Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Comics und Romanheftchen sammelnInfos für Comics - Sammler über das Sammeln von Comics, Manga, Romanheftchen, Cartoons, Karikaturen, Bildgeschichten und mehr. Außerdem kann man hier auch den Wert von Comics erfragen! |
Reportage zum Thema Comics: |
|
Das Comics Sammeln kann man als ein sehr interessantes und auch
vergnügliches Hobby bezeichnen, da man sich auch an dem "geistigen" Inhalt des
Sammelobjektes erfreuen kann. Dieser kann belustigend, ernsthaft, geistvoll aber auch
ziemlich geistlos sein. So unterschiedlich der Inhalt der Comics ist, so komplex ist auch das Sammelgebiet. Es gibt Comics mit endlosen Serien von Heften wie Micky Mouse, Rolf Kaukas Fix und Foxi usw. aber auch etliche Einzelausgaben. Es gibt viele bekannte und geläufige Comics, aber auch fast unbekannte Comics, die Exoten, die oft selbst nicht einmal Händler kennen. Wie bei so fast jedem anderen Sammelgebiet spielt die Erhaltung der Hefte für deren Wert eine große Rolle. So sind Hefte mit minimalen Gebrauchsspuren ca. doppelt so viel wert wie Hefte mit bereits auffälligen Beschädigungen. Druckfrische Comics sind noch einmal 30-50 % mehr wert. Will man das Sammeln von Comics beginnen, so sollte man auf die entsprechende "Fachliteratur" nicht verzichten. Das sind im wesentlichen die Comics-Kataloge. Zu empfehlen ist z.B.:
Allgemeiner Deutscher Comic-Preiskatalog 2007 ,M. Schalow, N. Hethke,
Die zwei teuersten deutschen Comics sind laut der Ausgabe von 1999 dieses Katalogs Tom Mix 8/54 mit 25.000 DM und Tom Bill 1 mit 18.000 DM. Aber auch z.B. das Micky Maus Sonderheft 1 von 1951 notiert auf Platz 46 der Rangliste immerhin noch mit 2.500 DM. Ein Tipp noch am Schluss: |
Der folgende Film stellt das Sammeln von Comics vor, was man dabei beachten sollte und was den Sammlerwert von Comics ausmacht. Zudem präsentiert er die wertvollsten Comics.
Filmkanal abonnieren:
Beim Sammeln von Comics gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um eine qualitativ hochwertige und interessante Sammlung aufzubauen. Hier sind einige Tipps:
FazitDas Sammeln von Comics bietet eine wunderbare Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Grafik, Geschichten und Popkultur einzutauchen. Indem Sie diese Tipps beachten, können Sie eine beeindruckende und wertvolle Comic-Sammlung aufbauen. |
Das
Heft ist nur dann einen vierstelligen Betrag wert, wenn die Preisangabe
von 75 Pfennig rechts oben auf der Titelseite zu sehen ist. Andernfalls
handelt es sich um den Neudruck, der in guter Erhaltung etwa 2 -3 Euro wert
ist. |
Es gibt verschiedene Comics, die für Sammler besonders wertvoll sein können. Hier sind einige Beispiele aus dem internationalen Comic-Markt:
FazitEs ist wichtig zu beachten, dass der Wert von Comics von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Zustand des Comics, der Seltenheit der Ausgabe und der Nachfrage von Sammlern. Es lohnt sich, sich gründlich über den Comic-Markt zu informieren und den Rat von Fachleuten einzuholen, um den Wert einer bestimmten Ausgabe zu bestimmen. |
News und Nachrichten zum Thema Comics | News und Nachrichten zum Thema Comics sammeln befinden sich nun auf einer eigenen Seite |
Links zum Thema Comics | Links zum Thema Comics sammeln befinden sich nun auf einer eigenen Seite |
Wollen Sie auch einen Beitrag veröffentlichen?
Dann senden Sie uns einfach ein Mail.
Wenn Sie Antworten zu den hier veröffentlichten Fragen wissen, dann
kontaktieren Sie bitte die Fragenden per E-Mail. Vielen Dank!
Sie können auch Fragen / Beiträge gleich selbst online im
Forum oder im Frageforum
veröffentlichen.
