Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Euro - Fehlprägungen BRDFehlprägungen, Verprägungen, Abarten, Druckzufälligkeiten und Varianten der deutschen EURO-MünzenZurück zur Fehlprägungs-Hauptseite |
![]() Spanien mit "Binnenmeer" auf 1 EURO-Münze |
|
Achtung: Evt. Bewertungen schwanken noch
sehr nach oben und unten bis sich die Preise eingependelt haben! Zu Grober Werteinschätzung:
|
1 EURO | 2 EURO | Cents | Hauptseite |
Aktuelle Fehlprägungen BRD bei ebay |
|
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll? |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Innenring ist falsch eingesetzt. Manipulationen außerhalb des Starterkits sind möglich |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
Interessant im Starterkit |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Münze ist nicht magnetisch | Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | 1.ist dünner als normal 2.ist nicht magnetisch 3.der Adler ist etwas versetzt |
Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Doppelter Rand | Wert abwarten! |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Breiter Rand. Münzrand ist breiter und Druck ist verschoben. | Tritt offensichtlich häufig auf. Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Dicker, erhobener Rand z.T. auch Außenrand mit erhoben Beispiel 2002 A: |
Wert abwarten. |
1 EURO | nein | Glatter Rand z.B.:
|
Wert abwarten. | ||
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Innenring fehlt teilweise | Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 |
ja |
Stufe 3 | Innen-
bzw. Außenteil mehr oder weniger unzentrisch.
Beispiele:
|
Bei ebay wurde am 7.4.08 eine 1 Euro Münze 2002 G mit unzentrierter Pille für 88 Euro versteigert. |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Rohling Es liegt auch eine Meldung über einem Rohling im Starterkit vor: ![]() |
Wert abwarten |
1 EURO | ja | Stufe 2 | Schwache Prägung auf Vorder- und / oder Rückseite. Es
fehlen Teile des Münzbildes z.B.
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Vorderseite: Ring Prägungen vorhanden aber Kern komplett ungeprägt | Wert abwarten |
1 EURO | nein | Stufe 3 - 4 | Auf Rückseite fehlt im Ring die sonst übliche Riffelung:
|
Wert abwarten
Vorsicht vor Ganzfälschungen! |
|
1 EURO | nein | Runde Randkante:
|
Wert abwarten
Vorsicht vor Ganzfälschungen! |
||
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Nur Kern oder nur Außenring vorhanden bzw. beides
voneinander getrennt. Beispiele:
|
Manipulationen möglich. Nur im Starterkit interessant |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Wirkt oval. | Wert abwarten |
1 EURO | ab 2002 | ja | Stufe 2 | Stempelbruch / Stempelrisse (Erhebungen, Warze, Pickel etc.)
/ Verprägungen Beispiele:
|
Wert abwarten |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Zainende. Beispiele:![]() |
Wert abwarten |
1 EURO | 2002 | ja | 1Euro Münze mit Loch dessen Innenkern fehlt, dafür ist der
Außenring breiter und aus gleichen Material:![]() ![]() |
Wert abwarten | |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Auf Rückseite ist Außenring glatt. Normalerweise sind da Rillen. | Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Auf der vorderen Seite ist beim R von EURO verlaufenes Metall zu sehen und auf der Rückseite ist der Adler und die Jahreszahl doppelt um ca. 0,5 mm versetzt aufeinander geprägt | Wert abwarten |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Doppelter Flügelansatz | Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 1 | Auf der Adler Seite sind so was wie Sonnenstrahlen zu sehen die aus den Flügeln kommen | Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Doppelprägung z.B.:
|
Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 D | nein | Stufe 2 | Mit sauberen Loch im Körper des Adlers.![]() |
Wert abwarten |
1 EURO | 2002 | nein | 1 EUR Münze, 2002 J aus Starterkit, die eine Fehlprägung im Bauchbereich zeigt. Es sieht so aus, die Schwanzfedern erneut nochmals geprägt worden sind:
|
Wert abwarten. | |
1 EURO | 2002 | nein | Beide Flügel haben anstatt einer gleichmäßige Kurve, Wellen im Flügel. Sehen so aus wie viele Pickel am oberen Rand des Flügel, die aneinander gereiht sind. Sieht gewölbt aus, und der Adler hat dann noch einen Pickel auf dem Schnabel, so wie bei den Österreichischen 2 € Stücken auf der Nase | Wert abwarten. | |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Rechte untere Feder des Adlers ist länger als die anderen:
Es sind mehrere Stücke von 2002 J bekannt |
Wert abwarten. |
1 EURO | 2002 | nein | Bei den Ländern auf der Rückseite fehlen die Punkte im Hintergrund | Wert abwarten! | |
1 EURO | 2002 | nein | Mit einem fehlerhaften Stern, die eine Sternspitze wirkt versenkt, die Flügelfedern sehen an den Spitzen merkwürdig, aber gleichmäßig gequetscht aus. | Wert abwarten! | |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Adler mit großem Auge:
|
Wert abwarten! |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Vorderseite Mittelstück mehrere matte Stellen die auch porös sind. Muss beim Pressen oder Stempeln passiert sein. |
Wert abwarten.
