| Seit 1996 im Internet 
 | Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken | 
 | ||||||||||||||||
| Wertvollste deutsche militärische Orden 1933 - 1945 - Hitparade der seltensten und wertvollsten Ordenvon Thomas Schmidtkonz 
    Der 2. Weltkrieg war für alle Beteiligten eine traurige und dramatische 
	Zeit. Viele unserer Väter, Groß- und Urgroßväter fielen in diesem 
	schrecklichen Krieg.  | 
 Besonders wertvoller deutscher Orden: Platinversion Eichenlaub mit Schwerter und Brillianten zum Ritterkreuz. Wert ab ca. 70.000 Euro! | 
 | 
| 
 | 
| Einleitung | Hitparade der wertvollsten Orden | 
| Mails / News | Links | 
| Orden verkaufen und schätzen | Literatur | 
| Die Wertangaben hier, sind ungefähre Handelswerte für die billigsten 
		Haupttypen der jeweiligen Orden bzw. Abzeichen. Bei Orden mit geringer 
		Auflage unter 100 Verleihungen oder bekannter Auflagen sind das nur ganz 
		grobe Richtwerte, weil hier immense Schwankungen möglich sind. Bei 
		Unikaten usw. sind dagegen in der Regel gar keine konkreteren 
		Wertangaben möglich. Beim Verkauf solcher Orden, wenn sie Hakenkreuz oder ähnliches tragen, was bei ihnen leider oft der Fall ist, muss nach STGB 86 a beachtet werden, dass der Käufer sie nur dann kaufen darf, wenn das ganze der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst, der Forschung oder Lehre dienen soll. Am besten liefert man daher solche Orden bei einen Auktionator ein, der sich dann bei Verkauf oder Versteigerung auch streng um diese rechtlichen Dinge kümmert! | 
Wir führen hier nur Orden, Abzeichen und Medaillen auf. Also wir 
berücksichtigen Teller, Ehrenpokale, Ärmelbänder etc. hier nicht! Bewertungen 
immer für die preiswertesten Haupttypen, so weit nicht anders angegeben! Liste 
ohne Garantie auf Vollständigkeit!
Alle Angaben ohne Gewähr! 
| Platz 71 | Spanienkreuz in Silber mit 
		Schwertern Wert: ab etwa 1.000 Euro | 
| Platz 71 | Scharfschützenabzeichen 3. Stufe Wert: ab ca. 1.000 Euro | 
| Platz 71 | Panzerkampfabzeichen in Silber mit 
		Einsatzzahl 25 Wert: ab ca. 1.000 Euro | 
| Platz 71 | Zivil-Flugzeugführerabzeichen Wert: ab ca. 1.000 Euro | 
| Platz 71 | Segelflugzeugführerabzeichen Wert: ab ca. 1.000 Euro | 
| Platz 71 | Bewährungs- und Kampfabzeichen für 
		Kleinkampfverbände 3. Stufe mit 2 Schwerter Wert: ab ca. 1.000 Euro | 
| Platz 64 | Bewährungs- und Kampfabzeichen für 
		Kleinkampfverbände 4. Stufe mit 3 Schwerter Wert: ab ca. 1.200 Euro | 
| Platz 64 | Flieger-Erinnerungsabzeichen Wert: ab ca. 1.200 Euro | 
| Platz 64 | Panzerkampfabzeichen in Bronze mit 
		Einsatzzahl 25 Wert: ab ca. 1.200 Euro | 
| Platz 64 | Allgemeines Sturmabzeichen mit 
		Einsatzzahl 25 Wert: ab ca. 1.200 Euro | 
| Platz 64 | Ehrenblattspange des Heeres Wert: ab etwa 1.200 Euro | 
| Platz 64 | Lorientschild Wert: ab etwa 1.200 Euro | 
| Platz 64 | U-Boot-Frontspange in Silber Wert: ab etwa 1.200 Euro | 
| Platz 57 | Nahkampfspange in Gold Wert: ab ca. 1.500 Euro | 
| Platz 57 | Allgemeines Sturmabzeichen mit 
		Einsatzzahl 50 Wert: ab ca. 1.500 Euro | 
| Platz 57 | Panzerkampfabzeichen in Silber mit 
		Einsatzzahl 50 Wert: ab ca. 1.500 Euro | 
| Platz 57 | Scharfschützenabzeichen 2. Stufe Wert: ab ca. 1.500 Euro | 
| Platz 57 | Spanienkreuz in Silber ohne 
		Schwerter Wert: ab etwa 1.500 Euro | 
| Platz 57 | Deutsches Kreuz in Gold Wert: Normalfertigungen ab etwa 1.500 Euro | 
| Platz 57 | Ehrenblattspange der Luftwaffe und 
		Ehrenblattspange der Marine Wert: jeweils ab etwa 1.500 Euro | 
| Platz 48 | Panzerkampfabzeichen in Bronze mit 
		Einsatzzahl 50 Wert: ab ca. 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Fallschirmschützenabzeichen des 
		Heeres aus Aluminium oder Zink Wert: ab etwa 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Scharfschützenabzeichen 1. Stufe Wert: ab ca. 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Bandenkampfabzeichen in Bronze Wert: ab ca. 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Deutsches Kreuz in Silber Wert: Normalfertigungen ab etwa 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Sonderabzeichen für das 
		Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer in Gold Wert: ab etwa 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Spanienkreuz in Gold mit Schwertern Wert: ab etwa 2.000 Euro | 
| Platz 48 | Jung-Kosaken-Abzeichen Wert: ab ca. 2.000 Euro | 
| Platz 48 | "Azad-Hind" Großstern der 
		provisorischen Regierung Freies Indien (mit und ohne Schwerter) Wert: ab ca. 2.000 Euro | 
| Platz 42 | Allgemeines Sturmabzeichen mit 
		Einsatzzahl 75 Wert: ab ca. 2.500 Euro | 
| Platz 42 | Panzerkampfabzeichen in Silber mit 
		Einsatzzahl 75 Wert: ab ca. 2.500 Euro | 
| Platz 42 | Bandenkampfabzeichen in Silber Wert: ab ca. 2.500 Euro | 
| Platz 42 | Kreuz des 2. Sibir-Reiter-Regiments Wert: ab ca. 2.500 Euro | 
| Platz 42 | Kreuz des 5. Don-Kosaken-Regiments Wert: ab ca. 2.500 Euro | 
| Platz 42 | Spanienkreuz für Hinterbliebene 
		Wert: ab etwa 2.500 Euro | 
| Platz 36 | Abzeichen der
		
		Wlassow - Offiziersschule in Bronze Wert: ab ca. 3.000 Euro | 
| Platz 36 | Heeres-Bergführerabzeichen Wert: ab ca. 3.000 Euro | 
| Platz 36 | Ballonbeobachterabzeichen Wert: ab ca. 3.000 Euro, egal ob in Bronze, Silber oder Gold | 
| Platz 36 | Panzerkampfabzeichen in Bronze mit 
		Einsatzzahl 75 Wert: ab ca. 3.000 Euro | 
| Platz 36 | Panzerkampfabzeichen der Luftwaffe 
		in Schwarz Wert: ab ca. 3.000 Euro | 
| Platz 36 | Panzerkampfabzeichen der Luftwaffe 
		in Silber Wert: ab ca. 3.000 Euro | 
| Platz 32 | Bandenkampfabzeichen in Gold Wert: ab ca. 3.500 Euro | 
| Platz 32 | Ritterkreuz des 
		Kriegsverdienstkreuzes Wert: ab etwa 3500 Euro (aus Silber!) | 
| Platz 32 | Ritterkreuz des 
		Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern Wert: ab etwa 3500 Euro (aus 
		Silber!) | 
| Platz 32 | Abzeichen der
		
		Wlassow - Offiziersschule in Silber Wert: ab ca. 3.500 Euro | 
| Platz 28 | Allgemeines Sturmabzeichen mit 
		Einsatzzahl 100 Wert: ab ca. 4.000 Euro | 
| Platz 28 | Panzerkampfabzeichen in Silber mit 
		Einsatzzahl 100 Wert: ab ca. 4.000 Euro | 
| Platz 28 | Eichenlaub zum Ritterkreuz Wert: Ab ca. 4.000 Euro. Bei speziellen Stempelungen sind bis zu etwa 15.000 Euro möglich! | 
| Platz 28 | Panzertruppenabzeichen der Legion 
		Kondor Wert: ab etwa 4.000 Euro | 
| Platz 27 | Panzerkampfabzeichen in Bronze mit 
		Einsatzzahl 100 Wert: ab ca. 4.500 Euro | 
| Platz 25 | Abzeichen der
		
		Wlassow - Offiziersschule in Gold Wert: ab ca. 5.000 Euro | 
| Platz 25 | Ritterkreuz zum Eisernen Kreuz 
		Wert: Ab ca. 5.000 Euro. Bei speziellen Stempelungen sind bis zu etwa 
		10.000 Euro möglich!  | 
| Platz 24 | Eichenlaub mit Schwertern zum 
		Ritterkreuz Wert: Ab ca. 6.000 Euro. Bei speziellen Stempelungen sind auch 5-stellige Eurobeträge möglich! | 
| Platz 23 | Fallschirmschützenabzeichen des 
		Heeres aus echtem Silber ohne Gravur Wert: ab etwa 10.000 Euro | 
| Platz 22 | Gemeinsames Flugführer- und 
		Beobachterabzeichen 1. Modell Wert: ab etwa 15.000 Euro | 
| Platz 17 | U-Boot-Kriegsabzeichen mit 
		Brillanten Wert: ab etwa 20.000 Euro | 
| Platz 17 | Goldenes Ritterkreuz des 
		Kriegsverdienstkreuzes Wert: ab etwa 20.000 Euro | 
| Platz 17 | Fallschirmschützenabzeichen des 
		Heeres aus echtem Silber mit Gravur Wert: ab etwa 20.000 Euro | 
| Platz 17 | Goldenes Ritterkreuz des 
		Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern Wert: ab etwa 20.000 Euro | 
| Platz 17 | Großkreuz des Eisernen Kreuzes 
		Es wurde nur ein Stück an Hermann Göring verliehen. Es wurden aber 
		bereits mehrere Stücke während des 2. Weltkriegs z.B. als Schaustücke 
		produziert. Der folgende Wert gilt für solche Stücke! | 
| Platz 11 | Kriegsabzeichen für Minensuch-, 
		U-Boot-Jagd und Sicherungsverbände mit Brillanten Wert: ab etwa 25.000 Euro | 
| Platz 11 | Kriegsabzeichen für Schnellboote 2. 
