent auf 20 Cent-Rohling geprägt (2001) | Münze aufheben und Wert abwarten | |
50 Cent | nein | Komplett silbern | Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
1 EURO | ja | - | Rückseite: Zwischen 12 und 1 Uhr ist mal ein kleines C (=Hufeisen) oder
mal eine kleine Biene zu sehen. Bei 11:30 etwa ist so was wie ein Klecks zu sehen:
|
Ist ganz normal: 1999 und 2000: Biene 2001 und 2002: Hufeisen Ist Zeichen des Graveurs Jimenez |
|
1 EURO | ja | Stufe 2 | Unzentriert geprägt z.B.
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
1 EURO | ja | Stufe 2 | Stempeldrehung von 180 Grad zwischen Vorder- und Rückseite | Münze aufheben und Wert abwarten | |
1 EURO | ja | Ring kupfern (im Starterkit) | Münze aufheben und Wert abwarten | ||
1 EURO | nein | Stufe 3 | Im Innenstück fehlt ein Stück des Innenteils. Dieses ist nicht ganz rund, sondern leicht tangiert (ca. 5mm breit), wodurch ein Spalt von ca. 0.7mm Breite entstand. |
Münze aufheben und Wert abwarten | |
1 EURO | ja | Münze ist komplett golden | Münze aufheben und Wert abwarten Achtung: Farbmanipulationen sind möglich |
||
1 EURO | ja | Münze ist fast oder komplett silbern | Münze aufheben und Wert abwarten Achtung: Farbmanipulationen sind möglich |
||
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
2 EURO | nein | Stufe 2 | Stempeldrehung z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
2 EURO | nein | Stufe 1-2 | Schwache Prägung z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten
Vorsicht vor Ganzfälschungen, wo Abweichungen in der Randinschrift häufig sind! |
|
2 EURO | ja | Stufe 2 | Unzentriert geprägt
z.B.:
|
Münze aufheben und Wert abwarten | |
2 EURO | nein | Stufe 3 - 4 | Zainende. Beispiele:
|
Wert abwarten | |
2 EURO | nein | Unzentrierte Randkerbe. Beispiele:
|
Wert abwarten | ||
2 EURO | nein | Golden und besteht nicht aus den zwei Teilen Ring und Kern sondern die
Münze besteht wie z.B. 50 Cent-Münze aus einem Teil Beispiele: Diese Münze sieht aus als wäre sie nachträglich vergoldet worden, was durchaus möglich wäre: Ist auch im Frankreich Starterkit aufgetaucht. |
Münze aufheben und Wert abwarten
Achtung: Farbmanipulationen sind möglich: Meinungen: Dieses kann lt. eines Lesers auch mit 25% Essigsäure erreichen, wenn man bei der Münze vorher leicht die obere Schutzglasur ablöst. Diese Münze wurde in warmer Natronlauge mit Zink getaucht bis die ganze Münze Silber ist und danach wird diese für einige Sekunden in einen Gasbrenner gehalten. Sie kann auch wie schon früher viele Ein-Pfennigstück nachträglich vergoldet worden sein. |
||
2 EURO | ja | Golden Gemeldete Jahre: 2000 |
Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
2 EURO | ja | komplett kupfern | Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
2 EURO | nein | Komplett silbern. Gemeldete Jahre: 2000 |
Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
2 EURO | nein | Leicht kupferner Kern | Achtung: Farbmanipulationen sind möglich | ||
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll |
2 EURO 50 Jahre Vertrag von Rom |
2007 | ja | Stufe 2 | Schwache Prägung. Beispiele:
|
Wert abwarten |
Zurück zur Fehlprägungs-Hauptseite
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|