|
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Rückseite Mittelstück . Hintergrund von Adler wirkt porös. | Wert abwarten.
|
1 EURO
|
2002 | ja | Stufe 2 | Zum Teil matter Hintergrund. Frage ist. Liegt das am Prägestempel oder Oxydation o.ä. |
Münze aufheben und Wert abwarten! |
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Die Sterne sind nicht nach oben ausgerichtet sondern drehen
sich zentriert um den Adler:
|
Wert abwarten.
|
1 EURO | 2002 | nein | Vorderseite: der normalerweise silberne Innenteil schimmert größtenteils rötlich durch; am äußeren Rand des Innenteils und auf dem äußeren Rand ist die Münze fleckig, als wenn die Legierung nicht einwandfrei wäre Rückseite: der silberne Innenteil schimmert im oberen Bereich bis einschließlich der Schwingen rötlich, die Schwanzfedern und die Krallen sind silbern. Neben der linken Kralle fleckig (Legierung mangelhaft?) |
Wert abwarten.
|
|
1 EURO | 2002 | nein | Randkante ist von der Draufsicht her an den geriffelten Stellen "rund"(ähnlich der häufig auftretenden "Rundkante" bei den 20 und 50 Cent Stücken). Die "glatten" Kantenbereiche sind normal ausgeprägt. Sichtbar bzw. nur Draufsicht Vorderseite, Rückseitendraufsicht ist normal gleichmäßig. | Wert abwarten | |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Schwacher Rand z.B.:
|
Wert abwarten |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Innerer Teil des äußeren Rings ist erhöht und ausgefranzt:![]() |
Wert abwarten |
1 EURO | 2002 | nein | Am Adlerschnabel jeweils einige etwa 2mm lange waagerechte aufgeprägte Linien vom Schnabel weg zeigend.
Des Weiteren untere Ränder der Flügel incl. Schwanz / Bürzel feines fortführen der Linien in ca. senkrechter Richtung bis knapp an den äußeren Rand des Innenstücks. Bei extrem genauer Betrachtung sind auch Querlinien erkennbar (Waagerecht), es macht dann den Eindruck eines Rasters. (Ohne Bild recht schwer vorstellbar, ich arbeite daran) (ich habe 2 dieser Münzen, wobei die Linien bei einer etwas schwächer vorhanden ist) |
Wert abwarten | |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 1 - 2 | Raue / poröse Oberfläche:
|
Wert abwarten Vorsicht vor Manipulationen! Entsteht in der Regel durch über Maßen abgenutzten Prägestempel |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 |
![]() dünn war. Daher ist der Außenteil viel platter und breiter geprägt worden. |
Wert abwarten Vorsicht vor Manipulationen! |
1 EURO | 2002 | nein | Stufe 1 - 2 | Adler mit Hose:![]() haben diese Fehlprägung 10X aus einer Original Rolle F, wir haben versucht es bei einer Münze wegzuputzen, aber es geht nicht. Möglicherweise ist dort ein bisschen wenig Material. Es sieht auf jeden Fall sehr lustig aus." |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
|
1 EURO | 2002 | ja | Stufe 2 | Stempeldrehung: Beispiele:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
|
1 EURO | 2002 | ja | Rand der Münze ist nicht golden (nordisches Gold) sondern kupferfarben | Tritt offensichtlich häufig auf. Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
1 EURO | 2002 | ja | Komplett silbern | Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
1 EURO | 2002 | ja | Komplett messingfarben / golden
Achtung es gibt viele von Privat hergestellte Vergoldungen! |
Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
1 EURO | 2002 | nein | Komplett kupfern | Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
1 EURO | 2002 | nein | Vorderseite / Kern ist kupferfarben, die Rückseite ist normal Nickel legiert. |
Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
1 EURO | 2002 | nein | Ring ist kupferfarben. Kern wirkt ebenfalls dunkler:
|
Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
Nominale | Jahreszahl | mehrmals gemeldet? | Grober Wert | Beschreibung der Art der Fehlprägung | Erläuterung / Ist das selten / wertvoll? |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Nur Kern oder nur Außenring vorhanden. Meldungen auch von ovalen und zu großen Außenringen. |
Manipulationen möglich. Nur im Starterkit interessant |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Nur Außenring aber mit Jahreszahl 2002, die normalerweise in den Kern eingeprägt ist | Wert abwarten |
2 EURO | ja | Stufe 3 | Rohling: Vorder- und Rückseite nicht geprägt. Rand mit Sternen vorhanden. |
Wert abwarten | |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 1 | Randinschrift Einigkeit und Recht und Freiheit von Vorderseite lesbar. Ist also kopfstehend geprägt. |
Tritt häufig auf! Eine Leserin schreibt dazu: |
2 EURO | 2002 | nein | Randinschrift ist spiegelverkehrt eingeprägt | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | ja | Schwache Prägung der Randinschrift. Kaum lesbar oder gar nicht lesbar. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | nein | Zu tiefe Einprägung der Randinschrift. Kaum lesbar. Nur Löcher / tiefe Punkte sichtbar. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 2 | Die Randschrift ist ganz nach oben gerückt, so dass unten ziemlich viel Platz ist. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Verstümmelte oder falsche Randinschrift z.B.:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
Vorsicht vor Ganzfälschungen, wo Abweichungen in der Randinschrift häufig sind! |