		Modell mit Brillanten Wert: ab etwa 25.000 Euro | 
| Platz 11 | Flotten-Kriegsabzeichen mit 
		Brillanten Wert: ab etwa 25.000 Euro | 
| Platz 11 | Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer 
		mit Brillanten Wert: ab etwa 25.000 Euro | 
| Platz 11 | Gemeinsames Flugführer- und 
		Beobachterabzeichen 2. Modell mit Brillanten Wert: ab etwa 25.000 Euro für Silber vergoldet. Aus Gold mit echten Brillanten um die 75.000 Euro! | 
| Platz 11 | Verwundetenabzeichen zum 20. Juli 
		1944 in Schwarz Wert: ab etwa 25.000 Euro | 
| Platz 10 | Verwundetenabzeichen zum 20. Juli 
		1944 in Silber Wert: ab etwa 30.000 Euro | 
| Platz 9 | Verwundetenabzeichen zum 20. Juli 
		1944 in Gold Wert: ab etwa 35.000 Euro | 
| Platz 8 | Bandenkampfabzeichen in Gold mit 
		Brillanten Wert: sehr hoher Liebhaberpreis im wohl fünfstelligen 
		Eurobereich | 
| Platz 5 | Spanienkreuz in Gold mit Schwertern 
		und Brillanten Wert: ca. 70.000 - 100.000 Euro in Silber, 
		vergoldet. Zweitstücke in anderen Materialien ab  ca. 40.000 Euro | 
| Platz 5 | Eichenlaub mit Schwertern und 
		Brillianten zum Ritterkreuz Wert: Ab ca. 70.000 Euro. Falls der 
		Träger nachweisbar ist über 100.000 Euro! | 
| Platz 5 | Deutsches Kreuz in Gold mit 
		Brillanten Wert: ab etwa 70.000 Euro | 
| Platz 4 | Gemeinsames Flugführer- und 
		Beobachterabzeichen 2. Modell mit Brillanten für Frauen Sehr hoher 
		5-stelliger bis wohl niedriger 6-stelliger Liebhaberpreis. | 
| Platz 2 | Großkreuz des Eisernen Kreuzes mit 
		goldenen Rand Wurde nicht verliehen. Aber es existieren ein paar 
		wenige Musterstücke.  | 
| Platz 2 | Stern zum Großkreuz des Eisernen 
		Kreuzes in Anlehnung an den Blücher- und Hindenburgstern Wurde 
		nicht verliehen. Aber es existieren ein paar wenige Musterstücke, die 
		z.B. heute im Westpointmuseum in den USA ausgestellt sind.  | 
| Platz 1 | Goldenes Eichenlaub mit Schwertern 
		und Brillianten zum Ritterkreuz Wurde nur einmal an Hans-Ulrich 
		Rudel verliehen. | 
Wenn Sie Fragen, Hinweise oder News für diese Seite zur Verfügung stellen möchten, können Sie uns gerne ein E-Mail zusenden.
| service.sammler.com vermittelt 
ganze Nachlässe im Bereich Orden und Militaria an 
Spezialisten, die solche Schätze schnell, preiswert und zu hohen Preisen 
versteigern bzw. weiterverkaufen. Wenn Sie einen Militarianachlass oder Militaria oder Orden verkaufen wollen und daran interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte. | 
| Orden verkaufen und schätzen | service.sammler.com hilft beim Verkauf und der Werteinschätzung von Orden und anderen Sammelobjekten | 
| Militaria-Hauptseite | Homepage von sammler.com | 
| Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland | Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com | |||||
| Datenschutzerklärung | Seite zu Favoriten hinzufügen 
- 
       
      Seite weiterempfehlen | |||||
| Weitere wichtige Websites in diesem Verbund: 
 | ||||||