Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Marktpreise und
Sammlerwert für altes
Glas, Gläser und Pokale, Glasbilder, Vasen und Schalen,
|
|
|
Gegenstand | Ungefährer Wert in € |
Becher, Deutsch, Anfang 19. Jahrhundert, Schnittdekor, 12 cm Höhe | 400 |
Wappenbecher, Sachsen, 17. Jahrhundert, Glasmacherfamilie Preußler, 10 cm Höhe | 1800 |
Trinkglas, mit Spiralstiel, um 1760 | 4000 |
Fußbecher, Glas geschliffen, Becher mit facettierter Wandung und Dekoration, Böhmen um 1890 | 50 |
Jagdpokal, Schlesien um 1720, Schwarzlotmalerei, 11 cm Höhe | 1000 |
Parfümflakon, Aigner Etienne, "Private Number for Men" | 5 |
Parfümflakon, Albret Jean d’, Ecusson | 25 |
Parfümflakon, um 1950, Erzgebirge, Kristallglas | 25 |
Parfümflakon mit Stöpsel, blaues Glas mit Gold- und Silbermalerei, Böhmen 1840 | 250 |
Jagd-Pokal.SCHLESIEN Mitte 18.Jahrhundert vermutlich eine
Arbeit aus dem Umkreis von Christian Gottfried Schneider, Wambrunn
Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
2800 + Aufgeld |
![]() Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
140 + Aufgeld |
Karaffe.BÖHMEN 2.Hälfte 19.Jahrhundert farbloses Glas mit rubinrotem Unterfang und Zinnemailüberfang umlaufend ornamentales Schliffdekor Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
100 + Aufgeld |
Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
450 + Aufgeld |
Jugendstil-Becher.LUDWIG MOSER & SÖHNE Karlsbad farbloses facettiertes Glas verlaufend violett unterfangen partiell vergoldet, geometrische Emailbemalung in Hellblau, Weiß Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
120 + Aufgeld |
Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
2800 + Aufgeld |
Militaria-Bierkrug.1.Sächsisches Jägerbataillon farbloses Glas mit Schliffdekor, konische Wandung mit
abgesetztem Standfuß und Ohrenhenkel, Zinnmontierung, Metall-Deckel mit montiertem Messing-Tschako für Mannschaften mit
Paradebusch im Eichenlaubkranz Lippe plan geschliffen, 0.3 Liter, Höhe: 16 cm (6 1/4
inch)
Quelle: 67. Bergmann Auktion am 14.9.02 |
110 + Aufgeld |
![]() konische facettierte Kuppa, frontal fein geschnittenes Löwenwappen mit Federbuschhelm, von einem Vogel mit Lorbeerblattzweig im Schnabel bekrönt, runder Scheibenfuß mit facettiertem Rand, Höhe: 11 cm Quelle: 77. Bergmann Auktion am 19.3.2005 |
90 + Aufgeld |
![]() farbloses Glas mit Schnittdekor, optisch geblasen, umlaufend flächendfüllend tief-und mattgeschnittene "Mythologische Szene" in Waldlandschaft über floralem Bogenfries frontal auf einem Felsen sitzende Diana, ihren Bogen und Köcher an einem Baum gelehnt. Aktäon mit seinen Jagdhunden seitlich auf einem Hügel sitzender Amor. Höhe: 27 cm (10 3/4 in) Quelle: 77. Bergmann Auktion am 19.3.2005 |
500 + Aufgeld |
![]() 2.Hälfte 19.Jahrhundert Farbloses Glas mit Schnittdekor, partiell rubinrot lasiert beidseits Oktogonalreserven "Andenken von Teplitz" "Concertplatz im Schlossgarten". Glockenförmige Wandung, massiver runder Standfuß, Lippe und Boden plan geschliffen Höhe: 14.5 cm Quelle: 77. Bergmann Auktion am 19.3.2005 |
120 + Aufgeld |
![]()
Schmetterlingsbecher.2.Hälfte 19.Jahrhundert Quelle: 77. Bergmann Auktion am 19.3.2005 |
400 + Aufgeld |
![]()
Jugendstil-Vase. Quelle: 77. Bergmann Auktion am 19.3.2005 |
2900 + Aufgeld |
Zurück zur Glas - Hauptseite |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|