Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
||||||||||||||||
|
|
| Neben den bereits vorgestellten Dokumenten gibt es von Hermann Heidborn zahlreiche weitere Urkunden und Dokumente, die hier vorgestellt werden. |
| Dankesschreiben vom 28.12.1915 von Paul von Hindenburg an die Gattin Helene Heidborn. |
|
| Kurzer Fernspruch von Großherzog Friedrich II. von Baden. |
|
| Fernspruch vom 22.8.1916 von Fürst Wilhelm von Hohenzollern |
|
| Herman Heidborn mit Helene Heidborn. Helene war eines der 14 Kinder von Carl Röchling, der die Röchlingschen Stahlwerke in Völklingen gründete, nachdem er 1881 die Völklinger Eisenhütte übernahm. |
|
| Auf diesem Foto hat sich der Röchling-Clan anlässlich des 70. Geburtstag von Hermann Röchling versammelt. | |
| Diese Ansichtskarte von 1912 zeigt die Villa der Familie Röchling. |
|
| Ein weiteres Bild von Hermann Heidborn |
|
| Seite 4 eines eigenhändigen humorvollen Schreibens von Hermann Heidborn vom 31.12.1915 mit dem Titel "Sonderausgabe der Setzener Geselligen". Das Schreiben beginnt passend mit der Parole des Tages: "Parole für heute: Prosit Neujahr!" |
|
| Militaria-Hauptseite | Homepage von sammler.com |
| Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
| Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|
||||||