Bitte beim Texten Groß- und Kleinschreibung beachten, damit wir nicht
nachkorrigieren müssen, Danke!
Literatur zur Bestimmung der Werte von Comics
Verkaufe Mickey Maus Heft Nr. 1 aus 1952 es handelt sich um einen Nachdruck der später rauskam Für 10 Euro VB.
Hallo!
Ich habe hier zwei französische Ausgaben von Mickey Mouse Heften, die ich verkaufen möchte.
Können Sie mir vielleicht sagen was diese für einen Wert haben?
☆ Walt Disney Mickey L' Africain Verlag Hachette No. 18 von 1939
☆ Walt Disney Mickey Fait Du Cinema Verlag Hachette No 20 von 1941
Beide sind dem Alter entsprechend in gutem Zustand. Es wurde nicht reingemalt und beide haben ein Hardcover.
Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße,
Meike
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Industriemuseum Lauf bereitet eine Ausstellung über die 1970er Jahre vor, in der auch einige entsprechenden Comics für Kinder dargestellt werden sollen.
Nun habe ich ein Heft bekommen namens "Wickie - Das tolle Fernseh-Comic" Nr. 47. Leider ist kein Erscheinungsjahr angegeben. Können Sie mir helfen?
Welche Comics außer Schweinchen Dick haben denn die Kinder in den 70ern gern gelesen?
Mit freundlichen Grüßen
Doris Utzat M.A.
stellv. Museumsleiterin
Industriemuseum Lauf
Sichartstraße 5-25
91207 Lauf a.d. Pegnitz
www.industriemuseum-lauf.de
Anmerkung von sammler.com:
Wir konnten nur was zu einem Fernseh Tele Comic Album Wickie Nummer 13 bzw.
Nummer 3 entdecken. Beide Hefte wurden im Zeitraum 1974/75 herausgegeben.
Guten Tag, Ich habe mal eine Frage: Ich habe ein Micky Maus Heft von 1937 in Querformat gut erhalten. Der Titel ist Micky Maus und der Geist des Gorillas. Ich wollte mal wissen, wie viel ich dafür bekommen kann. Weil ich schon einige anfragen bekomme habe und verschiedene Angebote die Angebote belaufen sich von 500 Euro bis 1500 Euro. Im voraus bedanke ich mich für ihr Bemühungen. Mit freundlich Grüßen Christian
Hallo! Habe vor
einigen Jahren auf einem Flohmarkt ein MICKY Maus Heft mit dem Jahrgang 1937
gekauft. Das Heft hat ein Querformat und den Titel "MICKY MAUS und der Geist des
Gorillas" Worum handelt es sich bei diesem Heft, wenn das erste Micky Maus Heft
erst 1951 erschienen ist.
Vielleicht kannst du mir antworten. Gruß Franz
sammler.com: In der Tat wurden bereits vor dem Krieg ein paar wenige
deutschsprachige Micky Maus Hefte ausgegeben:
1931: "Micky Maus ein lustiges Filmbildbuch". MAN Verlag Berlin
1937: "Micky Maus Zeitung" vom Bollmann Verlag Zürich, eine Probenummer und 18
reguläre Ausgaben von Januar - Oktober 1937
Vom Band 0, 1, 2 und 4 gibt es einen verkleinerten Nachdruck.
Nun aber zu Micky Maus 1937 - und der Geist der Gorillas, das erst 1990 als Beilage erschien:
Dieses Comic wird oft als Micky Maus Heft von 1937
angeboten. Es ist zwar nicht als Nachdruck gekennzeichnet, aber im Nachwort
findet man z.B. kurze Geschichtsabhandlungen bis in die 70er Jahre hinein.
Dieses Heft erschien erstmals in dieser Form 1990 als Beilage (Doppelhefte) der
Micky Maus Nr. 27 am 28.06.1990. Die Geschichte selbst mit dem englischen
Originaltitel "Search of Jungle Treasure" wurde zwischen April und August 1937
in amerikanischen Tageszeitungen publiziert.
Der Wert dieses Heftes ist daher eher gering!
Kennen Sie den Termin einer Comics-Börse, dann teilen Sie ihn uns bitte mit
Die Börsentermine finden Sie auf der folgenden Seite
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|