Seit 1996 im Internet
|
Günstiges im Sammlershop Schmidtkonz entdecken |
|
Motivmarken zum Thema Olympiade Teil 2Zurück zum Teil 1Hier werden Briefmarken zum Thema Olympia und mit Motiven zu Olympischen Sommerspielen vorgestellt.
Ausgabe zur Olympiade in Sydney 2000 |
OlympiamotivmarkenMit Geschichte der Olympischen Spiele auf Marken von 1896 - 2008 Briefmarken Winterolympiade - Hauptseite Motivmarken -Laufmotivmarken zum Thema Olympia -Hauptbriefmarkenseite |
|
1980
fanden dann die Olympischen Spiele in Moskau statt. Die Sowjetunion feierte
die große sportliche Ereignis mit zahlreichen Marken- und Blockausgaben. |
|
Auf diesem Block von San Marino entzünden ein Fackelläufer und eine Läuferin das olympische Feuer zu den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles 1984. Los Angeles trug nach 1932 die Spiele schon zum zweiten Mal aus. Diesmal boykottierte die Sowjetunion die Spiele, da die Sicherheit ihrer Sportler in Los Angeles nicht gewährleistet sei. 14 Staaten schlossen sich dem Boykott an und veranstalteten eine "Ersatzolympiade". |
|
Zwei Briefmarken der USA mit Sportszenen zur Olympiade 1984 in Los Angeles. |
|
1988 durfte Seoul die Olympischen Spiele ausrichten. Dazu zeigt die chilenische Marke die Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen. |
|
Dieser Briefmarkensatz aus Nordkorea von 1987 zur
Olympiade in Seoul zeigt Wettkampfstätten in Pjöngjang der Hauptstadt von
Nordkorea. |
|
In Seoul wurden Tennis und Tischtennis als neue Disziplinen aufgenommen. Olympiasiegerin im Tennis wurde Steffi Graf, wie der Block aus Nordkorea zeigt. |
|
1992
war Barcelona mit den Olympischen Spielen an der Reihe.
Dieser Block vom Karibikstaat St. Vincent zeigt Tennis als olympische Disziplin. Tennis war nur von 1896 - 1924 und ist seit 1988 wieder bei Olympia vertreten. |
|
Die 100-Jahr-Feier der Olympischen Spiele fand zur Verwunderung vieler
nicht in Athen sondern
1996 in
Atlanta statt.
Dieser russische Block zeigt einen der Fackelläufer für die Olympischen Spiele in Atlanta. |
|
Der damalige IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch erklärte die
Millennium-Spiele von Sydney im Jahr 2000 nach der Schlussfeier unter
lautem Jubel zu den „Best Games Ever“. Die polnische Marke rechts zeigt Läufer
während der
Olympischen Spiele in Sydney. |
|
2004
fanden nach 1896 die Olympische Spiele wieder in
Athen statt. Dazu gab die Deutsche Post die Marke rechts aus. |
|
Diese griechische Marke zeigt
Faní Chalkiá, die
2004 in
Athen die Goldmedaille in der Disziplin 400 Meter Hürden gewann. |
(Bildquelle: Griechische Post) |
Zu den
Olympischen Spielen in Peking 2008 gab Jamaika die Marken rechts aus. |
|
Weitere Marken zu den Olympischen Sommerspielen |
Und viele weitere Olympiamarken ...
|
|
Hauptseite Motivmarken | Hauptbriefmarkenseite | Geldscheine | Münzen | Homepage von sammler.com |
Copyright © 1996/2025 sammler.com, Forchheim, Deutschland |
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung! Haftungsausschluss bei sammler.com |
|||||
Datenschutzerklärung |
Seite zu Favoriten hinzufügen
-
Seite weiterempfehlen
|
|||||
Weitere wichtige Websites in diesem Verbund:
|