2 EURO | 2002 | nein | Kleine Randinschrift z.B.:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 D | nein | Randinschrift ist ganz tief geprägt und das zweite UND ist
um ein Viertel kleiner wie die anderen Buchstaben. Bei EINIGKEIT sind bei
INI die Buchstaben gefüllt: |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | ja | Stufe 2 -3 | Schiefe bzw. unzentrierte Randinschrift z.B.:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Innenring ist falsch eingesetzt. Manipulationen außerhalb des Starterkits sind möglich |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
Interessant im Starterkit |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Rohling | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Doppelprägung z.B.:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 2 | Schwache Prägung auf Vorder- und / oder Rückseite z.B.:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein | Erhebung am Rand als wäre Münze "gequetscht" worden | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 A | ja | Stufe 2 | Jahreszahl 2002: Zweite Null von 2002 fehlt (mehrere Stücke) |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Evt. zweite 0 bei Prägestempel während Prägung ausgebrochen? |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 2 | Jahr und Buchstabe fehlen auf Rückseite. Die Sterne sind radial ausgerichtet. Auch der Text am Rand hat nicht die normale Schrift:
|
Münze aufheben |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 2 | Stempelbruch (Erhebungen, Warze, Pickel etc.)
Beispiele:
|
Münze aufheben |
2 EURO | nein | Stufe 2 | Spanien mit zusätzlicher Grenze:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Zipfel der Ziffer 2, wesentlich kürzer, und nicht spitz
zulaufend: |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein | Der silberne Rand auf der Vorder- und Rückseite ist im Metall dunkler.
Hat nicht die gleiche Stärke wie die anderen Münzen. Randprägung "Einigkeit und Recht und Freiheit" fehlt. |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Hier sind 5 Riffel der verlängerten Schwanzfeder etwa in Bauchmitte zu erkennen und deutlich ausgeprägt. Größe ca. 2-3 mal 2-3 mm. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Das Innenteil fehlt komplett, aber der Ring des Außenteiles ist breiter wie beim Original, daher sind auf dem Außenring die Prägung der Jahreszahl und Teile des Adlerkopfes vorhanden, welche sonst auf dem Innenteil sind. So ist das vorhandene Loch kleiner, wie das Original des Innenteiles. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 / 2003 / 2004 |
ja |
Stufe 3 |
Innenteil mehr oder weniger unzentrisch Ist auch mit Lücken / Rillen zwischen Innen- und Außenteil bekannt. Beispiele:
|
Wert abwarten! |
2 EURO | 2003 |
ja |
Stufe 3 | Zusätzlicher Ring an Nahtstelle besonders bei 6 und 7 Uhr,
wo sogar Sternzacken berührt werden. Unzentrische Prägung. Kern scheint
dünner als Ring zu sein:![]() Melder fand bis jetzt 3 solche Münzen. |
Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 |
ja |
Stufe 3 | Zu viel "Füllmaterial" im Innenteil? Siehe Bild: ![]() |
Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 D |
nein |
Stufe 3 | Der äußere Ring ist nach innen abgerundet, so dass die
Sterne zum Teil in der Rundung nicht geprägt sind. Zwischen 1 und 2, auch
zwischen 11 und 12 sind Prägestreifen zu sehen. Die Vorderseite zeigt eine
sehr schwache Prägung des Außenringes:
|
Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 |
ja |
Stufe 3 | Geriffelter Rand geht in Kern über:
Beispiele:
|
Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 |
nein |
Innenteil kupferfarben und Prägung von Centstück + 2
EURO-Stück zu erkennen. Adler und Wertangabe wurden unzentrisch geprägt. Das Innenteil wackelt auch ziemlich, fällt aber nicht raus. Weiteres siehe Abbildungen:
|
Frage ist hier: Ist das nun eine gut gemachte Manipulation oder eine besonders ausgefallene Verprägung? E-Mail des Besitzers, falls Sie mehr dazu sagen können |
|
2 EURO | 2002 | nein |
|
Unterschiedliche Kantenstärke | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 3 | Zwischen Innenteil und Ring klaffen Lücken als wäre beim
Pressen des goldenen Innenteils das Material ausgegangen. |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein |
|
Mzz. D Messingkern hat Randbildung bzw. Oberflächenfehler oder Grat mit Riffelung 45 Grad Abweichung zur Nickelriffelung im Bereich des Uhrzeigersinns von 06-09 Uhr. | Wert abwarten |
2 EURO | 2002 | nein |
|
Der Messingkern weist einen Riffelrand von 9-6 Uhr auf. Riffelung um 5 Grad verdreht zur Nickelriffelung | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein | Riffelung geht in den Innenkreis | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | nein | Auf beiden Seiten der Münze ist vordere Prägung also der Nennwert abgebildet | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002, 2004 | ja | Stufe 2 | Mehr oder weniger starke Stempeldrehung Beispiel: Rückseite ist im Vergleich zur Vorderseite um 45 Grad nach links verdreht |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
|
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Riffelung am Rand fehlt etwa zur Hälfte (oder auch ganz) aber die Inschrift am Rand ist erkennbar. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten!
|
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 2 | Es fehlen Sterne | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | nein | Ronde ist nach innen zur Aufschrift Euro hin wellenförmig | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! | |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Vorderseite Ring matte und raue Oberfläche | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | ja | Zusätzliche reliefartige Rillen wie bei der 1 EUR - Variante | Wert abwarten. | |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 1 | Kreisförmige Schleifspuren am Rand | Wert abwarten. |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Höher liegende Stellen auf Wertziffer 2 und Adlerkopf. .
Diese Stellen sind außerdem matt:
|
Wert abwarten. |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Münze ist dünner als normale Münzen | Wert abwarten. |
2 EURO | 2002 | nein | ? | Münze hat einen Silberstreifen auf der Rückseite:![]()
|
Wert abwarten. |
2 EURO | 2002 | nein | ? | Münze hat einen Goldstreifen auf der Rückseite:![]()
|
Wert abwarten. |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Außenring: Erhebung am Innenrand etwa bei 1/3 des Umfangs Bild dazu |
Wert abwarten. |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 2 | Außenrand im äußeren Teil stumpf und grau:![]() |
Wert abwarten.
|
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 -4 | Münze ist komplett silbern. Ring und Kern sind außerdem unzentrisch geprägt. Zwischen Ring und Kern klafft außerdem eine Lücke: Eine neue Variante: Münze ist nur einseitig silbern aber auch mit Lücke. |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 4 | Münze ist komplett silbern, hat ein Zainende und ist nicht
magnetisch. Beispiel:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3-4 | Münze ist komplett silbern. | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Ziemlich häufige Meldungen! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3-4 | Münze ist komplett silbern und besteht aus einem Stück also
nicht aus Ring und Kern:
|
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Ziemlich häufige Meldungen! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 3-4 | Münze ist komplett golden. Ring und Kern sind außerdem unzentrisch geprägt. Zwischen Ring und Kern klafft außerdem eine Lücke: |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3 | Zainende. Beispiele:
|
Wert abwarten |
2 EURO | 2002 | ja | Stufe 3-4 | Münze ist komplett golden . Wenn die Münze nicht magnetisch ist, ist es ein Zeichen für die Echtheit der Fehlprägung. |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
2 EURO | 2002 | nein | Stufe 3-4 | Münze ist komplett golden und scheint aus einen Stück zu bestehen | Münze aufheben und evt. Wert abwarten! |
2 EURO | 2002 | ja | Mittlerer Kern der Münze ist nicht golden (nordisches Gold) sondern kupferfarben | Tritt offensichtlich häufig auf. Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
2 EURO | 2002 | ja | 2002 G Der goldfarbene 2 EURO-Einsatz ist bis zum Rand des
Geldstücks gezogen worden (somit sind auch teilweise die Sterne und die
EURO-Schrift in Gold) Rückseite hat seitlich einen kleinen Spalt und der Adler ist nur zu ca.90% in Gold (restliches Randstück ist in Silber) |
Münze aufheben und evt. Wert abwarten! Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
2 EURO | 2002 | ja | Kern und Ring teilweise kupferfarben | Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
|
2 EURO | 2002 | nein | Kern auf der einen Seite Messing und auf der anderen Seite aus Kupfer. Der Ring ist aber normal Silber! |
Wert abwarten Vorsicht vor Farbmanipulationen! |
Zurück zur Fehlprägungs-Hauptseite
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|